Beiträge von Opelaner

    Hast Recht.
    Die Abbildung auf Seite 72 ist die glatte Bodenplatte (die mit Notrad)
    Opel ist da flexibel in der künstlerischen Freiheit :) was Sie wie zeigen.
    Die zerklüftete Platte ist aber in jedem Fahrzeug drin das nicht die Ablagekästen für das Notrad hat.
    Geht auch gar nicht anderes weil unten drunter die Verstrebungen des Kofferraumbodens sind.
    Ganz schlecht gemacht. Note mangelhaft.
    Aber da ist noch mehr, ich habe noch kein Auto ohne Handschuhfachbeleuchtung gesehen, der Astra K ist der erste.
    Der Unterboden soll auch nicht gut sein u.s.w

    Das verwechselst Du, das ist die tief liegende Bodenmatte, die muss man wie beschrieben hinten etwas anheben und dann an einer Seite nach oben ziehen.
    Habe ich selber letzte Woche gemacht, drunter ist das Bodenblech und weiter vorne die Vertiefung für die Batterie und Steuergeräte.
    Etwas passt aber in die Vertiefung noch rein, ich würde sagen so 4-5 Tennisbälle vom Volumen her.
    Also für ein paar Ersatzlampen etc. , Dinge die man selten braucht ist hier auch noch Platz

    Dann ist das totaler Blödsinn das Du nichts mehr ändern kannst.
    KW 50 ist noch so lange hin. Ich war vor langer Zeit mal in Rüsselsheim als mein Omega gebaut wurde und hatte eine "Privatführung" um mein Auto am Band zu sehen.
    Schon damals schon hieß es das 2 Wochen vor Produktionsstart noch alles geändert werden kann.
    Bei BMW z.B. hätte ich 3 Tage vorher noch die Farbe der Innenausstattung ändern können weil alles just in Time produziert und ans Band geliefert wird.

    Danke für die Antworten. Das Problem bei mir ist aber, dass laut FOH der Bestellstatus meines neuen Astra Status 33 ist und dies bedeutet keine Änderungen mehr möglich. Ich kann also das Notrad nicht mehr bestellen und so kann ich nur mithilfe dieses blöden Einbausatzes diesen potthäßlichen Kofferraum und vor allem diese riesige Stufe bei umgeklappter Rücksitzbank verändern. Die Idee mit der Kofferaumwanne ist zwar nicht schlecht, aber das Problem mit der Stufe wird damit wahrscheinlich auch nicht gelöst.


    Gruß Gerald

    Wann hast Du denn bestellt das nichts mehr geändert werden kann?

    Danke für die Antworten. Das Problem bei mir ist aber, dass laut FOH der Bestellstatus meines neuen Astra Status 33 ist und dies bedeutet keine Änderungen mehr möglich. Ich kann also das Notrad nicht mehr bestellen und so kann ich nur mithilfe dieses blöden Einbausatzes diesen potthäßlichen Kofferraum und vor allem diese riesige Stufe bei umgeklappter Rücksitzbank verändern. Die Idee mit der Kofferaumwanne ist zwar nicht schlecht, aber das Problem mit der Stufe wird damit wahrscheinlich auch nicht gelöst.


    Gruß Gerald

    Du machst das Richtig wenn Du die 3 Teile beim FOH kaufst und anstelle der Seitenwände kannst Du die hinter Stütze etwas an der Seite kürzen.
    Ich würde Dir gerne die Bilder vom EPC mitschicken auf dem man den Unterschied an den Seitenteilen sieht aber das Forum erlaubt nur bis 1MB und meine Bilder sind alle größer.
    Ich frage mal den Admin.

    Wie Du meinst, wo ist den die Platte wenn der Astra hinten 60cm kürzer ist?
    Mir ist das zu riskant, ich machs wie Gerald und kaufe die Verkleidungen die ab Wer in Verbindung mit Notrad verbaut sind.

    Also ich werde mir einfach nen Doppelten Boden aus Multiplex bauen. So kann man den Kofferraum ja unmöglich lassen.


    Gruß

    Wir sind wohl alle gleich, das gleiche hatte ich auch schon gedacht. Styrodur drunter als Abstützung und fertig.
    Ich habe es aber verworfen, stell Dir mal vor Dir fährt jemand mit 100 Sachen hinten drauf die Mulitplexplatte ist wie eine Guiotine.
    Das überlebst Du nicht wenn die durch den Innenraum geschoben wird.
    Ich auch schon gedacht 1-2 V-förmige Einschnitte als Sollbruchstelle einzufräsen. Aber das ist mir immer noch viel zu gefährlich wenn dann Bretter mit 1mx40cm lose beim Unfall rumfliegen.