Beiträge von Opelaner

    Du solltest Dir aber mal einen "autogefühl" Clip auf YouTube ansehen, die 18 Zöller sind breiter wie der Reifen,
    Und die haben auch keine Felgenschutzleiste, die Lebensdauer ist bestimmt nicht sehr groß.
    Und nichts ist schlimmer für mich als verkratzte Felgen, das sieht dann immer so aus als wenn Du nicht fahren kannst. ;(

    Die designräder haben wenigstens keine höhere ungefederte Masse, die Raddeckel sehen aus ein paar Metern aus wie Alus und im Fall des Bordsteinschadens bist Du nur 25 Euro los.
    Ich hatte die letzten 20 Jahre auch nur Alus aber so langsam ist mir egal.

    Sieh es doch mal aus Händlersicht, was soll er mit den Sommerreifen anfangen.
    Die Große passt lägst nicht auf alle Fahrzeuge
    Bis die Ersten Astra K neue Reifen brauchen vergehen Jahre, dann sind die Reifen schon alt (DOT).
    Eventuell will ein potentieller Kunde die Marke / Profil auch gar nicht.
    Und zu guter Letzt: Nach zwei Jahren haben die schon deutliche Lagerspuren.
    Also ich als Händler würde auch abwinken.
    Mache es wie ich, nimm die Designräder und zahle den Aufpreis für Allwetter.
    Ich habe auch schon gegrummelt weil ich 260Euro Aufpreis zahlen muss und dachte mir ich nehme die Sommerreifen ab Werk und kaufe dann selber Allwetter und verkaufe die Sommerreifen bei Ebay . Wenn man aber rechnet bringt das gar keinen Vorteil.

    Nichts geht über eine Standheizung, die läuft vor dem Start schon und je nach dem wie Sie verschaltet ist so lange als Zusatzheizung mit bis der Motor Betriebstemperatur hat.
    Ich hatte seit 1996 keinen Wagen mehr ohne Zusatzheizung und wenn es keine ab Werk gab habe ich die selber nach gerüstet.

    Das mit den Reifen musst Du selber machen, da spielt kein Händler mit.
    Kauf Dir 400-450 einen Satz Goodyear 4 Season bei ATU, lass die dort gegen die Sommerreifen tauschen und diese verkaufst Du dann für 300 bei Ebay.
    Dann ist der Aufpreis vertretbar, meine ich mal.

    Nach nochmaligen drüber nachdenken war da noch was.
    Eine unbedeutende Kleinigkeit :)
    Ich hatte die Spur Verbreiterungsplatten auf einem Schrottplatz an einem englischen Ford Capri I entdeckt samt längerer Radbolzen. Ein toller Fang für ein paar Mark.
    Den Haken habe ich später gemerkt, die Bolzen waren Zoll und meine Mutter metrisch.
    Na ja mit 18 habe ich das wohl nicht so eng gesehen, zuerst hat es ja gehalten :D