Beiträge von BassT

    Hatte bei meinem Vorgängerauto auch mal einen (verschuldeten) Unfall, die Vollkasko schickte mich dann zu 'ner Partnerwerkstatt am andren Ende des Saarlands (Eine Lackiererei).
    Gesamte Front musste neu, hab dann gefragt, ob ich die Front des Sportmodells bekommen könnte, die absolut kompatibel zu der originalen Front (und auch preisgleich war), war kein Problem.


    Als ich das Auto abholen wollte, hatte ich Spaltmaße des Todes zwischen Front und Motorhaube. Besser ginge es nicht, das läge an der Sportfront. Komisch, dass besagtes Sportmodell exakt dieselbe Motorhaube verbaut hat und viele, viele andere genau denselben Tausch durch hatten.
    Bei einem jungen Auto würde ich wirklich nur noch zur Markenwerkstatt bzw. zu einer freien Werkstatt meiner Wahl (Vertrauen und so)...

    Hallo zusammen,


    da ich's zunächst nicht kapiert hab, dass es für Mitglieder und Autos getrennte Themen gibt, eben hier noch ein Thema für mein Auto (Meine Vorstellung ist hier).


    Seit Anfang März fahre ich nach einem französischen Ausrutscher wieder Opel,
    der Astra K hat mich überzeugt.


    Hier die Eckdaten:
    Astra K Sports Tourer
    EZ 11/2016
    1.6 CDTI BiTurbo (Diesel, 160 PS)
    Farbe: royalblau
    Business-Ausstattung mit großem Navi, Intellilux und AGR-Fahrersitz
    Bei Kauf knapp 67 000km auf dem Tacho


    Die 16" Felgen sahen neben den 17" Felgen meines Renaults gleich groß oder sogar größer aus :D


    Astra_Megane.jpg


    Das Auto steht derzeit auf besagten 16" Alufelgen mit Sommerbereifung, der Plan ist, die Felgen für den Winter erst einmal weiterzunutzen, wenn ich ein gutes Angebot an gebrauchten 18" (oder sogar 19") Felgen finde, kann ich mich wohl nicht zurückhalten.


    Derzeit geplante Änderungen:

    • größere Felgen (evtl erst zur Saison 2020 ;( )
    • Teilfolierung (s.u.)
    • Umbau von 1 USB-Port auf insgesamt 5 (3 Lade/2 Daten)

    Astra1.jpg Astra2.jpg


    So ganz in Blau finde ich den Astra aber dann doch etwas fad, ich spiele mit dem Gedanken, ihn zum Teil folieren zu lassen, hier wäre meine Idee das Dach in schneeweiß, aber da gehen die Ansichten auseinander. Bin da auch durchaus offen für Ideen.
    Schwarz hätte auch was, würde man aber kaum sehen.


    Xeonedia (Facebook) hat mir da mal einen Entwurf gemacht, da wirkt meine Idee doch nicht mehr so gut, irgendwas ist da nicht so stimmig bei weißem/schwarzem Dach.


    Astra_Dweiss.png Astra_Dschwarz.png


    Ich bin unschlüssig! :D


    Hab jetzt nach wenigen Wochen mit dem Auto auch schon den ersten Steinschlag in der Frontscheibe, da muss ich auch noch zur Reparatur... :rolleyes:

    Danke dir- Du bist mein Held für heute :P !


    Okay, die Buchse kostet einzeln also zw. 67 und 75€.
    Der USB-Anschluß an der unteren Buchse, was für ein Stecker ist das? (Der, der nach vorn geht, sieht nach Micro-USB aus?)


    und wo wird das linke Kabel (vermutl. Stromkabel) angeschlossen?


    Stehen bei den Kabeln und dem Clip (?) auch Teilenummern drauf? Bräuchte ja eigentlich alles außer der Blende :D


    Nochmal danke, hab die Hoffnung schon aufgegeben, da an Nummern zu kommen :D

    Anruf beim Opel - Händler ist wohl die schnellste alternative

    Hab ich gemacht, dort findet man unter der Teilenummer leider keine Einzelnummern. Und ohne Einzelnummern lässt sich das nicht bestellen...
    Ob ich jetzt 150€ ausgebe für den ganzen Satz, wo ich doch nur die Buchse brauche...? Ich weiß nicht so recht.

    Schadet aber auch nix, in der Waschstraße den Motor anzulassen?
    Mein voriges Auto (Renault Mégane) hat beim Motorabschalten immer die Handbremse angelegt, das hab ich in der Waschstraße einmal versucht, dann aber lieber den Motor angelassen :D

    Ich suche nach wie vor die Teilenummer der USB-Buchse aus dem neuen PowerFlex-Set (zB. 95528762 oder 95528761),


    die Buchse hat ja bestimmt eine eigene Teilenummer und wird doch bei Defekt auch einzeln erhältlich sein oder?



    Vielleicht arbeitet hier ja jemand bei Opel und/oder hat Zugriff auf den Teilekatalog. Ich wäre sehr dankbar :)

    Hat wer die Teilenummer von dem Werkzeug, mit dem man den Powerflex-Adapter rausbekommt? Fehlt bei mir...


    und suche weiterhin noch die Teilenummer der einzelnen USB-Buchse (MIttelkonsole), die dem neuen Powerflex-Adapter beiliegt. Vielleicht hat ja auch wer Zugang zum Teilekatalog...