Die Sensoren werden durch die Drehbewegung der Räder geweckt wenn du Zuhause mit dem Kompressor Luft auffüllst muß du danach fahren um die aktuellen Drücke zusehen. Wenn du gefahren bist legen sich die Sensoren nach paar Minute schlafen um Batterie im Sensor zu sparen,das reicht meist um die Änderung an der Tanke zusehen. Beim automatischen anlernen ist das Steuergerät in der Lage durch die Stärke des Signals die Position fest zulegen, hatte beim Insignia 2 Steuergeräte die dafür da waren, denke Astra auch.
Beim manuellen anlernen weckst du die Sensoren in einer vorgeschriebenen Reihenfolge und so werden sie hinterlegt. Hat nur ein Empfänger. Kannst auch links ums Auto gehen zum anlernen,ist aber doof für die Verlustfindung beim Schaden. Haben die Lehrlinge bei uns gerne gemacht wenn sie beim Gesellen die Reifen in der Pause wechseln mussten. 