Beiträge von Astralavista238

    Also im Crossland meiner Tante hat sich der Zahnriemen angefangen aufzulösen und wohl das Ölsieb langsam zugesetzt. Sie hatte zwischen den Jahren eine Meldung im Tacho bzgl. geringem Öldruck. Auto aus, abgeschleppt zur Werkstatt und dann einmal alles auseinander und anschließend wieder "neu" zusammen gebaut.


    Es gibt aber auch jede Menge andere Faktoren, die heutige Produkte vermeintlich weniger langlebig sein lassen können. z.B. der technologische Fortschritt der dann ein voll funktionsfähiges Gerät plötzlich inkompatibel und unbrauchbar werden lässt. Bestes Beispiel: Windows 11. Wie viele funktionierende und für ihre Anwendung ausreichende PCs MÜSSEN ausgetauscht werden, weil sie nicht Win11 kompatibel sind und somit in der Zukunft eine massive Sicherheitslücke darstellen können? Das hat der Chiphersteller oder PC-Assembler vor 5 oder 10 Jahren noch nicht absehen können... aus seiner Sicht ist das Gerät weiterhin voll funktionstüchtig. Aus Sicht des Verbrauchers leider gar nicht.

    Hier geht es um TPM2.0. Das brauchst du, stand jetzt nicht. Du kannst W11 auch ohne die TPM2.0 kompatibilität installieren. Gerade als Virtuelle Maschine hättest du da sonst Probleme, wenn es ein unumgängliches muss wäre ;)

    Dazu braucht man nur 5 Minuten googlen. Genauso brauchst du kein Konto bei Microsoft um W11 zu installieren. Auch hierzu gibt es Anleitungen wie man sich ein lokales Konto anlegt ;)

    Ich für meinen Teil habe einen Unterschied vernommen, wenn die Frontscheibe sauber und im polierten Zustand ist (also wodurch der Schmutz auch weniger gut haften kann). Die Polierung des Fahrzeugs hat damit natürlich nichts zu tun. Aber ich will deswegen jetzt kein Fass aufmachen, daher schreibe ich, dass das meine Erfahrung ist. ^^

    Das mit der Polierten Windschutzscheibe kenne ich. Dachte lange der Vorbesitzer hätte ich Scheibe Sandgestrahlt (auf der Autobahn) bis ich sie mal Poliert habe. Danach ist sie fast wie neu gewesen :D

    Kleines Update:
    Das Display wurde vom FOH in nur 5 Tagen anstandslos auf Gewährleistung getauscht! Bei dem Tempo hat man mir nur die Plastikabdeckung der Batterie-Pole auf den Scheibenwischern liegen gelassen. Das ist mir während der Heimfahrt zum Glück aufgefallen :D


    Was noch aufgefallen ist: Das Ersatzdisplay ist wesentlich kräftiger und kontrastreicher, richtig schön sieht das jetzt aus. Im Carplay ist das ganz nett, aber die Rückfahrkamera ist quasi eine Klasse hochgestuft - da sieht man Nachts jetzt auch was. Hätte nicht gedacht, dass die Displays so ausblassen.

    Was hat die Abdeckung des Batteriepols auf den Scheibenwischern (Vermutlich Vorne?) zu suchen? Die Batterie ist im Kofferraum..

    Da ich mich ja nicht mehr in der App anmelden kann, kann ich nur auf der Webseite schauen. Meine Schwester und ich fahren auch beide Rote 5-Türer. Damals hatte ich einen schwarzen ST, haben sie wohl jetzt auch noch geändert.

    Was ist denn mit Standort anzeigen lassen. Tankinhalt, Verbrauchswerte auslesen.
    Türen ver- und entriegeln. Licht einschalten.
    Sorry, jetzt bin glaub ich in den falschen Film geraten.

    Wenn das bei deinem geht, dann liegt das daran das du ein Facelift hast, welches Franzosentechnik hat.


    Die besseren GM Astra's werden von Stelantis nicht mehr unterstützt!

    Was soll denn da gehen? Was kann denn die App? Hab die App seit 2019 und registriert bin ich auch und mehr als Kilometerstand eingeben konnte/kann ich nicht.

    Du kannst dich da noch anmelden? Wenn ich mich versuche in der App anzumelden drehe ich mich im Kreis. Anmeldedaten eingeben, dann lädt es kurz, Fehler, Anmeldedaten eingeben usw. Sowohl auf Android wie auch auf IOS. Neu installation hat auch nichts gebracht. Auf der Webseite anmelden funktioniert Problemlos...


    Aber hey, was will man von dem Laden noch erwarten? Bin Jahrelang Opel gefahren, meine Eltern schon mein ganzes Leben lang. Der Astra K wird mein letzter sein und vermutlich auch nicht mehr alzulange bleiben. Eigentlich schade, das Auto kann ja nichts für den Kackkonzern dahinter. Aber wenn selbst Opelmitarbeiter sagen das es nur Probleme gibt mit den "alten" GM Opel seit Stelantis, wird es schon seinen Grund haben.

    Guck dir mein Spritmonitor an. Fahre seit 20tkm nur E10. Fahre teilweise nur 300 - 400 km im Monat. Allerdings fast nur Strecke (25 km pro Richtung). Meine Eltern fahren E10 in ihrem Zafira A 1.8er Benziner aus 2005, auch Problemlos. Das Auto fährt um die 3.000 km im Jahr!


    Beim Verbrauch gibt es keinen Unterschied. Habe Super, Super Plus und E10 getestet.

    Super:

    17tkm gefahren, Durchschnittsverbrauch: 7,68 L/100km


    Super Plus:

    10tkm gefahren, Durchschnittsverbrauch: 7,97 L/100km (allerdings auch flotter wie sonst, da Sprit damals günstig :D )


    E10:

    20tkm gefahren, Durchschnittsverbrauch 7,60 L/100km.

    @Jmreckert

    Hast Du den hinteren Höhenstandssensor bzw. seine Steckverbindung schon kontrolliert?


    Selbst wenn der getauscht werden muss, ist das deutlich billiger als ein Scheinwerfer. Aber das habe ich hier im Verlauf dieses Threads schon mehrfach erwähnt.

    Die Meldung hatte ich oft nach dem Räderwechsel. Mir wars irgendwann zu blöd immer wieder auf den Fehler zu warten und dann zu löschen. Also einmal den Sensor ausgebaut, die Gelenke gereinigt und gefettet, den Stecker am Sensor sowie am Kabelbaum mit Kontaktspray gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Seit dem kam die Meldung bei mir nich mehr!


    Der Astra hat zwei von den Sensoren, einen hinten und einen vorne. Beide auf der Fahrerseite.



    WhatsApp Image 2022-05-05 at 20.18.52.jpg