Beiträge von Astra-Schneeweiss

    Leute, ist wirklich gut. Diese Diskussion ist total sinnfrei, weil die Preise seitens Opel noch nicht bestätigt sind. Erst wenn die Bestätigung da ist, kann man von mir aus gerne hier stunden- und seitenlang diskutieren. Es bringt uns überhaupt nicht, uns gegenseitig hochzuschaukeln. Also, beruhigt euch bitte. Genießt einfach das schöne Wetter und trinkt dazu eine Tasse Kaffee, Latte Macchiato oder was auch immer. :)

    Richtig, deswegen meine Nachfrage ob jemand andere Infos hat.


    P.S.: bei und ist shiet Wetter und ich muss arbeiten wie soll man da entspannen.

    Was erwartet ihr???
    Geht ihr nach Vodafon oder T-Mobil finanziert ihr (bei einem 2 Jahres Vertrag) ein Handy mit 10-20 Euro pro Monat. Und damit ihr das auch nutzen könnt, müsst ihr dann diverse Leistungen (Telefonflat, Internetfreivolumen, etc) noch obendrauf bezahlen. Das schenkt euch auch keiner...
    Oder andersrum, beschwert ihr euch über Samsung oder Apple weil ihr trotz des sündhaft teuren Gerätes noch bei einem Provider einen Vertrag abschliessen müsst um es dann auch nutzen zu können? Erwartet doch nicht von Opel das sie das für euch bezahlen nur weil ihr ein Auto bei denen gekauft habt. Und ja, onstar wird 99,- im Jahr kosten... Für die gebotene Leistung in meinen Augen nicht zuviel!

    Capu,
    es geht hier um einen Datentarif für den eingebauten 4G/LTE Router, ich habe mit einem Händler gesprochen der meinte dass dies in Deutschland auf ca. 450€ kommen würde.
    Man bekommt hierzulande für ca. 10-15€ Telefon & Datenflat und SMS Inclusive (Monatl.) wobei die Datenflat keine echte flat ist sondern nach 5GB die Geschwindigkeit drosselt.
    Es geht mir um die Aussage des Händlers und darum das dies nicht unwahrscheinlicher wird wenn ich die Preisstruktur von US anschaue.
    Immerhin hat ein Verkäufer/Händler mir gegenüber diese Aussage getroffen mit den 450€ und ich muss sagen dass dieser Preis ein wenig "over the Top" ist.


    Wir reden hier von LTE/4G und nicht von Onstar, das sagte er auch sei separat.


    Edit: Schreibselfehler

    :D:D:D


    Also ich weiß jetzt natürlich nicht wie fundiert die Aussage deines FOHs ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, wer diesen Preis bezahlen sollte.
    Der Opelkäufer ist ja eher preisbewusst. Falls der Preis stimmen sollte und sich an der allgemeinen Qualität von OnStar nichts drastisch verbessert wird das ein ziemlicher Flop


    Ich weiß auch nicht wo er das her hat, kann mir aber auch nicht vorstellen dass er sich das ausgedacht hat und bezüglich des Preisbewusstseins bin ich deiner Ansicht.
    Technisch lässt sich in diesen Router anscheinend aber auch keine andere Karte einsetzen.
    Löchert doch mal Eure Quellen, mich interessiert das schon sehr was es damit auf sich hat.


    P.S.: Wenn man sich den Link von Kadettle anschaut sieht man auch dass GM wohl in US Onstar für vier Jahre, seit 2014, anbietet. Preislich könnte das mit dem Datenvertrag auch in ungefähr hinhauen. Bin mal gespannt.
    Persönlich bin ich definitiv nicht bereit mehr als 10€ für diesen Datendienst hinzulegen, also 150€im Jahr max., dafür bekommt man heute bereits einen 4G Datenvertrag mit begrenztem Datenvolumen.

    Hi,
    ich habe mit einem Händler in Rhein-Main über gesprochen Kosten von Highspeed Internet gesprochen.
    Er meinte das der Preispunkt für das Jahr 2 nach dem Kostenlosen Jahr für ca. 450€ angesetzt wäre :thumbdown: .
    Was habt Ihr so aus Euren Autohäusern rausbekommen?


    P.S.: Ich werde mit dem in ca. 6 Wochen einen Termin machen falls mein Fahrzeug bis dahin wirklich da sein sollte und genaueres erfragen.