Beiträge von Mikey

    Moin. 2,16 bei 2,20 sollte eigentlich noch keine Meldung erfolgen.Es kommt manchmal auch vor das die falsche Grundeinstellung der Sollwerte (Unbeladen/Eco/ Beladen) ausgewählt oder verstellt wurde. Dann bekommt man trotz korrektem Reifendruck eine Meldung. MfG

    Tut mir leid. Ich höre nur das Klackern der Einspritzventile. Vielleicht haben die anderen ja bessere Ohren. Viel Erfolg und MfG

    Mikey Danke Dir, ja dann sprech ich das bei Opel noch mal an, muss ja eh paar Angebote einholen.


    Wäre Klasse, wenn da nochmal Kulanz drin wäre. Aber der Wagen war ja jedes Jahr bei Opel, der Dreck ist ja da sicherlich nicht erst seit gestern drin, da hätte man ja durchaus mal was sagen können.


    Oder kommt der Verschmutzung jetzt erst durch den defekten Zylinder ?

    Meines Wissens nach ja. Das sollen Partikel des sich im Inneren zersetzenden Nehmerzylinder sein. Die wandern dann hoch in den Behälter.MfG

    Er schrieb das Geräusch wäre auch bei ausgeschalteter ECC da.

    Nööö ! Diesmal habe ich richtig gelesen 🤣. Er sagt : Das Geräusch kommt akustisch gesehen aus dem Bereich des Tachos, es verschwindet, wenn ich die Klima-Bedieneinheit ausschalte.
    MfG

    Hallo MotteHH . Du schreibst ja das das Geräusch weg ist wenn du das Bedienteil ausschaltest. Kannst du bei eingeschalteten Bedienteil Einfluss nehmen in dem du die Klappen durch Betätigung einzeln ansteuerst (Oben/Unten/Mitte) ? MfG

    Moin Matze_A-69 . Auf die schnelle kann ich dazu sagen das der Stecker X200 ( Fahrerfußraum hinter Abdeckung Haubenentriegelung) oftmals Verursacher diverser elektrischer Fehler ist.Tritt meistens kurz nach Betätigen der Heckscheibenwaschanlage auf (Schlauch undicht) . Blinker könnte der Stecker an der Rückleuchte sein( Pin defekt -Ersatz über Internet) . Wenn ich die Zeit finde werde ich mal schauen ob all diese Fehler noch weitere gemeinsame Ursachen haben könnten. MfG

    Ich habe da langsam die Zylinderkopfdichtung in Verdacht da ja an dieser Stelle die Steigleitung durch den Block in den Zylinderkopf führt. Allerdings habe ich noch nie von solch einem Fall bei den Motoren gehört. Ihr vielleicht?

    Moin. Habe jetzt nicht genau die Anordnung der einzelnen Bauteile dieses Motors vor Augen,und kann daher von hier aus nicht sagen ob es in diesem Fall auch zutrifft, aber bei unserem Sohn war die Dichtung der Unterdruckpumpe am Zylinderkopf undicht. Da lief das Öl auch an der Zylinderkopfdichtung entlang und auf's Getriebe. MfG