Beiträge von Astra-Schneeweiss

    Vielen Dank, das war die aber nicht. :(
    Hier sind wohl Baugruppen aufgeführt.


    Die Liste ich von einigen Tagen mal sah hatte Bauteile aufgeführt und viel wichtiger, hier war auch vermerkt bei welchem Service zum Beispiel ein LED Scheinwerfer, bei Defekt, wie oft getauscht werden dürfte.
    Die scheinen dabei offensichtlich zu unterscheiden.


    Vielleicht erinnert sich noch jemand anderes daran?

    Ich habe in diesem Zusammenhang mal einen Link gesehen wo Opel angibt wie oft welches Bauteil im Rahmen der jeweiligen Zusatzservices ausgetauscht würde.
    Kennt jemand vielleicht diese Seite, ich finde die nicht mehr und habe mir bereits einen Wolf gesucht.... wäre super!

    Mindestens beim Fernabsatzgesetz ist es einfach: individuell bestellte Sachen können nicht zurück gegeben werden. Da sind die 350 Euro rausgeschmissenes Geld. Und wenn man wirklich innerhalb von zwei Wochen von einer Bestellung zurücktreten will, dann geht das auch. Da macht mir Restart jetzt echt weniger Sorgen.


    Und 2k sind echt eine Menge Stange Geld - für viele wahrscheinlich sogar mehr als ein Monatsgehalt. Da kann man durchaus ins Grübeln kommen. Für mich wäre es trotzdem nichts gewesen, da ich gerne Ersthalter gewesen wäre (bzw. bin). Da hat eben jeder seine anderen Prioritäten. ;)

    Was Du ansprichst betrifft die Rückgabe und nicht den Rücktritt von einer nicht gelieferten und noch nicht angefertigten Bestellung und oder Sache, dazu kommt außerdem das laut Fernabsatzgesetz Nebenvereinbarungen zum Nachteil des Verbrauchers nicht zulässig sind. Selbst Opel räumt jedem Besteller 14 tage Rücktritt ein.


    Aber die Sache mit dem Anwalt, das war nicht auf einen Paragraph bezogen sondern auf das ganze Geschäft mit dieser Firma, bevor ich mich auf sowas einlasse gebe ich das wenigstens einem Anwalt, ich traue dem Braten nicht und positive Berichte sowie generelle Berichte über diesen Laden habe ich nur vereinzelt gefunden, warum hat man denn die ganzen Jahre nichts von denen gehört? Die sind angeblich seit wenigstens 2010 aktiv und haben Stand heute 21 Bewertungen auf Auto Scout zum Beispiel?


    Zu guter Letzt, die 2.000€, was habe ich davon wenn ich ein Fahrzeug für ca. 25.000€ kaufe und wegen 2000€ riskiere dass ich am ende ohne irgendwas in der Hand da stehe weil mir zum Beispiel das Auto als Insolvenz Masse des Anbieters weggepfändet wurde weil dies der Vertrag vielleicht so hergab?


    Dabei eine Frage die ich weiter oben schon stellte, was hat der Kunde als Vertrag hier eigentlich in der Hand?


    Niemand hat Geld zu Verschenken, ich nicht, Du nicht und Restart-Auto ganz bestimmt auch nicht.


    Nur zur Klarstellung, es ging mir nicht darum hier recht zu haben sondern um eine offene Diskussion über eventuelle Risiken und ob eventuell andere Ansichten/Einsichten vorhanden sind die mir echte Gründe geben das vielleicht doch zu riskieren....
    (naja, seit Heute Morgen kann ich nicht mehr von meiner derzeitigen Bestellung zurück treten deswegen ist die Diskussion für mich eigentlich seit Heute auch erledigt)

    Naja die bestellen ein Auto für dich. Da kannst nach 14 tagen nicht einfach sagen will ich nimmer :) Bestellt ist bestellt :) Da gibt es kein zurück :)

    Und bestellt ist eben nicht gleich bestellt, da gibt es Rechtsgrundlagen. ;)


    Laut dem Fernabsatzgesetz und Wiederrufsrecht steht dir zu bis zu 14 Tage zu wiederrufen.
    1. Fernabsatzgesetz, auch wenn die sagen es ist kein solches Geschäft, ist es eben doch ein solches per Definition denn, du bestellst eben bei denen Online....
    2. in der zweiten Klausel räumen die dann doch Wiederrufsrecht ein und versagen dir dass dann mit Hinweis auf 1. ?


