Auch wenn ich derzeit noch Schmerzen mit meiner Kupplung habe, finde ich die neue Motorenpalette lächerlich. Sollte ich richtig gelesen haben, bzw konfiguriert, gibt es keinen starken Benziner mehr (adios 200PSer) sowie keinen Diesel der noch ernsthaft eine Wurst vom Teller zieht, geschweige denn einen WW. Sicher brauch nicht jeder eine große Motorisierung, aber den Astra nur noch für Sprittransporte herzustellen ist eine Beleidigung bei der stolzen Ahnentafel
Beiträge von Sebden
-
-
Muss die Pistole auch immer erst zum Anschlag rein machen, dann rausziehen bis zur nächsten Rastung. Dann klappt das Tanken. Wenn ich die Pistole nicht selber halte, mache ich den Spanner maximal bei der niedrigsten Stufe rein. Sonst schaltet sie ständig ab.
-
Gibt es eine aktuellere Karte als 84513062? Die war bei mir (Auslieferung 01/2019) drauf. Würde ansonsten meinen FOH fragen ob ein kostenfreies Update möglich wäre.
Software Version ist übrigens 84513054
-
-
-
Hier übrigens die Fehlermeldung. Kam jetzt reihenweise auf der BAB.
[Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/TRft7R8/DSC-0440.jpg]
image uploaderIst ein MY18.5 Instrument wenn ich mich nicht völlig irre.
-
Bei meinem Octavia 2 mit Linsen haben die Philips Leuchtmittel am längsten gehalten. Hatte mit WhiteVision gute Erfahrungen. Osram Nightbreaker waren zumindest im letzten Jahr drin und hatten bis dato eine Wintersaison gehalten bis zum Verkauf. Beides helle und gute Lampen.
-
Bei mir hatte sich das Problem übrigens verflüchtigt. Das Auto war mehrmals in der Werkstatt ohne dass was konkretes dazu unternommen wurde. Bei ca. 5000km ging das los, jetzt habe ich 21.000km auf der Uhr und zum Glück seit 10.000km nichts dergleichen mehr gehabt. Dafür stehe ich jetzt mit im thread bezüglich Probleme mit der Kupplung
-
Na klasse, meiner macht auch Anstalten mit der Kupplung. 150PS BiTurbo 6d temp.
Beschleunigen aus Gang 4,5 und 6 aus niedrigen Drehzahlen kaum möglich. Tritt man stärker aufs Gas kommt die Fehlermeldung "Leistung reduziert, weniger kuppeln". Nach 1-2s Leistungseinbruch geht es kurz vorwärts bis wieder die Meldung kommt.
Dem vorausgegangen ist schon seit einigen Wochen ein sporadisches Ruckeln und Vibrieren bei normaler Stadtfahrt ohne beschleunigen.
Auto ist 7 Monate jung mit 21.000km. Werkstatt ist informiert, warte noch auf einen Termin.
Eigentlich wollte ich noch öfter mit WoWa fahren, aber das dürfte wohl ein Risiko darstellen
-
Mein BiTurbo 150 PS beschleunigt ab 1.500 spürbar kräftig. Ab ca. 3.000 nochmal ein Schub wenn ich einen Gang unter 5. und 6. drin habe.