Man sieht auf dem Bild rein gar nichts mehr - mag vielleicht auch am Blütenstaub liegen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
Beiträge von Triopal
-
-
Ich glaube viele wissen nicht, dass es die dynamischen Blinker auch als Version mit statischem Blinklicht gibt.
Ich hatte die an meinem schwarzen ST verbaut, da waren Lack und Blinkerglas fast Ton in Ton.
Danke für den Hinweis,
statisch gefallen mir die Blinker deutlich besser, gleich mal eine Bestellung aufgegaben.
-
Ergebnis:
der tiefe Kratzer konnte nicht ganz entfernt werden, der Rest ist nicht mehr sichtbar. Wenn man es nicht weiß, findet man den Kratzer auch nicht mehr. Also völlig ausreichend für ein normal genutztes Alltagsauto.
Ich habe gleich noch die Chromeleisten über den Türen mit polieren lassen, die besonders im hinteren Bereich stark angelaufen waren...Eine Stunde Arbeit und das für 30 Euro, danke nochmals für den Tip mit dem Aufbereiter!
-
Vielen Dank für die Hinweise, habe Kontakt mit einem Lackaufbereiter aufgenommen, der soll sich das mal ansehen. Ich lass lieber die Finger davon. Lackieren kann man es ja gegebenenfalls immer noch. Es soll nur nicht direkt ins Auge fallen, ansonsten ist es ja trotz allem ein Gebrauchsgegenstand.
-
Guten Morgen,
ich musste leider undefinierbare Kratzer in der Motorhaube meines Astras feststellen. Ich vermute einen Vogel als Übeltäter, da dieser aber mit Sicherheit schlecht versichert sein wird, muss ich wohl selbst für die Schadensbeseitigung aufkommen. Daher meine Frage: kann man diese Kratzer noch weg polieren, oder muss da schon nachgebessert werden?
Grüße aus Weimar
Markus -
Hallo,
mich suche die graue Verkleidung der C-Säule für einen Sportstourer auf der Beifahrerseite.
-
Durch die Bonus Karte (kostet einmalig eine Gebühr) erhält man Rabatt. Der Preis war auch der Grund, weshalb ich zum FOH gegangen bin. Die freien Werkstätten hatten mir Angebote in ähnlicher Preislage gemacht. Mir wurde aber vom Servicemitarbeiter angeraten, dass man zum Sparen ruhig auch eigenes Öl mitbringen soll.
-
Die zweite Inspektion hat mich knapp 300 Euro gekostet. Es wurden nur die Dinge erledigt, die nötig und nicht selbst (für mich) machbar sind. Die Bremsflüssigkeit wurde erst im vergangenem Jahr während des Rückrufes gewechselt, sodass nach knapp 10 000 km ein weiter Wechsel unnötig war.
Rechnung_Astra_Service.jpgWas mich irritierte ist, dass als Öl 0W20 eingefüllt worden ist.
Service_Astra.jpgGibt es dafür einen trifftigen Grund?
-
Mein Fehler ist seit dem es das erste Mal passiert ist nicht wieder aufgetaucht.. also leider auch keine Chance gehabt ein Foto zu machen.
Montag ist der Termin beim FOH ..bin mal gespannt was der sagt... ich hoffe nur nicht dass ich mit der "mal abwarten und weiter beobachten" Taktik abgewimmelt werde falls auch nix im Fehlerspeicher zu finden ist...Vielleicht helfen die beiden Bilder ohne km!
IMG_8832.JPGIMG_8831.JPG
Obwohl wohl der wichtige Punkt für Opel der ausgelesene Fehler ist. -
Der typische Fehler hat mich nun bei knapp 40000 km auch getroffen. Gibt nun erstmal das Update, mal sehen wie es damit weiter geht.