    Wenn ich wirklich noch dort bestellen wollte würde ich in jedem Fall noch die 350€ Beratungshonorar für einen Anwalt ausgeben und mir wenigstens in einer Stunde diese ganze Sache auseinander nehmen lassen, Risiken erklären etc.

    Hat jemand mal den entgültigen Kaufvertrag gesehen?


    Ich habe aus Neugierde mal eine Anfrage gemacht, hier wird auf bestimmte Klauseln verwiesen die mich grundsätzlich misstrauisch machen.
    Es wird unter anderem darauf verwiesen dass hier das Fernabsatzgesetz nicht gilt/gelten kann und auf der folgenden Seite ist die Wiederrufsbelehrung nach allgemeinem Wiederrufrecht mit Frist von 14 Tagen.


    Und warum soll das nicht gelten können? Was hält die davon ab Ihrerseits bei Opel den Wiederruf geltend zu machen falls Ihre Kunden zurücktreten oder wiederrufen? Und warum wiedersprechen die sich?


    Wie ich das sehe ist das aber auch kein Kaufvertrag sondern eine Bestellbestätigung gegenüber einer Firma die als Dienstleister auftritt, so steht's jedenfalls in die dieser "Bestellbestätigung".
    Dazu kommt noch dass irgendwie nicht klar wird ob mir dann Vertraglich zugesichert wird dass ich direkt nach der Übergabe per Vertrag und Per Zulassungspapiere Eigentümer des Gegenstands werde.


    Naja, ich bin kein Rechtsverdreher und natürlich kann das auch alles ok sein was da abgeht. Ich habe mich aber bewusst dagegen entschieden und meine "alte" Bestellung aufrechterhalten da ich keine Lust darauf habe wegen einem möglichen Preisvorteil von ein paar Hundert € ein Risiko einzugehen das ich nicht überschauen kann.


    Ich wünsche Euch aber viel Erfolg wenn Ihr dort kauft/bestellt und drücke Euch die Daumen dass Ihr Euer Auto schnell bekommt!

    Auch die Farbe? (Tippe zwar eher auf weiß bei deinem Namen ;) )Nicht erschrecken wenn du die Farbe zum ersten Mal siehst. Ich bin in die Werkstatt gelaufen, da wurde der ST gerade fertig vorbereitet.
    Um ehrlich zu sein bin ich von der Farbe entsetzt gewesen. Hatte was von nem Jungens-Babystrampler.
    Hab das dann mal offen so beim FOH angesprochen. Er meinte dann nur ich soll ihn mal mit rausnehmen und fahren. Meine Meinung zur Farbe würde sich dann ändern.
    Tatsächlich! Bereits als das Werkstatttor hochfuhr verwandelte sich das schreckliche Babyblau in eine Gemisch aus Silber und coolem hellblau.
    Ich bin echt froh darüber meinen künftigen ST nicht im Wohnzimmer bei Kunstlicht parken zu müssen. Ich glaube dann müsste ich ihn abdecken. Aber im Tageslicht ist die Farbe richtig klasse :D:thumbup:

    Nein, blau wird meiner nicht, ich wollte zuerst grün aber da gabs ein Veto der Frau....(Mecker).
    Aber der Motor und das Getriebe ist die gleiche Konfiguration und das du den Probe gefahren hast und begeistert bist freut mich wie Sau :), das war meine größte Befürchtung dass dieses Getriebe bescheiden ist und ich deswegen nicht den 200PS genommen habe.
    Ich hatte auch versucht eine Probefahrt mit dem Automatik zu bekommen aber niemand hatte den. Jetzt bin ich aber beruhigt!

