Beiträge von Opelaner

    Mauerhoff heißt der und ist in Bühl/Baden.
    In meiner Nähe, ein alter Opel Händler.
    Ich wäre im Juli mit Ihm am Schreibtisch handelseinig geworden (15,5%) er wollte aber meinen BMW 535i (60.000Km) nicht weil ich die Ölwechsel selber gemacht habe. :(
    Was heißt andere Reifen (nicht die ab Werk?)

    Du solltest die Farbauswahl Deiner Frau überlassen. Mache ich auch immer. Die Farbe ist das einzige was eine Frau wirklich interessiert.
    Tu Ihr den gefallen!
    Mal abgesehen davon hat Sie mit schwarz als Leichenwagen so was von recht, Du solltest über Gardinen ab der B-Säule nachdenken. :)

    Nach deutschem Recht besteht eine 2 jährige Gewährleistung beim Kauf eines neuen Gegenstandes, 1 Jahr auf Gebrauchtwaren.
    Und so umfassend ist das dann auch nicht mehr, Du kannst (nur als Beispiel) bei einem Gebrauchtwagen keine Lackmängel mehr rügen die schon von der Produktion herstammen oder Webfehler im Polster da Du den Wagen ja so gekauft hast. (Gesehen wie gekauft gilt auch heute noch). Klar, ob Opel da mit der 2 Jährigen freiwilligen Garantie einspringt ist möglich aber beim Verkäufer hast Du ein gesetzliches Recht darauf. Des Weiteren kannst Du Minderung, Rückabwicklung, ein kostenloses Ersatzfahrzeug bei Reparaturen nur beim Händler geltend machen und das gilt halt beim Neuwagen 2 Jahre und beim Gebrauchtwagen 1 Jahr
    Und noch was: Versicherungen geben Neuwagenkäufern so 10-20% Nachlass.
    Das trifft dann aber für dich auch nicht mehr zu.

    Ich bin wohl etwas vorbelastet.
    Mir sind schon 2 Opel Händler Pleite gegangen.
    Egal ob Neu oder Gebrauchtwagen, Auto war da und konnte nicht zugelassen werden.
    Da hieß es dann immer der Brief wäre noch nicht da, dabei hat die Bank den erst freigegeben wenn wieder genug Geld auf das Firmenkonto kam.
    Damals war ich allerdings noch selbstständig und es waren von der Opel Bank bzw. Leasing finanzierte Autos. Somit war das finanzielle Risiko nicht meins.
    Wenn Du allerdings den Tipp vom Kundendienstannehmer bekommst das Du Deine Winterreifen holen sollst weil Sie sonst morgen zur Insolvenzmasse gehören wird man schon etwas misstrauisch.

    Das machen viele Händler so.



    Das einzige was mich stören würde, ist, dass ich nicht mehr als Erstbesitzer im Brief stehe. Man also 2. Hand das Auto verkauft, obwohl es ja nicht so ist.

    Weiß ich aber normal läuft der Wagen dann wirklich 4 Monate als Vorführwagen und dann bekommst Du Ihn.
    Um ehrlich zu sein, ich habe das mir auch schon mal überlegt.
    Man bestellt mit der Sonderausstattung die man will und der Händler verkauft Ihn an dich mit 3-5000Km Laufleistung nach 4 Monaten.
    Das gibt es bei Daimler schon lang mit den Jahreswagen der Werksangestellten, bloß da bekommt man das Auto erst nach 1 Jahr

    Wieviel Du verlierst kommt drauf an was er noch Wert ist, aber nach 3 Jahren ist es bestimmt 5% , also 1000 Euro weniger eher aber noch mehr.
    Wenn also von 28.000 nach 3 Jahren 40-45% der Händlereinkaufspreis sind kannst Du es Dir leicht ausrechnen.