Beiträge von Spardynamiker

    Der WLAN Hotspot, der mal via OnStar ging, wurde mit dem OnStar Ende ebenso Geschichte. Die 3 Tasten im Dachhimmel, sind bei allen Autos, die diese haben - funktionslos. Der AAWireless Dongle bringt - wie bereist gesagt wurde - eine WLAN Verbindung zu USB ausschliesslich für Android Auto. Die AA Wireless App dient zur (erstmaligen) Herstellung der Verbindung und für Firmware Updates des AA Wireless. Die App ist erst ab Android 9 installierbar. Wobei wohl manche berichten, dass die Verbindung direkt (quasi mit Standard Einstellungen) geklappt hat.

    Wenn ich nur kurz in die Garage fahre und so schnell wieder aussteige, dass es noch nicht richtig hochgefahren war(IL900), kommt es vor, dass es nach dem Tür öffnen anbleibt. Allerdings reicht es dann aus es aus und wieder einzuschalten, kurz zu warten, Türe auf -> Radio aus.

    Ganz schlechter Tipp!

    Öl altert im Motor gerade bei einem Wenigfahrer chemisch.

    Ich finde die Wartungsvorschrift gewagt. Ich hätte formuliert: 1 Jahr oder 15.000 km

    Bei der jährlichen Inspektion wird es getauscht. Ein Wenigfahrer müsste also häufiger wechseln, weil ja das Öl "chemisch altert?" Never!

    Vermutlich lässt sich mit viel Geduld deutlich mehr "reindrücken". Der Zeigerstand ist bei mir auch schon am unteren Rand der Reserve, wenn die interne Restreichweite noch 60 oder mehr Kilometer anzeigt. Fahre meist, in den nicht mehr angezeigten Bereich hinein (Restreichweite unter 40). Hab auch schon über 50 l nachgedankt, wohlgemerkt bei noch vorhandenem Rest. Meist habe ich aber keine Lust so lange zu tröpfeln.

    Im normalen Konsumentenbereich (und teils darüber hinaus) gibt es keine genauen Meßgeräte. Denkt doch mal an eine Personenwaage. da gibt es vermutlich weltweit keine einzige, die genau mißt. Dabei ist die Abweichung noch gering im Vergleich zu einer Körperfettmessung, die geht gar nicht genau, Ja, selbst bei den aufwändigeren Meßmethden. Nein, die Verbrauchsanzeige ist - wenn, dann nur zufällig halbwegs genau. Eine Nachjustierung nach Erfahrungswerten kann aber sinnvoll sein. Bei mir ist die Abweichung immer ca. 1- 1,2 Liter vom errechneten. (Errechnet nach dem vermutlich ja auch nicht 100% Kilometerzählero und der - ja, immerhin geeichten Tankanlage) Und das wirklich immer.

    Tachos, die exakt den GPS wert anzeigen sind wohl eher selten (da eigentlich von keinem Hersteller beabsichtigt). Reifen haben da ja auch Einfluss. Also purer Zufall. Tacho 57 entspricht bei mir 52. Schätze das ist normal.