Beiträge von mmehlich

    Moin,

    ich hänge mich mal hier an:

    Kann man die Abdeckung gewaltfrei so "verdrehen", dass sie nach hinten öffnet ?

    Ich habe aktuell bündig einen USB-Adapter drin stecken, das USB-Kabel geht nach

    vorne weg.

    Danke & Gruss

    @ Sebden: Ich habe einen Billig-Hub an der Astra-USB-Buchse. Am Hub einen Stecker

    zur USB-Buchse der Nachrüst-MAL (hier den USB-Stick mit mp3´s) und ein USB-Kabel für´s Handy.

    Langsam nervts. Mein TomTom mit der Brodit-Halterung nimmt mir halt etwas die Sicht

    auf einige Tasten der Mittelkonsole und ist halt irgendwie doppelt gemoppelt, wenn das

    Navi mit AA funktionieren würde.


    Gruss

    Bin jetzt wieder auf meinen 8 GB USB 2.0 Stick gewechselt -wird erkannt

    und spielt auch die mp3´s ohne irgendwann abzubrechen.

    Dafür wieder ein anderes Problem: Wie gesagt, den Stick gewechselt,

    kurz 15 min zu meiner Mutter gefahren. Nach 3 Stunden wieder zurück

    und Android-Auto funktionierte nicht mehr. Nichts am System geändert.

    AA lief jetzt bestimmt nach den Anfangsschwierigkeiten seit 3-4 Wochen

    problemlos. Keine Ahnung woran es liegt.


    Gruss

    Hi,


    zu meinem Post aus #23: Leider etwas zu früh gefreut.

    Der Stick wird zwar immer erkannt, ebenso die Ordner und Musikstücke.

    Nach Auswahl eines Albums (...) wird dieses auch angespielt, die Wiedergabe

    bricht aber jedesmal nach ein par Stücken wieder ab. Wenn gleichzeitig eine

    Navigation läuft, lässt sich hier die Sprachausgabe nicht mehr aktivieren.

    USB-Kabel zum Handy aus- und wieder einstöpseln und die Navi mit Ton läuft

    wieder.


    Gruss

    Nochmal Danke für die Rückmeldungen.

    Familienintern sind es aktuell 4 Fahrzeuge, die 2x pro Saison die Schlappen

    gewechselt bekommen möchten.

    Ich werde mal ein paar Nächte darüber schlafen und dann Pro und Kontra

    abwägen.

    Gruss

    Moin,

    habe einen jetzt einen Schlafschrauber mit 230 V -Anschluss geschenkt bekommen.

    Habe aber nicht immer in unmittelbarer Nähe zum Auto einen Stromanschluss.

    Ich wechsle in der Regel in der Familie (Eltern, Kinder) an deren Autos die Reifen.

    Lohn/taugt ein Akku-Schlagschrauber, was sollte man mindestens investieren, Tipps ?

    Danke & Gruss