Mein Handyhalter für die Becheraussparung ist jetzt auch da. Passt
einwandfrei. Danke an den "Designer".
Habt ihr den Halter nur in die Aussparung gesteckt oder noch irgendwie
"gesichert" (doppelseitiges Klebeband, etc.) ?
Gruss
Mein Handyhalter für die Becheraussparung ist jetzt auch da. Passt
einwandfrei. Danke an den "Designer".
Habt ihr den Halter nur in die Aussparung gesteckt oder noch irgendwie
"gesichert" (doppelseitiges Klebeband, etc.) ?
Gruss
O.k. Danke.
Gruss
Kurze Frage zum Link aus Post #185:
Was wird euch zum Versand angezeigt ? Im Text zum Artikel steht für shipping to germany
21,80 USD. Wenn ich den Artikel kaufe, sehe ich in der Zahlungsabwicklung was von 29 USD
für shipping.
Danke & Gruss
Hi,
ja - ist nicht viel Unterschied. Dachte nur, da ich den Zig-Anzünder in seiner ursprünglichen
Funktion eh nie brauchen werde, hätte ich ihn evtl. gegen eine USB-Ladebuchse ersetzt.
Welche Buchse verwendest Du ?
Gruss
Moin,
ich möchte die Zigarettenanzünderbuchse ersetzen und dafür eine USB-Buchse einbauen (nur Ladefunktion).
Ich könnte zwar aus dem Zubehör einen Zig-Anzünder-USB-Adapter einstecken, möchte ich aber nicht.
Was würde da aus dem Zubehör passen (gerne auch 2x USB) ?
(Den Insignia-Beitrag kenne ich)
Danke & Gruss
Moin,
wie bereits geschrieben, zickt bei mir ja auch AA rum. Da ich heute meinen NTFS-Formartierten
Stick probiert habe, habe ich mir auch testweise 3 USB-C Kabel zum Durchprobieren mitgenommen.
Das aktuelle Kabel habe ich erstmal gelassen. BT am Handy ein, Kabel am Handy angesteckt, Zündung
ein. Am Radio kam kurz BT-verbunden, am Handy die Mitteilung, das USB-Debugging eingeschaltet,
danach war AA verfügbar. Ich hatte nichts geändert. Lediglich vor ein paar Tagen am Handy USB-Debugging
freigeschaltet, danach aber AA getestet und es ging seinerzeit nicht.
Hoffe mal, es bleibt so.
Wie geht ihr generell vor - welche Reihenfolge beim Auto starten iVm AA - oder ist es generell egal ?
Danke & Gruss,
Moin,
habe mir vor ner Woche bei MM einen Sandisk Ultra Fit USB 3.1 64 GB Stick besorgt.
Habe ihn dann unter W10 mit extFat formatiert, 3 Testalben drauf kopiert, nicht erkannt im Auto.
Zwischezeitlich dann einen alten USB2-Stick verwendet, der sofort erkannt wurde.
Habe heute dann den Sandisk 3.1 mit NTFS formatiert, ca. 30 Alben drauf geschoben,
mein R 4.0 erkennt jetzt den Stick. Ich hoffe, das bleibt so.
Gruss
Moin,
da ich mit AA aktuell ziemliche Probleme habe, werde ich erstmal mein TomTom 5000 wieder
verwenden. War bereits im H-Astra mit einer Brodit-Halterung rechts unterhalb des Info-Displays
verbaut.
Ich habe mich gerade bei Brodit nach dem Brodit-Clip für den K umgesehen. Die Position zum Befestigen
ist ähnlich, jedoch wird aufgrund der Bauart der Mittelkonsole nicht nebeneinander, sondern übereinander
eingeclipst. Laut Montagebildern scheinen dann aber einige der Bedientasten verdeckt zu werden.
Hat jemand diesen Clip in Verwendung und kann mir ggf. seiner Erfahrungen dazu schreiben ?
Danke & Gruss
Danke - das sollte weiterhelfen.
Gruss
Moin,
kurze Frage: Ich habe aus Post #5, der zweite (untere Link), die dort zur Verfügung
gestellten Druckdaten (all Files) an einen 3D-Druckdienstleister weiter gegeben.
Er meinte nach Rückfrage, dass dort zwei Druckstücke hinterlegt wären. Ich möchte
nur den Handyhalter (...) als Einsatz für eine der beiden Becheraussparungen drucken
lassen. Was wird dafür an Files benötigt ?
Danke & Gruss