Beiträge von Astra-Schneeweiss

    Ich hatte den gleichen Motor bei der Probefahrt, natürlich ist das kein Kupplungsgetriebe, ich meine trotzdem dass der "schlupf" minimal ist den dieses Wandlergetriebe erzeugt.
    Das mit dem Kickdown und der Verzögerung kann ich aber nicht bestätigen, da hatte ich das Gefühl dass hier das Getriebe unmittelbar nachdem das Gaspedal auf das Bodenblech traf, direkt einen Gang runterschaltete und die 320NM mit den 136 Pferdchen recht gut losgingen. Auch die Drehzahlen, wann der Schaltvorgang stattfand war recht gut abgestimmt.

    Für eine Dienstleistung muss bezahlt werden.Ihr arbeitet doch auch nicht unsonst.Warum habt ihr es dann alle ausgewählt ? Nur weils 1 Jahr nix kostet?Und nochmal Onstar mit dem automatischen Hilferuf und das sie dir eine Route raussuchen gabs schonmal und es hat funktioniert .Wer es nicht glaubt kann ja Googlen oder guckt mal in nem Omega rein da steht je nach Radio typ auf einer taste my Onstar.

    Naja,


    1. Ich konnte es nicht abwählen sonst hätte ich die 460€ nicht ausgegeben, da wäre mir zum Beispiel das Premium Leder lieber gewesen.
    2. Und Es geht hier nicht um die 99€ Pro Jahr für Onstar. Eigentlich geht es um den Preis für 3G/LTE Internet Zugang / Wifi Hotspot was Heutzutage eigentlich in jedem Handy verfügbar ist und das für 12€ mit 5GB Datentarif.

    Wenn ich das Wlan/Internet dann einzeln betrachte ist das recht günstig bei BMW
    Internet: 100 Euro für 1 Jahr (Flatrate)


    Concierge Services für 3 Jahre ist runtergebrochen auf 1 Jahr auch günstiger, hier sind aber bei Opel der Notruf und Remote Services mit drin, also würde ich das als Fair oder auch als gleich günstig bei Opel bezeichnen, jedenfalls nach 5-6 Jahren Nutzung ist Opel und BMW hier ungefähr preisgleich.
    Concierge Services: 250 Euro für 3 Jahre = ca. 83€ Pro Jahr
    Remote Services: 50 Euro (einmalige Gebühr)
    Intelligenter Notruf: 190 Euro (einmalige Gebühr)


    Die anderen Services werden ja so offensichtlich von Opel nicht angeboten:
    Realtime Traffic Information: 150 Euro für 3 Jahre
    Online Entertainment: 390 Euro für ein Jahr (beinhaltet Datenflatrate sowie Musikprovider-Lizenzkosten sowie technische Vorbereitung im Fahrzeug).
    Realtime Traffic Information: 150 Euro für 3 Jahre
    ConnectedDrive Services 350 Euro: Fahrzeug-Apps (wie z.B. Online-Office / Nachrichten / Wetter / Stock-Info / Parkinfo etc). Laufzeit drei Jahre.

    Das einfachste wird es wohl sein wenn ich Onstar gar nicht erst aktiviere und selbst auf das erste Gratisjahr verzichte

    Das wäre ja dann verschenkt. Warum nicht ausprobieren. Immerhin hast Du ja Hardware für knapp 1000€ drin. Das wäre der Aufpreis für den Onstar im Fall von der Edition Ausstattung glaube ich.


    Edit: Sorry, 490€ Aufpreis

    @Stefnas, du musst halt Onstar mit bestellen sonst ist keine Hardware Im Auto oder die ist einfach deaktiviert.....


    Was Opel daraus macht, ob die den Datenservice an den Onstar binden das ist dann eine andere Frage, wenn die das dann doch machen und die binden einen Onstar Vertrag an die Möglichkeit Datenservice zu nutzen, dann müsste man ggf. sogar die Kosten von Onstar zu denen des Datenservice dazu rechnen.


    Und nochmal, für mich steht einfach nur die Frage im Raum was die Kosten für diesen Service sind. Ich persönlich brauche keinen Concierge Service der mir eine Route nach X sucht deswegen habe ich auch beim Händler nachgefragt, ich bin eben einfach vor allem am Datenservice interessiert und ja, wenn das zu teuer ist werde ich das eben lassen.


    Ja, wenn Ihr der Meinung seid dass es Euch nicht wirklich interessiert was die Kosten betrifft so sei das jedem selbst überlassen. Ich habe einfach nur gefragt ob jemand hier weitere Infos dazu hat da es mich einfach interessiert. :)