Du solltest Dir aber mal einen "autogefühl" Clip auf YouTube ansehen, die 18 Zöller sind breiter wie der Reifen,
Und die haben auch keine Felgenschutzleiste, die Lebensdauer ist bestimmt nicht sehr groß.
Und nichts ist schlimmer für mich als verkratzte Felgen, das sieht dann immer so aus als wenn Du nicht fahren kannst.
Beiträge von Opelaner
-
-
Die designräder haben wenigstens keine höhere ungefederte Masse, die Raddeckel sehen aus ein paar Metern aus wie Alus und im Fall des Bordsteinschadens bist Du nur 25 Euro los.
Ich hatte die letzten 20 Jahre auch nur Alus aber so langsam ist mir egal. -
... jetzt echt??? Bisher wurde dies immer beim Neuwagen gemacht... jetzt muss ich den Scheiss auch noch selber machen?
Sorry, aber irgendwie verstehe ich dies alles nicht mehr.
Ich würde auch 600-700 für die Goodyear bezahlen - aber dann bitte alles aus einer Hand. Wenn ich den Wagen (theoretisch) Ende Dezember bekomme, dann will ich damit im Süden nicht mit Sommerreifen rumfahren.
Och menno...
Sieh es doch mal aus Händlersicht, was soll er mit den Sommerreifen anfangen.
Die Große passt lägst nicht auf alle Fahrzeuge
Bis die Ersten Astra K neue Reifen brauchen vergehen Jahre, dann sind die Reifen schon alt (DOT).
Eventuell will ein potentieller Kunde die Marke / Profil auch gar nicht.
Und zu guter Letzt: Nach zwei Jahren haben die schon deutliche Lagerspuren.
Also ich als Händler würde auch abwinken.
Mache es wie ich, nimm die Designräder und zahle den Aufpreis für Allwetter.
Ich habe auch schon gegrummelt weil ich 260Euro Aufpreis zahlen muss und dachte mir ich nehme die Sommerreifen ab Werk und kaufe dann selber Allwetter und verkaufe die Sommerreifen bei Ebay . Wenn man aber rechnet bringt das gar keinen Vorteil. -
Kannst Du kurz schreiben, was Kurzstrecken für Dich sind? Auf 2km hilft auch ein Quickheat fast nichts.
Ich habe 5 Jahre lang Kurzstrecken gefahren (2-3km), ohne das mir die Batterie ausgelutscht wurde (habe nach 7 Jahren noch immer die gleiche drin). Wobei bei mir ein Vorteil die Tiefgarage war, die rettet im Winter eine Menge. Hab ich jetzt leider nicht mehr.Aber im Winter kommt die Batterie eh immer an ihre Grenze,
Und was meinst Du mit "riesen Sicherung entfernt"?
(Unfairer) Vergleich:
* Astra F wurde erst bei 20km warm
* Astra H mit Quickheat wurde bei 3-5km warmWar für mich die Rettung, denn meine damalige Arbeitsstelle lag auch 20km entfernt... gerade wenn es warm wurde, muss ich aussteigen.
Nichts geht über eine Standheizung, die läuft vor dem Start schon und je nach dem wie Sie verschaltet ist so lange als Zusatzheizung mit bis der Motor Betriebstemperatur hat.
Ich hatte seit 1996 keinen Wagen mehr ohne Zusatzheizung und wenn es keine ab Werk gab habe ich die selber nach gerüstet. -
Dann weiss ich jetzt wenigstens, wieso ich 1k weniger für meinen Gebrauchten bekommen soll...
Für meine (deutschen) Verhältnisse hätte ich bei dem Angebot sofort zugeschlagen.Achja, noch immer nichts von den ganzen Onlinehändlern gehört.
Wenn das so weitergeht, mache ich doch noch die große Inspektion und warte dann den Sommer ab. Irgendwie fühle ich mich verarscht - aber das kann natürlich alles nur meine Schuld sein.Weder Onlinehandel noch stationärer Verkauf konnten ansatzweise auf meine Bedürfnisse eingehen:
* Fairer Preis für einen Gebrauchten in Top Zustand (oder überhaupt Inzahlungnahme)
* Ganzjahresreifen für 17 Zoll, welche nicht irgendwelche asiatischen Schleudern sind, die beim ADAC Test fast immer auf den letzten Plätzen sind (ganz davon zu schweigen, dass die Sommerreifen die dabei sind auch nicht in Zahlung genommen werden)
* Normaler Rabatt beim stationären HandelSo langsam frage ich mich, ob dies echt alles so superduper Sonderwünsche sind. Ich will ein Auto mit Listenpreis 32k, da hätte ich gedacht, die legen sich wenigstens ein bisschen ins Zeug. Stattdessen wird man nur hängen gelassen. Haben die alle so viel zu tun???
Das mit den Reifen musst Du selber machen, da spielt kein Händler mit.
Kauf Dir 400-450 einen Satz Goodyear 4 Season bei ATU, lass die dort gegen die Sommerreifen tauschen und diese verkaufst Du dann für 300 bei Ebay.
Dann ist der Aufpreis vertretbar, meine ich mal. -
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo sich der AUX-In und der USB-Anschluss befindet, wenn ich eine Mittelarmlehne will?
Weil ohne scheinen die zwei Anschlüsse im hinteren Bereich der Mittelkonsole zu liegen, eben genau da, wo die Armlehne hin soll.innen drin im Fach der armlehne
-
Die DUH hat den Prüfbericht des Opel Zafira online gestellt
http://www.duh.de/pressemittei…_ttnews%5Btt_news%5D=3652
Das NOX Diagramm sieht recht eindeutig aus wenn nichts getrickst wurde -
Android Auto kann bis jetzt nur das Intellilink 4.0
Apple Carplay können beide Navi.
Ob man da dann Maps bei android Auto nutzen kann, musst mal googlen
Die Frage war ja auch ob maps mit Android Auto läuft
-
Na klar geht Google maps mit Android auto
https://play.google.com/store/…_1_KladVZLVAavnywOPsJvQCg -
Nach nochmaligen drüber nachdenken war da noch was.
Eine unbedeutende Kleinigkeit
Ich hatte die Spur Verbreiterungsplatten auf einem Schrottplatz an einem englischen Ford Capri I entdeckt samt längerer Radbolzen. Ein toller Fang für ein paar Mark.
Den Haken habe ich später gemerkt, die Bolzen waren Zoll und meine Mutter metrisch.
Na ja mit 18 habe ich das wohl nicht so eng gesehen, zuerst hat es ja gehalten