Beiträge von BassT

    Hallo zusammen,


    da ich dem Powerflex-System nicht allzu viel Nutzen abringen kann, habe ich mir gerade das große Ablagefach geordert in der Hoffnung, dass das bei mir passt (und die Farbe stimmt :D ).


    Nun ergeben sich für mich aber ein paar Fragen:


    • Wie kann ich am besten einen Daten-fähigen USB-Port nach vorne (z.B. in die "freie" Fläche im Fach-Modul unterhalb des eigentlichen Faches - sofern das passt) verlegen, ohne dass das Ganze nach Gebastel aussieht?
      Eine Überlegung wäre es, die Doppelbuchse vom Insignia nachzurüsten und dann via Kabel (Loch in Ablage unter der Mittellarmlehne) nach vorne zu führen. Besser gefiele mir aber die Lösung mit der Buchse, die dem neuen Powerflex-Adapter beiliegt, aber bekomme ich die auch einzeln und welchen Anschluß hat das Kabel, das nach vorne geführt wird?
    • Kennt jemand eine Zubehör-USB-Buchse (zum Einbau), die auch optisch gut zum Astra passt?
    • Kann ich den bestehenden Stecker, der meine momentane Powerflex-Leiste (alt) mit Strom versorgt, zur Stromversorgung der hinteren Ladebuchsen (hinter Mittelkonsole, habe da derzeit nur eine Blende) nutzen? DIe würde ich auch gerne nachrüsten...

    Danke schonmal


    Sebastian

    Moin :)
    Ich möchte meinen Kombi auch mittels Ladekantenfolie und Kofferraummatte/-wanne schützen,
    möchte hier aber keinen so hohen Rand wie hier meist verlinkt, gerade nicht zur Kofferraumklappe hin. Wie ich mich kenne, würde ich dann beim Beladen von schwereren Sachen wohl gern mal hängen bleiben :D
    Hat hier jemand Erfahrungen mit einer flacheren Kofferraumwanne? Da kommt die von Opel ja recht nahe, aber 90-100€ sind für so ne Wanne schon 'ne Hausnummer. Oder ist die's wert?


    Ebenso suche ich nach einem transparenten Ladekantenschutz, gerade wenn ich den Hund meiner Eltern mal mitnehme, möchte ich nicht Kratzer der Krallen an der Stoßstange sehen, hat da 'wer was im Einsatz?
    Die oft verlinkte Aluoptik sagt mir nun gar nicht zu 8)

    Kann ich bei dem midlevel-Display das "große" Lenkrad nachrüsten oder funktioniert das nicht zusammen?
    Wenn ja, muss man außer dem reinen Lenkrad-Tausch noch etwas machen?


    Das Midlevel-Display zu tauschen geht wohl nur mit dem kompletten Tacho, dann wirds teuer, denke ich...

    Ich möchte im Grunde alles :D
    Den neuen Powerflex-Adapter mit der neuen Buchse mit zweitem Port (=zumindest Laden dann dort möglich) und eben die hinteren Ladebuchsen. Wenn ich schon dran bin, dann gleich richtig :D


    Wenn ich das aber richtig sehe, gibt's den neuen PF-Adapter eh nicht für silberne Mittelkonsole ;(

    Nee, momentan hab ich nur einen Stecker in der Armlehne, hab hinten nichtmal die Ladebuchsen... :)
    Es gibt aber zB. die Insignia-Doppelbuchse oder eben die, die mit dem Powerflex-Adapter kommt, der Unterschied ist bei der vom PF-Adapter ja nur, dass eine der beiden Datenbuchsen nach vorn geht statt 2 nach oben wie beim Insignia.


    Würde mich schon sehr reizen, würde bei der Gelegenheitn auch nen Zwischenstecker für'n Zigarettenanzünder basteln, um die Ladebuchsen hinten nachzurüsten, aber den neuen PF-Adapter gibts wohl(noch?) nicht in dem Silber, das ich in der Mittelkonsole verbaut habe...

    Sowas wie den Parkpiepser beim Astra hab ich noch nicht erlebt :D Selbst im Stand ein ohrenbetäubendes Dauerpiepsen... unbrauchbar.


    Zum Intellilux bin ich gespaltener Meinung, war über's Wochenende in Belgien, gerade auf der Rückfahrt hab ich mal den Fernlichtassistenten getestet, laut Handbuch kann der ja immer an bleiben, da er bei Gegenverkehr / Autos vor mir die Bereiche ausblendet.
    Funktioniert meist auch gut, aber gerade nach dem Überfahren hab ich von der Gegenspur so manche Lichthupe kassiert, zunächst dachte ich ja, man warnt mich vor Blitzern oder so...
    Irgendwann fiel mir dann auf, dass sich am Licht nix mehr ändert, auch bei Gegenverkehr. Nach nem darauffolgenden Stopp am Rastplatz (Auto aus) ging's plötzlich wieder und niemanden im Gegenverkehr störte das Licht. Also irgendwas ist da abgestürzt.


    Meine Lektion daraus: Auch bei der Automatik muss ich das Licht ein bisschen im Auge behalten, schaltet da nix um, muss ich den FLA ausschalten...