Beiträge von BassT

    Was heißt denn "Eingestellt, ohne Anhaltepunkt"?

    Ich hab einen Astra K mit B16DTR, also vermutlich das F40WR verbaut - und habe eine klemmende Kupplung...

    Dann bin ich wohl zu doof, die richtigen Schlüsselwörter zu finden :/


    Weiß aber auch nicht, wie ich's am besten löse.

    Variante 1: Anschluß an der Leseleuchte - weiß aber da nicht wie und wo ich das Kabel am besten anschließe ohne Löten und Stromdiebe, wäre aber ansonsten am einfachsten


    Variante 2: Anschluß am Sicherungskasten via Dauerplus (Schiebedach) und durch Kauf eines Hardwire-Kits (Amazon). Da soll die Schaltung bei 11,6V abschalten, was aber zu wenig sein könnte. Möchte es auch ungern drauf ankommen lassen. Das einzige was die Forensuche mir brachte war ein Verweis auf einen Spannungswächter, der bei 11,8V abschaltet, ob 11,6 reichen sehe ich da aber nicht.


    Variante 3: Anschluß an Zündungsplus bzw. an Plus, das 10 Min nach Abstellen des Autos abgeschaltet wird - nur welche Sicherung nehm ich da am Besten (Heckscheibenheizung?) ?


    oder eben Variante 4: Kabel weiter verlängern bis zum Zigarettenanzünder... ist aber auch wieder Bastelei.


    Möchte halt auf keinen Fall irgendwie Kabelbrand riskieren und nachher von der Versicherung auf den Deckel bzw. eine eventuelle Zahlung verweigert bekommen.

    Bin am Überlegen, das Kabel nun doch "richtig" anzuschließen, bei Amazon gibt's ja Hardwire-Kits, die auch einen Niederspannungsschutz haben und wohl bei =< 11,6V die Verbindung kappen.


    Reichen 11,6V noch zum Auto starten? Bei manchen Bewertungen steht dabei, dass die Grenze zu niedrig wäre, aber wie ist das beim Astra?


    Gibt es eine (potentiell) freie Sicherung mit "Zündungsplus"?

    Ich kriege auch im Juni die Dichtung, die Werkstatt soll das Kettenspiel prüfen, wenn das passt, wird nur die Dichtung gemacht.


    Werde nen Teufel tun und Opel da nochmal 3k reinblasen. Habe auch nicht immer das rasseln, mal rasselts, mal nicht. Ändert sich auch gern bei start+stop an der Ampel.

    Mich hats jetzt auch erwischt. Als ich das Auto 2019 gebraucht kaufte, hieß es, dass kein Rückruf o.Ä. offen sei.

    In den letzten Tagen fühlt sich die Kupplung komisch an, sodass ich auch das Auto mehrfach abgewürgt habe, eben blieb dann die Kupplung mehrfach unten hängen, blieben nur noch geschätzte 3cm zum treten. Hochziehen ließ sie sich.

    Hoffe das fällt unter den kostenfreien Rückruf, das Auto wartet eh auf einen Termin wegen der Dichtung am Kettenspanner...