Danke schonmal - die Frage ist nur, wie man den Stecker dort findet. Hat der 'ne Nummer bzw. nen bestimmten Namen?
Beiträge von BassT
-
-
Nee, wenn du das Set mit dem neuen Adapter holst, sollte das auch bei dir gehen. Der macht ja nix andres, als den USB-Port in der Mittelarmlehne (im Set ist ne neue Buchse dabei) nach vorne durchzuschleifen.
In der Mittelarmlehne hast du dann 1x USB-Daten und 1 x Laden, unten von der Buchse geht ein weiterer Port nach vorne zum Adapter.
-
Zunächst vielen Dank, das hilft mir enorm weiter!
Zum Abschluss vielleicht noch eine Möglichkeit dein Vorhaben zu vereinfachen. Da das neue PowerFlex Modul Android Auto unterstützt bzw. eine Verbindung zum IL900 hat, ist eventuell der Eingang des PowerFlex Modules bereits mit USB von IL900 versehen. Dann könntest du ggf. das PowerFlex Modul auch weglassen. Falls ich mit meiner o.g. Vermutung richtig liege, würden dir dabei eventuell die Vorteile einer höheren möglichen Stromstärke entfallen (welche Geräte beabsichtigst du denn anzuschließen?).
Genau das war zunächst auch mein Plan, meine Befürchtung ist allerdings, dass auf dem Datenkabel (das aus der Buchse in der Mittelarmlehne kommt) nicht genug Strom drauf ist, um das Handy dann auch (halbwegs flott) zu laden, das Powerflex-Modul hat ja nicht umsonst einen zusätzlichen Strominput, die Opel-Ingenieure werden sich bestimmt was dabei gedacht haben
Und da ich das USB-Modul aus der Mittelarmlehne einzeln nicht bekommen habe (war nirgends lieferbar), hab ich mir so oder so den kompletten Satz bestellen müssen.Anschließen werde ich wohl in erster Linie mein Handy wegen Android Auto
-
Hallo,
weiß jemand zufällig, ob die Belegung des Flex-Connect - Steckers der eines normalen USB-Steckers entspricht?
Ich suche einen Weg, mir an das "Modul" des Powerflex-Adapters eine normale USB-Buchse anzustecken, falls jemand eine Idee hat, wie ich mir einen passenden Adapterstecker bastle, wäre ich dankbar (3D-Drucker wär eine Idee, habe ich aber nicht - also muss ich improvisieren).
Plan ist es, das Powerflex-Modul irgendwo zu verstecken (hoffe dass ich unter den Abdeckungen Platz finde) und mir dann im Ablagefach eine USB-Buchse einbaue.Bild des Anschlußes siehe Anhang, links das "neue" Modul, rechts das Alte, was bei mir vorher verbaut war.
Viele Grüße
Sebastian
-
werde ich mir vermutl. einen von Conrad besorgen
Wäre dann an Artikelnummer interessiert!
-
Die USB Buchse 13519224 kommt in die Mittelkonsole und die Buchse 13598459 wird für die 2. Reihe montiert....
Was hast du als Stecker für die hinteren Ladebuchsen genommen? Hab Module und so alles da, Stromversorgung fehlt aber noch
-
Kennt jemand von euch die Belegung der Powerflex-Kontakte des neuen Adapters? Sind die gleich wie beim USB-Stecker?
Möchte die Leiste nicht und stattdessen 'ne "normale" USB-Buchse dranbasteln... -
Ich hab meinen Warner auf Einstellung weit, ab und an habe ich Fehlalarme, aber mit denen kann ich leben. Selbst wenns bei 100 Fehlalarmen nur einen Alarm gibt, der mich vor einem Auffahrunfall rettet...
Meist passieren die Fehlalarme, wenn die Sonne tief steht und/oder die Straße einen Knick macht und am Rand geparkte Autos stehen.
Die "richtigen" Alarme habe ich meist nur, wenn vor mir Bremslichter aufleuchten und ich schnell näher komme...
Die Bremsung habe ich bis heute leider nicht testen können... würde aber schon gerne wissen, wie sich das (für den Ernstfall) anfühlt. Funktioniert das denn mit Umzugskartons? Bei jeder Geschwindigkeit?
-
Wenn ich nicht erst noch Winterräder bräuchte, wärs interessant, beides geht momentan nicht
-
Naja, ich sag mal so, ich fahre viel und habe selbst auch schon so manche Schramme in der Vergangenheit an den Felgen verursacht, da wären nagelneue Felgen wohl Perlen vor die Säue bzw. ich würde mich umso mehr aufregen, wenn an die Felgen was rankommt...
Von daher können's auch ruhig Gebrauchte sein, solang sie nicht zu sehr mitgenommen aussehn.
Sind solche Situationen, in denen ich zB. erst danach merke, dass es keine gute Idee ist, mit großen Felgen durch den alten Elbtunnel zu fahren
In erster Linie ist das Auto nun einmal ein Gebrauchsgegenstand und wenn ich im morgendlichen Stau von hinten Blaulicht seh, dann mache zumindest ich mir eher weniger Gedanken um die Felgen...