Bei mir hilft der Neustart des Handys. Kommt bei mir auch manchmal vor, wenn die Fahrt unterbrochen wird. Danach kommt des Öfteren die Meldung USB Gerät verbinden.
Beiträge von df4yh
-
-
Das ist ja ne tolle Idee. Was mache ich, wenn ich mit Android Auto navigiere? Mein Handy hat nur eine Buchse und eine Strecke von 450 km hält das Handy nicht durch. Also laden und navigieren an einer USB Buchse. Geht bei mir schon so lange, wie es AA gibt.
-
So ist das mit unterschiedlichen Fahrprofilen. Wenn ich in Berlin, das ist nicht auf dem Land, Kurzstreche fahre, brauche ich kein AA. Wenn ich weitere Strecken fahre, ist der Akku leer, bevor ich am Ziel bin. Lösung: AA mit Kabel.
-
Einfach Android Auto über Kabel und fertig. Dann wird das Telefon auch geladen. Mir erschließt sich nicht, warum AA unbedingt drahtlos betrieben werden muss. Wenn ich auf Langstrecke unterwegs bin ist der Akku leer, bevor ich mein y
Ziel erreicht habe.
-
Öltemperatur kann meiner von Haus aus. K ST Facelift 2020 1.4 Ultimate.
-
Mich würde nur zum Abschluß interessieren, wie das Verhalten des 2. Schlüssels war.
-
Doch, ist es nach meiner Erfahrung. Den nackten Schlüssel ohne Anhängsel in das richtige Fach.
-
Genau. Vielleicht habe ich deshalb so wenige Fragen. Ich fahre schon deutlich länger Auto, als es das Internet und Foren gibt. Damals habe ich mir das Lesen angewöhnt. Hilft auch bei anderen
technischen Geräten.
-
Wenn er nicht anspringt wegen schwacher Batterie im Schlüssel kommt der Schlüssel in die Mittelkonsole und schon geht wieder alles. Stand so im verbotenen Buch. Und Batteriewechsel vom FOH kommt für mich nicht in Frage, viel zu teuer. Ich lasse ja auch die Batterien in meiner TV Fernbedienung nicht wechseln. Ist so ziemlich der gleiche Schwierigkeitsgrad.
-
Hallo, mal ganz ehrlich. Ich lese lieber eine Frage, die sich vielleicht selbst klären läßt als Texte, die ohne Punkt und Komma über zig Sätze verfasst werden. Auch das gehört zum guten Stil.