Beiträge von Astra-Schneeweiss

    Spritpreise schwanken, stimmt :)


    Insgesamt muss man halt wirklich schauen was es bringt, auch wenn man zum Beispiel beim einen Fahrzeug möglicherweise feststellt dass bei E10 der Verbrauch wesentlich höher ist, muss das bei einem anderen nicht unbedingt genauso sein.


    Was hier nicht gemessen wird ist ja auch dass E10 ja die Umwelt entlasten soll, natürlich eine ganz andere Diskussion ob das wirklich so ist oder nicht.......

    Die Sensoren kosten ca. 25€ das Stück. Die halten ca. 10 Jahre. Macht somit pro Satz (ohne Ersatzrad) ca. 100€, bei 10 Jahren sind das ca. 10€ pro Jahr.
    Das Anlerngerät kostet max. 100€ incl. Zoll, legal. Du musst einfach damit rechnen dass so ein Päckchen vom Zoll geöffnet wird wenn man das per Luftfracht bestellt.

    Die Sensoren halten ca. 10 Jahre laut Hersteller, ja, man braucht somit wenn man doppelt bereift ist ca. 100.-€, pro Satz,10 Jahre.
    Das "Gerät" würde ich sowieso nicht bei Opel kaufen, schon gar nicht wenn ich preisbewusst wäre.
    Davon abgesehen, die verkaufen die Dinger halt nicht und wenn die das als Druckfehler deklarieren dann ist das nun mal so.
    Warum kaufst Du dir nicht einfach so ein Teil für ein paar €und erfreust dich am ersparten? :thumbup:

    Wieso wird dieses blöde Gerät denn nicht offiziell in Deutschland verkauft? Siehe hier http://www.opel-abc.de/board16…BCr-reifendruckkontrolle/
    Wieso baut Opel überhaupt diesen Scheiß in dieser Form ein? Wieder ein Punkt, wo der Opelkauf zum Fehlkauf wird. Mal abgesehen davon, dass die EU-Verordnung kacke ist, nicht der Sicheheit dient, sondern so ein typisches Lobby-Geschenk ist, brauche ich irgendeine Form von permanenter Reifendruckkontrolle überhaupt nicht in meinem Auto. Schon gar nicht in Form von so einer Abzockmethode. Da kosten die Winterräder gleich mehr und bei mir halten die Sensoren auch nicht über die Nutzungsdauer. Ich bin ein rein privater Autonutzer und ich will diesen verdammten Scheiß einfach nicht haben. Ich habe seit Jahrzehnten den Luftrdruck meiner Reifen unter Kontrolle. Ohne so ein Messdingens.

    Naja, ich finde es schon ein wenig übertrieben hier von Abzocke oder sogar Fehlkauf zu sprechen. Du kaufst ein Fahrzeug für 20-30.000€, mit Betriebskosten bei 15tsdkm. im Jahr von ca. 1500.-€ (Steuer/Versicherung/Sprit/Reifen/Bremsen/Öl) und meckerst wegen vielleicht 30€ wegen anlernen der Sensoren zzgl. ein Satz Sensoren zu den Reifen dazu (Wenn du mehrfach bereift bist hält jeder Satz Reifen/Sensoren ca. 3 Saison bei 15tsdkm wobei die Sensoren angeblich bis zu 10 Jahre halten sollen.). Zumal das jedem Reifenhändler/Werkstatt selbst überlassen ist ob die Geld für das Anlernen nehmen.

    Bis Einschl. zum Zeitpunkt Status Code 25 lässt sich offensichtlich noch alles ändern.
    http://www.opel-niedersachsen.de/lieferstatus.html

    Das ist ein Ding, fast 7 Monate Wartezeit wenn man LED Licht will, Der Lieferant sollte lieber die Hufe schwingen, denen entgeht sonst ein riesen Geschäft.
    Klar dass es nicht einfach ist aber ich wette das dieses viel gepriesene und hoch gelobte LED Licht mit dem man die Oberklasse ärgern will ich echtes Kaufargument ist.