Beiträge von Texter

    Hier mein Erfahrungsbericht zum Displaytausch. Es gibt dazu auch noch 40 Seiten Foren-Text der teilweise recht interessant ist.


    Nun wieder zurück aus der Werkstatt.

    Beträge gerundet jeweils schon mit MwSt

    In Summe 880 Eur. Bereits 15% Rabatt abgezogen weil bisher alles beim FOH gemacht wurde.


    19% MwSt kommen hier noch überall dazu

    Diagnose: 130 Eur

    Lenksäulenschloss ersetzen: 170 Eur

    Schaltgehäuse: 540 Eur

    =

    Lohn: 310 Eur

    Teile: 570 Eur

    ===========

    880 Eur für ein Bauteil für dessen Verschleiss und Defekt ich nichts kann. Man muss dazu sagen, dass mein Astra kein Paketbotenauto ist das ich nicht alle 10 Meter an- und Ausschalte.. Ganz normaler Gebrauch.

    Werkstatt war schnell.

    Das elektronische Bauteil ist hinüber.

    1100 Eur.

    Aus Kulanz weil alles stets bei Opel gemacht wurde 15 Prozent. Mal schauen wie die finale Rechnung aussieht.


    Schon blöd. Das Bauteil ist nichts was man irgendwie einem Verschleiß durch unsachgemäße Verwendung oder Beanspruchung beeinflussen kann.

    Opel Astra K - BJ 2019 pre Facelift

    150PS Start/Stopp Keyless Go


    Nun hat es mich ebenfalls erwischt bei unter 51.000 Km.

    Juhu. Wenn ich paar Mal auf den Start/Stopp drücke. Fahrertür auf- zumache dann geht es irgendwann wieder.

    Bedenken, dass ich irgendwann dort liegen bleibe wo das Fahrzeug nicht stehen kann.

    Hat vor 14 Tagen begonnen und tritt auf mit beiden Schlüsseln. Batterie des Schlüssels ersetzt (war noch gut) keine Besserung.


    Jetzt ist er für unbestimmte Zeit in der Werkstatt. Gibt leider erst einen regulären Termin in einem knappen Monat.

    Mal schau'n was es wird...

    Auch meinen Astra hat es erwischt.

    4 Monate nach Ablauf der Garantie-Verlängerung-Verlängerung-Verlängerung

    Hatte das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft mit 20.000 Km und ca. 1 Jahr.

    Jetzt ist er 4,5 Jahre alt und hat gerade mal 49.000Km auf der Uhr.


    Das folgende Display habe ich gekauft:

    • leider glänzend. Wo das original Matte zu beziehen ist? Keine Ahnung
    • Lieferzeit ca. 10 Tage.
    • Probleme? 1x kleine Staubfluse zwischen Display und Glas. Ob die schon vorher drinnen war? Keine Ahnung


    Umbau

    • Parallel Handy in der Hand und die bekannten Display Tausch Videos angesehen für Inspiration
    • Hier im Forum gibt es irgendwo in den 40+ Seiten einige gute Hinweise z.B. "keine Angst vor etwas mehr Druck"
    • wichtig ist nicht an den Bauteilen reißen, sodass diese nicht abknicken, sondern eher versuchen nach vorne rauszulösen
    • genau überlegen wo ich mein Hebelwerkzeug ansetze und welche Stellen ich als "Auflagepunkt zum Hebeln" verwende
    • Das Radio geht am besten raus wenn man es mittig unten (da wo die "Lochung" ist" mit einem Werkzeug reingeht das eine "L" vorm hat. Soetwas wie ein Zugeisen in Klein. Dann kann man es nach vorne rausziehen. Das Radio hat nämlich eine Klips-Nase genau mittig unten.
    • Beim Flachkabelstecker war ich erstmal vorsichtig und habe nochmals Videos angesehen bevor ich da etwas kaputt mache
    • Beim rausfädeln darauf achten, dass die Lasche an dem Kabel sitzt, sodass diese flüssig mit rausgeht und nicht umschlägt
    • die neue Lasche muss genau wieder dort rein. War kleinwenig fummelig da sie in den vorderen Führungsschlitz (der kleinere) muss, andernfalls ist das Kabel dann zu kurz
    • bevor ich alle Schrauben wieder mühsam reingedreht habe (ich habe immer noch Pfotenkirmes) erstmal in der Luft ausprobiert ob das überhaupt funktioniert
    • Rückbau war Problemlos. Wieder reingeklipst. Mit jedem Klips machte mein Herz eine Extrasystole mehr (nein, nicht wirklich, aber es war schön)


    Qualität

    Soweit ich beurteilen kann auf die Schnelle:

    • für 90 Eur im Vergleich zu 1.500 Eur schon in Ordnung
    • Das glänzende Display hat nun jede menge Fingerdatscher
    • Kleiner Staubeinschluss
    • subjektiv das Gefühl eines "Blooming", aber mal schauen
    • Farben recht klar
    • Helligkeit kommt mir leicht zu hell vor, sodass das Display an manchen Stellen überstrahlt

    Summa Summarum

    wenn man nicht komplett unbegabt ist eine recht einfache Reparatur. Kann jeder machen der es erfolgreich geschafft hat sich durch 43 Seiten Forum zu quälen.

    Wer sich danach noch über Spaltmaße bei Opel beschwert, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Das Ding ist recht Stabil und passförmig montiert.

    War bei mir 1x der Fall.

    Einen Tag später ging es wieder.

    Paar Tage oder Wochen später das berüchtigte Flackern...


    ich habe mir ein Ersatzdisplay bei Aliexpress gekauft und heute getauscht. Jetzt stand 2 Stunden später geht es noch.

    Sollte das nicht der Fehler gewesen sein, so ist das für mich die bessere Alternative als gleich 1.500 Eur zu versenken.


    Hier der Link:

    Vorsicht: Display ist glänzend. Wo man das original Matte herbekommt? Keine Ahnung.


    Und hier der große Bastel-Jammer Thread dazu ;)


    PS: und wenn jetzt noch jemand über mangelnde Spaltmaße beim Astra K jammert, der ist herzlich eingeladen diese Reparatur selbst zu tätigen ;)

    Als ich meinen gekauft hatte gleiches Bild.

    Den Verkäufer darauf angesprochen lächelte er mir ins Gesicht und drückte dagegen. Es machte Klack und das Ding war drinn "schon erledigt [...] passiert manchmal, dass die Klipse nicht drinn sind"

    Bei meinem ist nichts gebrochen oder verschoben, war wirklich nur ein Klips den niemand interessiert hat.

    Ich habe beide meiner Handys (2x Samsung Galaxy S...) per Bluetooth.


    Mein eines Telefon verbindet sich stets. Das andere muss ich jedoch im Fahrzeug manuell auswählen wenn ich von diesem ein Telefon entgegennehmen möchte, oder führen möchte.

    Es geht also stets nur ein Handy on the fly.

    Opel Astra K (VFL)

    Reisende soll man nicht aufhalten ;)


    Als Erfahrung kann ich berichten:

    Astra K ST - Ultimate - 08/2019

    Die Räder muss man leider scheinbar jedes mal von vorne Anlernen.

    Mit dem 10 Eur Ding vom Online-Flohmarkt ist es manchmal etwas hakelig die Reifen anzulernen. Da muss man die richtige Stelle erwischen, sodass es klappt. Einfach nur in der Nähe sein ist der Falsche ansatz. Am besten klappt es wenn ich quer zu Lauffläche am Reifen bin. Genau dort wo das Ventil ist. In die Felge stecken klappt nicht.