    Ich bin heute mit nem diamantblauen ST, 1,4 (150 PS), Automatik, gefahren.
    Und ich muss sagen ich bin begeistert!!!
    Der Motor geht wie sau und auch das Automatikgetriebe hat mich überzeugt. Fahre beruflich DSG, heißt ich bin was Automatik angeht etwas verwöhnt. Muss aber sagen dass mich das Getriebe des K doch sehr überzeugt.
    Und allgemein kann ich sagen, dass das Fahrzeug einen sehr wertigen Eindruck macht.
    Blöd ist nur, dass ich jetzt noch ungeduldiger bin...

    Das macht mich aber nun auch noch ungeduldiger....
    danke übrigens, das ist genau die Konfig die ich bestellt habe! :thumbsup:

    Ja, dass sich Opel damit keinen Gefallen tut sehe ich genauso. Dann schimpfen wieder alle über den hohen Wertverlust... :D


    Aber dann wird einiges klarer: Keine Provision fürs Autohaus und keine EZ auf mich als Käufer. Macht mir das Ganze dann etwas madiger. Andererseits: 2k Euro sind eine Menge Geld... da muss man sich dann überlegen, wie sehr einen die Nachteile stören. Sollte der Astra z. B. für die nächsten 10 Jahre geplant sein, dann wäre mir die Sache mit dem ersten Halter wohl auch egal. :)

    Nicht nur der Wertverlust, die Händlerkette hat an solchen Angeboten sicherlich auch viel Spass, man sollte doch eigentlich erwarten dass Opel an Händlern gelegen ist die sich im Ihre Kundschaft kümmern und guten Service bieten können. Händler die gute Umsätze machen zu belohnen in dem man Ihnen einen "Bonus" einräumt weil Sie Ihre Sache gut machen ist eine Sache aber hier scheint ja offensichtlich etwas ordentlich anders zu laufen und ob das im Sinne des Erfinders ist wage ich zu bezweifeln.

    Ich habs gerade nochmals durchgelesen. Das Fahrzeug wird auf eine Firma von re-start angemeldet. Eventuell bekommt er so einen Flottenrabatt
    Ich habe auch auf eine Abholung gedrängt. Aber das ist leider nicht möglich. Nur eine Anlieferung per Spedition.
    Zahlung: Nachdem das Auto vom Händler abgenommen wurde gehen die Fahrzeugpapiere mit der Rechnung raus. Nach Zahlung wird er per Spedition zugestellt


    Ich war kurz am überlegen ob ich meine Bestellung nicht stornieren soll....könnte das noch bis einschließlich Morgen machen.
    Ohne Dir ein schlechtes Gefühl geben zu wollen, ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich machen soll, die Preise sind derart günstig.....


    Zum vergleich, ohne Preise zu nennen, wenn man als Opel Mitarbeiter den maximalen Rabatt bekommt, (den bekommt nicht jeder auf alles) und man den geldwerten Vorteil den man außerdem noch Zahlen muss auf den Mitarbeiter Rabatt, dann kommt man immer noch schlechter dabei weg als bei diesem Anbieter.


    Ich meine die 27% und mehr die er rabattiert kommen irgendwie sicherlich zustande aber zumindest Opel tut sich hier selbst keinen gefallen wenn die so etwas zulassen.
    Beim Zafira den ich mir eben mal Konfiguriert habe komme ich auf rund 30%...


    Hast aber schön recht, wenn Du damit fein bist mach das....ist viel Geld das sich hier sparen lässt! :)



    P.S.: Du hast glaube ich recht, anders als mit einem Flotten Rabatt kann ich mir so etwas eigentlich nicht erklären., die Haltedauer die er anstrebt mit dem Halben Jahr ist ein Indiz dafür.