Beiträge von daberndi

    Eine gute Frage.aber genau solche Angaben machen mir das Leben ja so schwer, weil ich manche Werte einfach nicht richtig zu deuten weiß!

    Daß der Realverbrauch einfach deutlich höher ist, als der Laborwert, ist ja vollkommen klar. Ich bin deswegen auch niemandem böse.


    Mich beschleicht langsam das Gefühl, das mit den unterschiedlichen Angaben ist beabsichtigt, um den Käufer gezielt zu verwirren.


    Wenn ich mir die CO2-Werte laut Opel.de bei den Dieselmotoren des FL anschaue, kann ich auch keinen Grund erkennen, weshalb man da Zylinder, Hubraum und PS runtergefahren hat. Die angegebenen Werte liegen bei allen 3 Motoren über denen, die im Fahrzeugschein meines 1,6ers steht.

    Naja, aber ich habe noch kein Auto gehabt, was sich an die Herstellerangabe genau gehalten hat.

    Ich meine damit auch eher:


    1,6 CDTI 136 PS Automatik: Herstellerangabe 4,3-4,5. Realbetrieb laut dir ca. 6. Schwankt natürlich mit dem Fahrprofil, klar.
    1,6 CDTI 136 PS Handschalter: Herstellerangabe 3,7-3,9. Realbetrieb bei mir 5,1.


    Soweit, so normal. Unnormal ist halt dann


    1,5 CDTI, 122 PS Automatik: Herstellerangabe 5,2. Was braucht der dann real? 6,5-6,7?


    Das passt doch nicht zusammen.


    Die Angaben im verlinkten Video weichen aber auch wieder stark von denen auf Wiki ab.
    Dort steht der 1,5 Diesel mit Automatik bei 4,6-4,7 Litern.


    Opel gibt auf der Homepage wieder andere Werte an, auch WLTP und NEFZ.


    Was soll man da noch glauben....

    Ja, aber ich glaube das die Realität eher bei einem gleichen Verbrauch ist. Fahre meinen z. Zt. um die 6l/100 km.

    Ich komm mit 5,1 aus. BC sagt 4,7, Handschalter. Da ist Herstellerangabe 5,2 schon irgendwie seltsam, vor allem, wenn man bedenkt, daß Herstellerangabe beim 1.6 136 PS laut Wiki bei 3,7-3,9 mit Start/Stopp/Handschalter liegt und beim Automatik bei 4,3-4,5. Das passt irgendwie nicht so wirklich.

    Wie der Zufall es will, musste ich grad eben nochmal kurz Taxi spielen. Also schnell die Linse mal abgewischt und aus der Einfahrt gefahren.


    Mein Auto steht normalerweise seitlich am Haus, wo die Laterne schön hinleuchtet. Heute bin ich vor Papas Garage gefahren, da kommt das Licht nicht so hin und siehe da. Das Bild ist genauso gut wie das von @Rico76


    Es ist also tatsächlich so, daß die Kamera brutal empfindlich auf Lichteinfall reagiert. Also nix kaputt, Rückfahrleuchten brennen auch.

    Ja, sorry, meinte den 101 PS Motor. Kleiner Tipfehler am Rande ;) .


    Lustig, den hatte ich mir vorhin gerade angesehen und mich dadurch schon mal gegen die Bose Anlage entschieden.Aber ich glaube, ohne den Wagen selber mal gefahren zu sein, ist es schwer zu beurteilen. Vlt. habe ich ja doch mal Glück und finde einen Vorführer.

    Trotzdem liegen zwischen den Motorengenerationen ziemliche Welten. Kann man leider nicht vergleichen. Bedenke, der G ist 1998 eingeführt worden, das sind mittlerweile 21 Jahre, in denen sich eine Menge getan hat.


    Interessant beim FL ist der angegebene Verbrauch. Weniger Hubraum, weniger Zylinder, weniger Leistung, weniger Drehmoment und mehr Verbrauch als beim 1,6 mit 136 PS.

    Generell klingen die Commonrails schon fast wie Benziner wenn sie nicht aus der Reihe tanzen. Zumindest meine letzten beiden (Skoda 2011 und Opel 2019) konnten Bekannte und Verwandte vom Benziner nicht mehr unterscheiden. Alles was mehr klingelt, nagelt oder rasselt ist nicht(!) normal.

    Also hörbar ist meiner auch warm nach 50 km Fahrt. Halt nicht so laut, wie im kalten Zustand. Ein bisschen nageln hört man schon. Werde nächste Woche nochmal Motor kalt und Motor warm aufnehmen und hier einstellen.


    Bin halt leider ein gebranntes Kind, was Steuerkette angeht.


    Zwei Stück davon habe ich innerhalb der letzten 5 Jahre in meinen Golf gesteckt, bevor ich ihn Mitte des Jahres verkauft habe. Vor Verkauf noch nen defekten Turbolader erneuern lassen. Ich krieg langsam echt Panik, wenn ich mich in ein Auto setze. Irgendwie ist es heutzutage ein Ding der Unmöglichkeit geworden, etwas zu bauen, das einfach nur funktioniert.

    Ja ich weiß, die Aufnahme während der Fahrt ist nicht gut. Aber wenn die Aufnahme vom Motorstart auch soweit normal klingt, wird das schon passen. Kanns ja nochmal aufnehmen, wenn ich mal einen Mitfahrer hab. Denke, wenn das Handy im Fußraum ist, hört man vielleicht mehr?

    Nee, da ist kein Licht weiter an , ist die Ausleuchtung der Rückfahrscheinwerfer . Außerdem ist meine Kamera in der Regel immer sauber , dank der Reinigung für die Kamera.


    05949F4E-4C1C-47AF-8BC5-A526E4AD7454.jpeg

    Ja dann muß ich da mal gucken, ob nicht vielleicht die Rückfahrleuchte defekt ist. Anzeige im BC hätte ich aber keine, wobei das wohl eh nicht angezeigt wird.


    Jetzt ist eh Wochenende, da schaue ich mir das mal genauer an.