Beiträge von Spardynamiker

    Das ist ja kein Additiv in herkömmlichen Sinn, wie es im Benzin an der Tankstelle enthalten wäre. Bei den 1,4T gehört das halt zur Inspektion. Beim mir legt die Werkstatt da immer einen Zettel mit Anweisung. dazu ins Auto.


    Hier im Forum ist es ja um die seinerzeit häufig kritisierten 1,4T sehr ruhig geworden. Auf lange Sicht machen die ja offenbar doch kaum Probleme. Hier wird fast nur noch zum Diesel geschrieben.

    Das mit dem pin Code im displsy fand ich immer schon verwirrend.

    Das erstmsligen anmelden würde ich vom Handy aus initieren. Ich meine, dass man es dann im Display nur noch bestätigen muss.

    Die Handbremse ist wohl Voraussetzung für das abspielen von Videos. In Zusammenhang mit Android Auto habe ich davon noch nie gehört und habe es auch ohne Verwenden können. Allerdings ist Android Auto eine ewige Baustelle, bei der mit jedem Update irgendwas anderes nicht funktioniert.

    Bezüglich Verarbeitung habe ich mit meinem Auto keine Probleme, auch kein Pfeifen oder Klappern. Das eingebaute Navi habe ich nie upgedatet und gefiel mir auch nicht. Nutze Maps und immer in Satellitenansicht. Allerdings fahre ich selten unbekannte Strecken. Überhaupt hocke ich ja nur noch im Home Office (ich hasse es). Ärgerlich finde ich den ersatzlosen Wegfall von onstsr und - immer noch - die dämliche Gepäckraumabdeckung.

    Ich steige auf jeden Fall noch gerne in mein Auto ein und genieße jede Fahrt.

    85000km

    Auf der Ablage, stört das nicht? Im Corsa habe ich Gummimatten mit diesem linken Ableger und genau den letztlich abgeschnitten, weil das unheimlich nervt.Man bleibt beim Betätigen der Kupplung dauernd dran hängen.