Sorry war zu schnell.. auf jeden Fall hatte das das Problem gelöst...
Beiträge von cologne16v
-
-
Hi also bei mir wurde die Synchronisation nach Rücksprache mit Opel bei ca. 30Tkm auf die Cargarantie gewechselt. Das hat es dann ausgemacht. Ehrlich
-
Hi ehrlich ich verstehe nicht ganz warum es nicht funktioniert hat. Habe einen 2017V FL und es war wie im Video kein Problem....
LG
Cologne16v
-
Gratulation ich habe es damals 1Jahr versucht und war froh die Dämpfer dann zu bekommen. Wirst merken welch Unterschied die Dämpfer beim Fahren bringen...viel Spass damit...
-
Hallo, das mit der Lasche ist auch bei mir passiert. Eine Lasche ist teilweise abgebrochen. Ich meine die ist aus Plastik, aber der Canbus hält und ich habe noch einen dritten Kabelbinder am Canbus befestigt. Das hält super...Zum Licht die Boost sind gut ich habe aber im Insignia A die Osram LED die es leider nicht legal für uns gibt und es mag am Scheinwerfer liegen die sind gefühlt besser... Nun um das Positive zu nennen das Licht ist um einiges besser als die besten H7 Birnen die ich vorher hatte...und das zählt für mich...
-
Hi zusammen,
Ich habe die Boost seit 3 Wochen eingebaut. By the way es gibt eine Einbauanleitung für den Astra K von Philips auf der Website, wo man die Kompatibilität prüft und da gehört der Canbus an die Streben was gut geht. Ausser dass ich etwas Bammel hatte wegen der Feder der Birne, die wenn man vorsichtig beim Einbau vorgeht unbegründet ist, dann ist der Einbau leicht. Die Boost machen ein tolles Licht und bin super zufrieden. Was ich noch empfehlen kann ist die Scheinwerfer einstellen lassen um niemanden zu blenden...
-
Hi, mein Emblem löst sich gerade auf, heisst bricht am Taster ab was echt weh tut wenn man nicht aufpasst. Hat jemand die Ersatzteilnummer oder ist es wie immer man mus den ganzen Griff kaufen? Das Emblem abzumachen ist ja ein Kinderspiel weil geklipst...
Cologne16v
-
Hi also sind wieder die Dämpfer nicht auf Lager, so wie es bei mir ewig mit den hinteren B6 war. Ich hatte ja dann das Glück dass ein lokaler Händler der direkt mit Bilstein in Kontakt war die erste Charge frisch aus der Produktion bekommen hat. Also mein Tip ist das nicht nur im Netz, sondern auch bei lokalen Händlern die direkt mit Bilstein in Kontakt sind und Infos über den wahren Produktionstermin bekommen, zu versuchen. Ich wurde zumindest über die Termine genau informiert und ehrlich der Preis war auch O.K.....Aber man bekommt ja schon Angst wenn man so etwas liest. Was macht man bloss wenn einer der Dämpfer kaputt geht und dann nichts lieferbar ist? Da kan man nur hoffen dass das Fahrwerk lange hält
Liebe Grüsse
-
Ich hatte jetzt auch diese Meldungen und es war der Stecker und die Platine hinten...Symptome waren Ausfall Rücklicht Bremsleuchte teilweiser Ausfall Blinker.
Ich war nur überrascht dass mein FOH direkt meinte kein Problem gibt eine Sonderkulanz wenn man den Wagen regelmäßig zur Inspektion gebracht hat.. Es wurde ein neuer Stecker und eine neue Platine bestellt, ist wohl ein Reparatursatz. Dies zur Info falls jemand die gleichen Probleme hat...
LG cologne16v
-
Hi kann da nur zustimmen, nach einem halben Jahr B6 mit Serienfedern möchte ich nicht mehr an die Zeit vorher denken. Ich hatte zum Schluss Angst schnell zu fahren und war kurz davor den Astra zu verkaufen...... Also auch von mir klare Empfehlung zu B6...
Liebe Grüße Cologne16v