Beiträge von Spardynamiker

    Dafür muss man dann aber auch einen Kia fahren. 7 Jahre lang... puh. Ich weiss nicht, ob ich dies schaffen würde. :D:D:D
    Ist das OnStar bei KIA auch verbesserungswürdig?

    Ganz ehrlich, der Cee'd gefällt mir sehr. Er hat einiges, was der Astra nicht hat: klimatisiertes, beleuchtetes Handschuhfach, tolle Fächer unter dem Gepäckraumboden, 20 cm kürzer (Kombi 4,50m - würde ich mir für den Astra ST auch wünschen), angenehme Instrumente (Astra zu klein), 2 Steckdosen + USB IN der Mittelkonsole, mehr / größere Ablagen, Speziell der Innenraum macht durchaus einen hochwertigeren Eindruck als beim Astra. Zudem wird er nicht in England gebaut, wurde in Rüsselsheim entwickelt und die Optik, speziell von vorn finde ich auch sehr überzeugend.
    Warum ich ihn nicht gekauft habe? Der 1,6 ltr GDI bekommt eher zurückhaltende Kritiken (schwacher Durchzug, hoher Verbrauch), das Fahrwerk ist wohl eher von der weicheren Sorte und vor allem die Lenkung überzeugt nicht sonderlich)
    Schätze die nächste Generation läßt den Astra alt aussehen.

    Die Frage stellt sich für mich nicht, da meine Stammtankstelle nur Super und Super Plus anbietet.
    Zum Einfahren ist ja bereits gesagt worden, dass man zunächst die höheren Drezahlbereiche meidet(genaue Höhe hängt dann wohl vom Motor ab, Benziner oder Diesel) und dann allmählich steigert.
    Das ist aber vor 30 Jahren schon genauso gesagt worden.
    Meine bisherigen Autos habe ich, wenn ich ehrlich bin, auch im kalten Zustand getreten (1 Ortsdurchfahrt, dann Vollgas raus auf die Landstraße). Probleme mit dem Motor gab es nie 1.3 OHC 60PS (Ascona B und Kadett D), 1.6i 75 PS (Ascona C, Astra F), 1.6 16v 100 PS (Astra G), jeweils mehr als 200.000km).
    Twingo 16V 75 PS 150.000 km.
    Hatte aber auch noch keinen Turbo.

    Nee, der soll ja gerne was anzeigen, aber bitte nicht blinken. Das wäre bei mir im Permanentblinkmodus. Wer will so was? Ganz ehrlich, exaktes einhalten der Geschwindigkeit macht man doch nur in der Fahrschule. Selbst da hat mich mein Fahrlehrer immer aufgefordert doch 5 drüber zu gehen (vor 29 Jahren).

    Ja, wenn er die Nachrüsten will, hat er sie ja offenbar nicht mitbestellt (die wären ja sonst auf der Rückseite der vorderen Mittelarmlehne, oder?) Ich weiß nicht ob die praktikabel nachgerüsstet werden können. Ich persönlich würde es für überflüssig halten, aber dass kann man ja auch anders sehen.