Beiträge von BassT

    Naja, Sparen ist ja nicht alles, die Räder tun jetzt einmal weh,später kommen ja "nur" noch die Reifen hinzu. Da hätt ich schon gern 17" oder sogar 18", 16" find ich schon recht klein :)


    Naja, ich rechne jetzt nicht mit einem so frühen Wintereinbruch, aber ich möchte das jetzt auch nicht bis in den Dezember hineinziehen, mir neue Räder zu besorgen :D

    Ja, habe mich auch bereits im Zubehör umgeschaut und bin da schnell bei 1000€ bei halbwegs vernünftigen Reifen, wobei ich bei Neukauf gleich zu 18" greifen würde :D


    Ich suche da ja gezielt nach Gebrauchträdern, um vielleicht auch den ein oder andren Euro sparen zu können.


    Bei Ebay-Kleinanzeigen seh ich das Problem, dass man das nur auf "Vertrauen" hin machen kann, wobei ich da schon 2x übers Ohr gehauen wurde. Im Forum ist's ja nicht ganz so anonym, wobei's da sicher auch schwarze Schafe gibt.


    Am ehesten wäre Link 1 interessant, sind aber Sommerräder :)


    Bei allen bisherigen Rädern hatte ich Glück und bin für ~500€ an einen Satz Räder gekommen, der mich durch die erste Saison brachte, beim Astra wirds wohl wegen dem selteneren Lochkreis schwierig...

    Hallo zusammen,


    da bei meinem Astra keine Winterräder dabei waren, suche ich noch welche, der Winter steht ja vor der Tür :)


    Wünschen würde ich mir dabei Aluräder ab 17", die Reifen dazu sollten auch noch ausreichend Profil haben.


    Wenn ihr was habt, einfach mal Angebote dalassen, hier oder per PN :)


    Viele Grüße


    Sebastian


    Nachtrag:
    Falls jemand "nackte" Felgen ab 17" für den Astra K hat, wäre ich auch interessiert :)

    Das Argument mit dem "Übergangsmotor" für 2 Jahre zählt für mich nicht: Ich fahre das Auto nicht nur 2 Jahre und kaufe mir dann erneut einen Astra mit für mich ansprechender Motorisierung.

    Ich meinte damit eher, dass man vielleicht einfach den Facelift überspringt und auf den L wartet - so würde ichs machen...

    In meinen Augen wird das Thema Dreizylinder zu sehr hochgespielt, die Dreizylinder-Motoren sind für die 2 Jahre Restzyklus des Astra K eine Zwischenlösung, ich denke nicht, dass Opel/PSA allein wegen dem Umweltschutz auf diese Motoren zurückgreifen. Keiner weiß, was da mit GM vertraglich vereinbart wurde, ich denke, das war eher eine strategische Entscheidung.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem Astra L wieder einen Vierzylinder und generell auch wieder stärkere Motoren geben wird, allein schon um der Konkurrenz etwas entgegenzusetzen.


    Und selbst wenn... bei einem Golf 7, den ich vom ADAC als Leihwagen hatte, war ich positiv überrascht. Das Auto ging gut vorran und erst nachdem ich aus Neugierde in den Fahrzeugschein schaute, sah ich, dass das ein kleiner 1.0er Dreizylinder mit "nur" 115 PS war. Drehmoment liegt ja auch nicht so wenig an...

    Okay, ich bin nicht der einzige verwirrte.


    Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass DAB-Meldungen und - ansagen nur durchkommen, wenn man auch DAB-Radio gerade nutzt, das hieße ja, bei Spotify kämen nur UKW-Meldungen durch. Das hieße ja gleichzeitig, dass ich UKW-Meldungen (auch) aktiv setzen muss, um Verkehrsinfos bei Spotify zu erhalten...


    Optimal wäre, wenn ich die UKW-Meldungen deaktivieren könnte, und trotzdem die DAB-Meldungen des letztgenutzten Senders bekäme...

    Hallo zusammen,


    ich blicke nicht ganz mit den Verkehrsfunk-Einstellungen vom Radio durch, ich hätte gerne einfach regelmäßig Verkehrsinfos, auch wenn ich via Android Auto Musik höre...


    Welche Einstellungen habt ihr da genommen? Momentan gehen da UKW-Verkehrsmeldung komplett durcheinander mit den DAB-Meldungen sämtlicher Sender, ich hab den Überblick verloren :D


    Bekomme ich DAB-Meldungen auch, wenn ich gar kein Radio höre, sondern eben zB. Spotify via Android Auto?


    Danke schonmal


    Sebastian

    Moin,


    hab jetzt auch die dynamischen Blinker in schwarz verbaut, bin aber nicht so sicher... was meint ihr?


    IMG_20190812_201621.jpg


    Im Innenraum gabs nun auch das Ablagefach:


    IMG_20190812_201459.jpg


    Beim Tausch der Blinker hab ich einen näheren Blick auf die Stoßstange geworfen und gesehen, dass die scheinbar eingerissen ist, wie kann das passieren? Über die seltsamen Spaltmaße hab ich mich ja bereits mal gewundert, diese "Risse" fallen mir nun zum ersten Mal auf:


    IMG_20190812_201641.jpg


    Hatte bis jetzt noch keinen Frontkontakt mit irgendwas, das das erklären könnte...

    Ich bin leider immer noch nicht weiter, da die USB-Buchse (in MK) nicht lieferbar war, aber der Händler (Online-Shop) das nicht mitgeteilt hat. Wurde nun storniert und ich habs bei nem andren Händler (für 30€ mehr :S ) nun erneut versucht, ich bin gespannt...Habe mir in der Zwischenzeit Gedanken gemacht, ob denn auf dem Kabel, das von der Mittelbuchse des neuen PF-Adapter nach vorne geht, überhaupt irgendeine Stromversorgung da ist (Laden sollte über die Buchse natürlich möglich sein), da hilft dann wohl nur Ausprobieren...


    Sollte das nicht gehen, muss ich wohl Basteln und den Strom vom alten PF-Adapter abgreifen, auf 5V transformieren (sind vermutlich 12V auf dem Kabel?) und irgendwie in die zu verbauende USB-Buchse einspeisen.


    Das Kabel vom Powerflex-Adapter kommt ja vom Zigarettenanzünder (MK), wo bekommen die Ladebuchsen original ihren Strom her, also wo wird der bei der Werksvariante abgezweigt?


    Oder gibt's hier eine eigene Sicherung? Bei Stromdieben bin ich vorsichtig, möchte möglichst wenig am Originalkabelbaum basteln... schlechte Erfahrungen gemacht :rolleyes: