Mich würde es sehr interessieren, wie dein FOH die Deaktivierung durchgeführt hat. Ich kann es mir kaum vorstellen, dass einige Bedienelemente deaktivierbar sind wie z.B. bei Parkpilot außer auf dem Schalter drücken.
Die Heckklappe geht auch im Umkreis von ca. 200 m auf, wenn man aus Versehen zweimal auf die Drucktaste der Fernbedienung gedrückt hatte. Sowas ist es mir auch mal untergekommen.
Ich wollte gerade schreiben. Man muss zweimal auf die Taste Drücken, direkt nacheinander. Mein Schlüssel (habe ebenfalls eine Elektr. Heckklappe) liegt den ganzen Tag auf dem Schreibtisch und oft steht das Auto sogar direkt vor meinem Bürofenster. Da fliegt auch schonmal ein Block oder gar der Telefonhörer auf den Schlüssel. Meine Heckklappe ist noch nie aufgegangen.
Ich erinner mich noch an Astra H Zeiten. Da gab es mal das Problem mit defekten Tastern an der Heckklappe (also der Äußere am Nummernschild). Da ist Wasser in den Taster gefloßen und die Klappe ging nicht mehr auf. Vielleicht ist einfach der Taster defekt und erzeugt einen Kurzen, worauf hin sich die Klappe öffnet. Vielleicht kann man den Taster mal Testweise abklemmen.
Alternativ vielleicht ein Defekt im Kabelbaum (Kabelbruch etc.)?
Aber mal ne andere Frage: Hast du die Möglichkeit es mal andersrum zu Testen (also Garage oder so)? Also Auto abstellen, Heckklappe öffnen und weggehen. Würde er dann zu gehen?
Ist es egal wie das Wetter ist? Oder macht er das nur wenns Regnet, Kalt ist oder ähnliches!?