Beiträge von Spardynamiker

    Schätze nur das eingebaute Navi wird auch im digitalen Cockpit angezeigt werden. Bei unserem neuen Corsa Ultimate ist das auch so.

    Naviapps die mit Projektion vom iPhone oder Android Phone laufen, werden nur auf dem Display in der Mitte angezeigt.

    Die Musiktitelanzeige wird dann primär wohl in der jeweiligen Musiikapp sein und (am großen Display) nicht identisch wie ohne car play oder Android Auto.

    Denke das ist bei allen Autos so.

    Wobei man eine Musiktitelanzeige (da via Bluetooth) vermutlich parallel auch im Tachoinstrument anzeigen lassen kann.

    Das ist dann aber nicht durch die Projektion, sondern weil zum Beispiel Spotify oder eine andere Musiikapp ja auch gleichzeitig direkt auf dem Smartphone läuft. Kann das aber nur für Android verifizieren, da ist das ja schon bei dem kleinen Kombiidisplay so, das man den Titel einblenden lassen kann. Die Steuerung läuft aber über das große Display bzw. Lenkradferbedienung.

    Benzinmarke ist mir völlig egal, weil es diesbezüglich noch nie Probleme gab.

    Die Bundesweit bekannten und beworbenen Aral und Shell tanke ich nie, schon allein weil sie hier vor Ort nicht vorhanden sind. Da wo es sie gibt, ist meist daneben oder gegenüber eine günstigere Tankstelle. Dann tanke ich, wo es günstiger ist.

    Aber zu 95% tanke ich bei der Tankstelle vor Ort. Kostet keinen Umweg und ist in der Gegend die Günstigste für E5 (reine SB ohne Personal , Kartenzahlung an der Säule). Wenn ein Auto Probleme macht, hat es ein anderes Problem als das verwendete Benzin. Sofern die Sorte stimmt.

    Hmm, finde jetzt einfacher direkt die Blitzer.de App auf dem Smartphone zu nutzen, ohne Zusatzgerät (mit Android Auto geht das zwar nicht, aber dass nutze ich parallel - sogar kabellos)

    Und das mit einem 2016er Astra. Hatte Glück, dass AA bereits drin war. Und einen AAWireless Dongle zu ergattern.

    Der Aawireless Dongle funktioniert ab Android 9. Problem ist eher die schlechte Verfügbarkeit. Wer nicht bereits vor einiger Zeit bestellt hat, muss damit rechnen, dass es Monate dauert. Ich hatte im Februar "bestellt" mit voraussichtlicher Lieferung im April, aber es erst jetzt im Juli bekommen.

    Habe seit ein paar Tagen mein Aawireless. Da ist die Handyablagefrage nicht mehr so relevant. Bei Bedarf lade ich jetzt in der Bordsteckdose mit USB Adapter statt dem Radio-USB. Da steckt jetzt der Aawireless drin. Ansonsten bleibt es in der Tasche. Habe den Eindruck, das Android Auto sogar schneller startet als mit Kabel.