Unserer wurde mit 0km Mitte Januar diesen Jahres abgeholt, derzeit 14.000km und noch keine Probleme. Wenn ich mich recht erinnere haben wir 05er Scheinwerfer. Kombi aus dem Ellesmere Port.
Beiträge von Sebden
-
-
IMHO ist sowas immer etwas schwierig.
Man könnte zunächst das Steuergerät mal vom Netz trennen oder sämtliche Sicherungen entfernen. Dann hätte man einen Anhaltspunkt, wenn die Batterie voll bleibt.
Exakt wäre eine Messung vermutlich nur, wenn man ein Messgerät in Reihe bzw. Seriell zwischen Bordnetz und Steuergerät bringt. Je nach Höhe des Ruhestroms könnte das Messgerät aber auch kaputt gehen fürchte ich.
Wo bleibt in solchen Fällen denn die im Handbuch beworbene Schutzfunktion der Batterie
-
Kannst Du bitte dann genau berichten, einige Nummer für Lösung oder was, weil hier in Tschechien mit meistens FOH nur Probleme gibt.
Danke vorab!So, heute unser gutes Stück wieder abgeholt. Das Problem wurde nicht behoben. Die Arbeitsanweisung bei Opel (übrigens mit Bildern dokumentiert) sah vor, dass versetzte oder verdrehte Übergänge (teils fiel das Wort Klappen) korrigiert werden. In meinem Fall gab es diese offenbar nicht.
Demnächst wird der komplette Kasten getauscht, inklusive Demontage der kompletten Armatur. Und das bei dem schönen Klavierlack
Das wird auch über einen Tag dauern.
Ich berichte dann!
-
Wird versucht! Ich vermute OstseeOpel hat aber schon geschrieben wie das etwa ablaufen wird
-
Laut FOH ja. Es gibt eine konkrete Anweisung zu dem Problem.
-
Mein FOH wird kommenden Donnerstag diese Problematik hoffentlich beheben. Die Rückmeldung seitens Opel (!) sei erfolgt, er müsse ebenso an die Lüftung ran vom Innenraum. Aufwand mindestens 4h, eher mehr. Aber das ist bei mir noch Gewährleistung. Bin gespannt und werde diese Info ergänzend dazu geben!
-
Die Breite der Reifen ist neben der Qualität noch das Wesentliche um das Auto mit der Straße zu verbinden. Was nützen sportliche 20 Zoll auf Spalttabletten? Mindestens 225 - 245 Breite sollten IMHO schon drin sein bei einer solchen Modifikation
Also würde ich dem TE empfehlen auch nur solche Kombinationen in die engere Wahl zu nehmen. Die Traglast wird dann auch noch eine Rolle spielen.
Hier im forum gibt es glaube schon Leute die was größeres fahren als 18 Zoll. Die können es genau sagen
Edit: Hier sind mal 19er diskutiert: Gewindefahrwerk Bilstein B14 im Sports Tourer
-
Habe übrigens einen im Dezember 2018 gebauten und EZ 01.2019 ST, dieser hat Scheinwerfer Version 05. Bisher (6tkm) keine Probleme.
-
Hat schon jemand Erfahrung mit der Pflege der Klavierlack-Leisten? Die an der Gangschaltung hat bereits feine Kratzer, vermutlich weil die Werkstatt dran war und mit nem 0815 Tuch geschmiert hat
Geht da Wachs oder Politur vom Autolack?
-
Wie funktioniert das beim Sports tourer mit diesem Hänger ESP? Funktioniert das dann mit dem Jäger E-Satz richtig? Naja wie testet man dessen funktion eigentlich xD
Wie wsr das...das Dauerplus Kabel muss vom Motorraum vorne kommen oder?Hey, ich kann aus Erfahrungen mit anderen Autos sagen, dass Anhänger ESP eigentlich immer einprogrammiert werden muss. Aktiv wird es dann durch Erkennung des Hänger (wohl meist durch den Nebelschlusslicht-Unterbrecher). So wird bei vielen Fahrzeugen auch der Piepser deaktiviert etc.
Bei unserem aktuellen Astra habe ich zum Glück mal gleich ab Werk bestellt