Ob ich den Rabatt vom Netto oder Brutto Abziehen ist doch egal, das Ergebnisse bleibt gleich
Beiträge von Opelaner
-
-
Hi.
Also ich finde die 150,- Euro happig als Aufpreis, würde ich aber bezahlen. Nun belegt aber der Klotz ca. 2/3 des Beifahrerhandschuhfachs, weswegen sich mir doch die Frage stellt: Braucht man ein CD-Laufwerk noch?
Gab es vielleicht beim J oder bei anderen Autos die Möglichkeit, via CD noch anderes zu machen, z.B. Navisoftware laden oder im System rumhacken?
Kann ich via USB z.B. im J (oder auch in anderen Autos) ein CD-Laufwerk anschliessen?Ich benutze so selten mein CD-Wechsler... aber 100% wenn ich kein Laufwerk mehr habe, werde ich es vermissen.
Was ist eure Meinung dazu?
Inzwischen ist diese rotierende Scheibe überholt, USB Stick oder SD Karte ist viel Platzsparender und der Speicherplatz ist größer
-
Also ich komme im Opel Konfigurator auf 24225 minus 2987 Rabatt plus 690 Überführung ist dann 21928
Deine verschiedenen Rabattsätze verstehe ich nicht so ganz -
Es gibt jährliche Update bei festen NAvis. Die lassen sich die Hersteller natürlich teuer bezahlen. So um 150 Euro.
Für Aldi um die Ecke gibt es nun Onstar. Das stimmt.
Ich denke das Opel irgendwann auch livedienste im Navi einführt. Dann ist man immer aktuell. Nur ob das noch beim Astra K kommt, bezweifle ich
Mir war das immer zu peinlich beim Berater anzurufen und mir die Route aufs Navi schicken zu lassen.
-
Opel Astra, 5-Türer, Edition, 1.0 ECOTEC® Direct Injection Turbo ecoFLEX, 77 kW (105 PS) Start/Stop, 5-Gang-Easytronic®-3.0-Getriebe
Farbe Power Rot
Modell Stoff Talino, Schwarz/Hellgrau
Räder Designrad 6,5 J x 16
Sonderausstattung
– Allwetterreifen 205 / 55 R 16
– PowerFlex Bar Adapter
– Komfort-Paket
– Smartphonehalterung für PowerFlex Bar Adapter
– Fußraumteppiche, Velours, vorn
– Digital Audio System, DAB, DAB+, DMB-R
– Standheizung
– Edition-Paket
– Rückfahrkamera
– Nebelscheinwerfer -
Sind denn die Navis wirklich so schlimm? Ok, Google wird immer besser, aber ich nutze noch immer mein Becker Navi und freute mich eigentlich auf das 900er Navi... puh :-/
Wie man es sieht, ich hatte die letzten Jahre zwei 5er BMW mit Navi mit Spracheingabe, bei Zielen mit Ort Straße und Hausnummer alles kein Problem.
Aber bei so Forderungen wie " Ich möchte zum nächsten Aldi oder Postamt etc. oder "Wenn ich zu Hause bin erinnere mich das ich den Arzt noch wegen einem Termin anrufen muss" ist Android Auto bzw. Google Maps klar im Vorteil. Die Routenführung ist bei Google inzwischen auch ganz Toll mit Verkehrshinweisen. -
Und die 140 Euro Frühbucherrabatt für den Parkpilot vorne gibt's auch nicht.
Bleibe also noch 110 Euro an Vorteil.
Ich glaube man muss da genau hinsehen was man wirklich spart. -
Autohaus24.de
auto-best-preis-de
apl.deusw
Da sind so ca 18-20% drinEinfach mal durchs Internet suchen. Da findet man genug. Auch ich überlege ersnthaft online zu kaufen. Niemand hat was zu verschenken. Und das obwohl meine Schwester beim FOH arbeitet und ich schon gute Preise bekomme.
Korrektur.
Stimmt gar nicht , man muss das Winterpaket extra bezahlen das bei Opel im Komfortpaket enthalten ist.
Also nochmal 549 Euro dazu.
Dann ist der Vorteil beim Internet Handel nur noch so knapp 250 Euro -
Autohaus24.de
auto-best-preis-de
apl.deusw
Da sind so ca 18-20% drinEinfach mal durchs Internet suchen. Da findet man genug. Auch ich überlege ersnthaft online zu kaufen. Niemand hat was zu verschenken. Und das obwohl meine Schwester beim FOH arbeitet und ich schon gute Preise bekomme.
Also meiner wäre bei Autohaus24.de 784 Euro billiger.
Deswegen kaufe ich aber nicht bei einem unbekannten Händler.
Und noch eine Unklarheit:
Verkauft Opel die Fahrzeuge an den Online Händler? Oder geht das über Dritte? Normalerweise liefert doch der Hersteller nur an den Vertragshändler.
Wie bekommt man den Wagen, kommt der Transporter vor die eigene Tür gefahren? -
Online sind es aktuell mind. 15%. Bei meinem Wunschauto wären das mehr als 2.300 Euro Differenz, falls ich die Gebrauchtwagenprämie nehme sogar mehr als 3.500 Euro Differenz.
Ganz ehrlich? Das ist Abzocke. Und da ist es mir egal, wie sehr argumentiert wird das der Händler ja auch leben muss und das man ja (vielleicht) kulanteren Service bekommt. Die Differenz ist aus Kundensicht durch nichts zu rechtfertigen.
Alles unter 12% ist Abzocke. 15% sind fair für beide Seiten.
Ich geh vielleicht morgen oder nächste Woche zum Händler. Mal sehen was der mir so erzählen wird...
Wo kaufst Du denn online?
Und wo haben die den Wagen her?
Ich habe da doch sehr Sorgen das ich einen EU-Neuwagen bekomme. (Reimport)
Früher hatten z.B. die Autos die für Frankreich bestimmt waren kleinere Bremsen weil die dort nicht Vollgas fahren dürfen.