@opelfanboy
Was für Allwetterreifen hast Du denn drauf bekommen ab Werk?
Beiträge von Opelaner
-
-
weil die original Schrauben den richtigen Durchmesser und Gewindesteigung haben um dauerhaft fest zu sitzen.
-
Ich werde es machen wie Minze. Sieht noch sauberer aus als mit so einem kennzeichenunterleger. Dessen einziger Zweck ist nur Werbung. nichts anderes.
Ist aber noch zu weit unten auf Deinem Foto, der Rand oben ist zu groß. Die Schrauben sind die Richtigen, gibt's für 2,50 beim FOH. Nummer kann ich Posten wenn wer will.
-
Vor allem sollen Sie das Kennzeichen an den originalen Befestigungslöchern festschrauben. Ich hatte mir schon extra die originalschrauben vorher im Teile Lager gekauft.
-
nee morgen abholen is nich - dann müßte wie durch ein Wunder der Brief ankommen.
@Opelaner - ernsthaft ? Das mit der vorderen Unterlage höre ich zum ersten Mal - das ist ja mächtig übelBrauchst nur auf den Fotos gucken, bei den Wagen dagegen die auf Opel selber zugelassen werden sind die Kennzeichen wie früher geschraubt.
-
Das ist aber Betrug, wie lange kann man eigentlich fahren bis die Farbmarkierungen auf den neuen Reifen abradiert sind oder sind ab Werk garkeine drauf?
-
danke für die Info Leute
dann brauch ich morgen meinen Freundlichen nur darauf hinweisen seinen bekackten Werbeaufkleber von meinem Lack zu puhlenDenke auch an die vordere Kennzeichen Unterlage, die hängt vor der unteren Kühlluftöffnung.
-
Es gibt Hersteller, die stellen den Kilometerstand zurück.
Stimmt die verlassen mit minus KM das Werk
-
Also 14KM sind schon ziemlich viel, so 4-8 sind OK.
Wenn es mehr sind frage ich mich wo die rumgefahren sind.
Mein letzter BMW hatte nur 3KM als ich Ihn abgeholt habe. -
Ich verstehe euch nicht, da die Anleitung online vom Hersteller abrufbar ist sind die Funktionen Anklappen und Abklappen Teil des Angebotes. Ich würde den Wagen nicht abnehmen bis es geht, und falls nicht kann ihn der Händler behalten.Von wegen Anleitung falsch gedruckt, im letzten Moment noch gespart.