Kulanz sucht man bei Opel vergebens.
Ich hab jede Inspektion beim FOH machen lassen und wohl ein tolles Auto erwischt.
Steuerkettenproblematik bei 42.000 km
Matrix LED Scheinwerfer defekt bei 48.000 km
Kupplungspedal hängend bei 62.000 km
Permanente ESC Warnung bei Start seit 60.000km
Das Auto hat mittlerweile 73.000km auf dem Tacho und muss nun das tolle Zwangsupdate erhalten. Und dreimal darf geraten werden, welches Geräusch bei Kurven und starten zu hören ist….
In allen Fällen hat Opel nichts auf Kulanz übernommen. Selbst als die Steuerkette 2 Monate nach der großen Inspektion gemacht wurde, durfte ich alle Flüssigkeiten selbst bezahlen, gleichwohl die Steuerkette über die Garantie gelaufen ist.
Beim Scheinwerfer habe ich den MA gefragt, dass ein Defekt bekannt ist und warum Opel nicht aus Kulanz zumindest die Hälfte übernimmt, seine Aussage: seit dem es PSA ist, geht kaum noch etwas über Kulanz. Defacto war das mein vorletzter Besuch beim FOH, da es sich aus meiner Sicht nicht lohnt, zum FOH zu gehen und später auf Kulanz zu hoffen. Die gibt es wohl bei Opel nicht mehr oder bei meinem FOH.