Beiträge von Luka

    Das radio wird nur funktionieren, wenn du das richtige Tacho mit dem vorhandenen HMI-Modul verbindest. Dies funktioniert bei dem richtigen Tacho automatisch ?

    Hi Frank,

    du brauchst beim Tacho das Digitale Tacho vom Insignia, wenn du das Intellilink 900 System hast. Das hier ist die Teilenummer wenn du einen Benziner mit Start stop hast: 39113400, bei einem Diesel mit Start stop (den hab ich): 39113401

    Hi,

    Wenn der Astra das Intellilink 900 drin hat, dann bitte das Tacho mit den roten Nadeln nehmen. Wenn das Auto Navi Pro hat, dann das Tacho mit den weißen Nadeln nehmen. Eine Mischung aus beiden Systemen funktioniert nicht und da gibt es auch keine Software oder Hardware Lösung die Fehler zu umgehen

    Hab auch einen gebrauchten Tacho aus Litauen gekauft, auf dem auch die alte VIN noch drauf programmiert war (mit km-Stand, Fahrzeuginfos etc.). Bei mir hat es gereicht die VIN im Tacho auf mein Auto zu ändern und der Rest hat sich dann von alleine geändert auf meine alte Daten.


    Wenn das Auto nicht bewegt wird und ihr das gebrauchte Tacho einbaut und umprogrammiert müsste das reichen.


    Das andere Problem ist, man kann das Tacho zwar aus der Ferne programmieren, allerdings müssen die Funktionen des Tachos auf das Auto angepasst werden (Cruise Control, Notbremsassistent usw.)

    Da mein Auto mit dem Spenderauto nahezu ausstattungstechnisch identisch war, musste ich nicht viel ändern, das ist aber nicht immer so.

    Hi,

    ich verkaufe mein VXDiag VCX Nano auf eBay. Schau hier auf meine Anzeige

    Hab es benutzt um das Digitale Kombiinstrument des Insignia B auf mein Astra K umzuprogrammieren, was auch einwandfrei funktioniert hat. Außerdem konnte ich damit einige Zusatzfunktionen im Tacho freischalten.

    Alles weitere steht in der Anzeige.

    Über das Forum verkaufe ich es für 130€ sofort, Versand geht auf mich.

    Grüße

    Luka:thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also, hab den Umbau letzte Woche vollzogen.



    Hintergrundinfos:


    - Hab ein Midlevel-Display (farbiges kleines Display) und ein Lenkrad mit Steuerkreuz


    - 1.6 Liter Diesel mit Start-Stop --> meine KI-Nummer: 39113401


    - Hab mir das VCX Nano VXDiag bestellt


    Der Umbau geht ganz einfach: (Hier im Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )


    1. Mit Hebelwerkzeugen vorsichtig die Blenden raushebeln, hatte die pianolack schwarzen dran.


    2. Die Abdeckung über dem Lenkrad rausziehen, diese hängt unter dem Tacho fest.


    3. Die zwei unteren Schrauben lösen vom Tacho und das Kabel rausziehen. Achtung: Man muss mit einem Schraubenzieher den Hebel am Stecker hochziehen.


    4. Tacho vorsichtig rausheben


    Es ist einfacher, wenn das Lenkrad komplett nach unten und zu sich ausgezogen ist.




    Der neue Tacho wird einfach nach der Anleitung umgekehrt eingebaut


    Man benötigt nur den breiten Anschluss, der kleine Anschluss ist für das nicht vorhandene Head-Up-Display!


    Danach habe ich mich bei GMProg registriert (über Microsoft Edge wird die Seite von allein vom Russischen ins Deutsche übersetzt und es hat auch am besten so funktioniert)

    http://gmprog.com/download/GMPROG.zip <-- Das Programm als Erstes herunterladen (GMProg)


    https://www.youtube.com/redire…wnload%2FGMPROG_J2534.zip <-- Das Programm als zweites herunterladen (GMprog J2534)


    Danach noch den VX Manager herunterladen. Die Installations-CD ist beim Gerät dabei.


    Anleitung zum Einrichten:

    • VX Diag an den Computer anschliessen
    • Motor an (Aber nicht rollen bzw. fahren!)
    • Bei GMProg J2534 das VXDiag auswählen
    • Auf GMProg.com anmelden und auf den zweiten Punkt Tools (Werkzeuge) klicken
    • Das Auto auswählen, welches man gerade angeschlossen hat und P16 Kombiinstrument auswählen
    • Dann in GMProg 2534 eine APP ID erstellen lassen und auf der Webseite unten einfügen (Wird auch im Video hier gezeigt: https://youtu.be/U4TFm5wTr0Q)
    • Dann auf der Webseite das Auto auslesen und die bisherig einprogrammierte VIN des Vorgänger-Autos wird angezeigt
    • Die neue eigene VIN einfügen (Bei Opel gibt es keine O (Buchstabe) sondern nur 0 (Null))
    • Dann auf Speichern
    • Jetzt das Auto neustarten
    • Bei mir war der Tachostand vom Spenderauto eingefügt, dieser aktualisiert sich aber noch von selbst
    • Jetzt 50 km um den Block fahren, nicht zu weit von daheim
    • Wenn nach 50 km keine Wegfahrsperre kommt, dann hat es geklappt, ansonsten das alte Tacho wieder einbauen und dann müsste alles wieder normalerweise funktionieren

    Über das VXDiag und GMProg kann man zusätzlich noch die Bordfunktionen, welche einige Leute für 50€ anbieten, selbst freischalten.


    Ich hab zum Beispiel das Tacho-Menü VXR Unlimited freigeschaltet unter A5 p-ddh variant à 7


    Nur eine Fehlermeldung (Wartung ACC) bekomme ich nicht weg, diese beeinträchtigt allerdings keinerlei Funktionen und kann einfach weggeklickt werden


    https://youtu.be/U4TFm5wTr0Q <-- unter diesem Link findet ihr eine Anleitung zum Connecten auf GMProg.com sowie die Freischaltung neuer Funktionen mit dem Programm. Darunter findet ihr auch die Links für die Programme zum downloaden


    Für alles was hier steht, übernehme ich keine Verantwortung und auch keine Gewährleistung. Der Umbau und das Umprogrammieren passiert auf eigene Gefahr.

    Ich schick spätestens heute Abend eine Anleitung rein, wie ich den Umbau und die Programmierung durchgeführt hab.

    Hi,


    suche ebenfalls jemanden, der mir das Digitaltacho programmieren könnte oder zumindest jemanden, der mir ein GM MDI leihen könnten.

    Komme aus dem Raum Neu-Ulm und würde auch 100 km fahren.


    Wäre klasse wenn es jemanden da draußen gibt, der das machen könnte, weil die Niederlande doch ein wenig weit weg ist.


    Caleb Das neue KI muss entheiratet sein, damit es verheiratet werden kann. Meine Opel-Werkstätten hier in der Umgebung bieten so etwas gar nicht an, vielleicht ja deine? Das alte KI kann anscheinend verheiratet bleiben, solange du es nicht verkaufen möchtest.

    Ansonsten benötigst du einen GM MDI oder ein OP-COM-Gerät, vorzugsweise aber das GM MDI.


    Schonmal Danke an den Helfer!