Beiträge von anki1982


    Wo wir allerdings gerade bei kurzen Fragen und Antworten sind. Kann man das Gebimmel abstellen, wenn sich das Handy per Bluetooth verbunden hat nach dem Motorstart? :D


    Wie witzig, wie unterschiedlich die Empfindungen sind. Ich finde das voll praktisch, denn ich bin schon so oft ohne Handy weggefahren. Jetzt merke ich, dass ich es dabei habe! :D

    Ja, das mit dem immer piepsen finde ich auch nervig. Wenn ich vor dem Haus stehe und starte, dann piepst es direkt. Da habe ich das Auto noch keinen Millimeter bewegt und auch den Rückwärtsgang (also den Gang in die andere Richtung als das Hindernis) drin. Das ist unnötig und trägt nicht gerade zur Toleranz bei!

    Ich wurde bei der Anmeldung meines neuen Astra auch das erste mal mit der Sache Freie Werkstattwahl konfrontiert.
    Mir war das völlig neu und der Mann von der Versicherung meinte, dass sie sich Fachleute für die jeweiligen Bereiche aussuchen, damit es günstiger wird, weil die es besser können. Glasschäden kämen dann zu Carglas und so weiter.
    Habe mich dann auch dazu entschlossen das nicht zu machen. Ich zahle deswegen 15 % mehr Prämie, aber ich gehe lieber zum Opelhändler meines Vertrauens. Zumal es mir widerstrebt so große Ketten zu unterstützen sondern lieber die Händler vor Ort. Kaufe meine Bücher auch nicht bei Amazon sondern im örtlichen Buchhandel.
    Aber das ganze macht aufs Jahr knapp 80 € aus!

    Ich habe da ein paar Fragen, bei denen ich mit der Bedieungsanleitung noch nicht weitergekommen bin. Vielleicht kann mir wer bei der einen oder anderen Frage helfen.


    Frage 1:
    Software-Update:
    Wie finde ich denn heraus, von wann meine Navi-Version ist und von wann das letzte Software-Update?
    Geschieht so ein Software-Update automatisch bei einer Inspektion?
    Ich finde da in den Einstellungen jeweils nur Ziffern.
    Und bei Here finde ich auch keine Angaben, von wann ein möglicherweise zu kaufendes Update wäre. Sprich, wie alt das Kartenmaterial ist!
    Da mein Astra ja 3 Jahre alt ist, überlege ich, ob ich zumindest in ein neues Navi-Update investiere!


    Frage 2:
    Kann man sich irgendwie einstellen lassen, dass das Auto eine Warnung anzeigt, wenn ich x km/h über der Geschwindkeitsbegrenzung fahre?
    Habe festgestellt, dass die Verkehrsschilderkennung sehr gut funktioniert und könnte mir eine Warnung ab 10 km/h zu viel gut vorstellen.


    Frage 3:
    Mein Radio ist eher leise eingestellt. Sobald eine Verkehrsmeldung kommt wird die Lautstärke für mein Gefühl unangenehm laut. Dadurch erschrecke ich sogar gelegentlich. Es ist mir nicht gelungen, eine niedrigere Lautstärke zu speichern. Auch im Menü wurde ich nicht fündig. Gibt es da sowas?


    Frage 4:
    Weiß jemand, welcher Balken bei den Parksensoren für welchen Abstand steht? Meiner Meinung nach piepst das zu früh zu aggressiv. Kann man das irgendwie einstellen?


    Frage 5:
    Wenn die Kilometer-Reichweite bei 0 angekommen ist. Wie weit kann ich dann noch ungefähr fahren bzw. wie viel Benzin ist dann noch im Tank?


    Frage 6:
    Kann man irgendwie einstellen, dass sich die Außenspiegel automatisch einklappen z.B. beim Schlüssel abziehen oder beim Absperren? Finde das mit dem Manuell einklappen unpraktisch und mache es daher bis jetzt nur, wenn ich sehr eng parke.


    Frage 7:
    Ist das ok so, oder soll ich die Fragen lieber nacheinander stellen?

    Hallo!
    Ich habe seit ein paar Tagen auch den Astra K Innovation. Mit Parkassistent.
    Eine feine Sache muss ich sagen. Was ich aber noch nicht geschnallt habe, ist wie man auswählt ob man in eine Parkbucht (quer?) oder am Seitenstreifen (längs?) einparkt. Ich drücke immer ein paar mal auf den Knopf und irgendwann passt es dann. Beim Crossland war das einfacher, da hat man den Parkassistend ausgewählt und dann hatte man auf dem großen Display 3 Bilder zum auswählen (längs ausparken, längs einparken, quer einparken).
    Könnt ihr mir helfen, dass ich (gerade beim Demonstrieren ;) ) nicht so planlos aussehen?

    War jetzt im Autohaus und habe das Ding bestellt. Der Verkäufer war selbst überrascht und wusste gar nicht, dass es das gibt. Von Steuer noch dazu haben die bis jetzt mal nix gesagt. Na ja, ich denke auch, dass es das wert ist.
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Hallo! Ich bin neu hier, weil ich mir jetzt einen gebrauchten Opel Astra K gekauft habe.
    Was mich sehr gestört hat, war die unebene Ladefläche. Jetzt bin ich durch googlen hier gelandet und stelle fest, dass es da einen doppelten Gepäckraumboden gibt. Das wäre für mich die Lösung aller Probleme, weil ich auch jemand bin, der alles mögliche für alle Eventualitäten dabei hat (Set Expander, Regenschirm, Überbrückungskabel, Thermo-Tüte, Scheiben-Enteiser-Spray, Kehrbesen und so weiter und so fort). Und ich mag auch nicht, dass das alles im Kofferraum rumfliegt. Dieser doppelte Ladeboden wäre also perfekt für mich!
    Nun zur Frage: Ist der Preis von 88 € für den Boden inklusive Schale? Und ihr habt das auf den "normalen" vorhandenen Boden einfach draufgelegt? Oder muss das irgendwie vom Autohaus eingebaut werden (Ja, ich bin eine Frau, aber technisch einigermaßen geschickt) ;)
    Danke im Voraus für die Hilfe!