Beiträge von BassT

    So ganz verallgemeinern kann man das aber nicht, dass die Sachen aus China schlecht sind, wenn sie nicht im Auftrag gefertigt werden.

    Und generell - in Bezug auf Elektronik geht ohne China/Asien schlichtweg nix mehr, wir sind da abhängig von.


    Es gibt wie überall viel Mist auf dem Markt, den man getrost in die Tonne kloppen kann, sieht man zB. an Displays mit mieser Auflösung und uralten Android-Versionen. Kommt natürlich auch drauf an, ob das Gerät vom Hersteller noch einige Zeit mit (Sicherheits-)Updates versorgt wird. Die Software ist da eigentlich wichtiger als die Hardware, im originalen Navi sind sicherlich auch keine Highend-Komponenten verbaut.


    So'n natives Android-Navi hat schon einige Vorteile gegenüber dem Original-Navi oder auch Android Auto. Ich kann mir die Apps draufpacken, die ich brauche, habe zB. wieder einen Hotspot, kann mir die Launcher draufpacken, die mir am besten gefallen...

    zB. OBD-Diagnose direkt auf dem Navi-Display... das ist doch was :)

    Das Abbauen bezog ich generell auf Dreck, der da zusetzt. Habe in anderen Themen gelesen, dass das Reinigen der Ansaugbrücke und des AGR helfen würde, auch dass der Motor danach wieder besser liefe...


    Das Öl wird ja schnell nachkommen, mir gehts da eher um die Ablagerungen.

    Moin,

    habe gerade gemerkt, die vier Fehlercodes wegen dem RDKS sind auch noch drin, trotz löschen. Scheint so als würde der OPL Monitor die Codes nicht richtig löschen können... oder sie sind garnicht da und er liest irgendwas zwischengespeichertes.


    Notlauf und MKL traten auf, als ich mal stramm beschleunigt hatte, was so selten vorkommt, vielleicht ist da wirklich was undicht und taucht erst ab nem bestimmten Druck auf.


    Werkstatt will bei der Inspektion mal die Verkleidung abmachen und gucken wo's herkommtl, dann sollte mans ja sehen.


    Also kanns da vorne eigentlich nur vom Schlauch oder LLK kommen?

    Wie gesagt, was mich einfach kirre macht ist der Punkt, dass der Fehlercode nach dem Löschen (via OBD/OPL Monitor) wieder da ist bzw. gar nicht erst weggeht.

    Dass da was am Schlauch undicht ist, fällt doch erst auf, wenn Ladedruck aufgebaut wird - oder?


    Oder ist das ein Fehlercode, der sich einfach nicht so einfach löschen lässt bzw. im Fehlerspeicher bleibt?


    Irgendwas hat sich ja geändert. Anfangs war ja Notlauf+MKL, dann nur noch MKL, MKL ist mittlerweile auch aus, Code aber noch da...


    Ölstand war wohl in Ordnung, hab zumindest seit der letzten Inspektion vor nem Jahr nix nachkippen müssen - Qualm gibts auch keinen.