Beiträge von maddin74

    Die Reparatur ist nun erledigt. An sich sah alles noch sehr gut aus. Wahrscheinlich hätte auch der Tausch des Spanners und Einbau der Spezialdichtung gereicht. Naja nun ist alles frisch und sollte lange problemlos laufen. Der Motor läuft insgesamt mechanisch viel ruhiger. Startrasseln hatte ich bisher nicht mehr, auch nicht in den typischen Situationen.

    Mit komplett neuer Kupplung inkl. Schwungrad hat mich das nun 2223€ Eigenanteil gekostet.

    Ja, habe auch lange hin und her gerechnet. Am Ende ist es dank Cargarantie noch die wirtschaftlichste Lösung. Eigentlich wollte ich auf Insignia umsteigen, aber die Angebote sind zur Zeit echt mau. Bis auf diese Sache mit der Kette bin ich auch ziemlich zufrieden mit dem Astra. Wenn das nun gemacht ist, werde ich ihn auch noch einige Jahre behalten.

    Bei meinem wird jetzt am Montag die Steuerkette getauscht. Die Spezialdichtung kommt auch rein. Bei der Gelegenheit werden auch Schwungrad, Kupplung, Geber und Nehmerzylinder erneuert. Das übernimmt die Cargarantie auch anteilig. Insgesamt muss ich 2400€ selber zahlen. Ohne CG wären das locker 5000€.

    Im Umkreis von 50km ist das die selbe Kette. Tun sich alle nichts. Falls ich den Astra behalte werde ich zu einer Ford Werkstatt hier im Ort wechseln. Unseren alten Astra H haben die bisher gut betreut.

    Gut, dann werde ich verlangen, dass auf dem Auftrag aufgenommen wird, dass das Update nicht durchgeführt werden darf.

    Vom KBA wurde ich bisher nicht informiert oder angewiesen ein Update machen zu lassen.

    Das liest sich ja nicht gut, bestätigt aber die Befürchtungen.
    Wenn es ein freiwilliges Update ist, müsste man das doch auch wieder rückgängig machen können, oder.

    Weil das Update kostenlos also ein „Geschenk“ ist, wäre Opel wohlmöglich aus der Haftung, wenn der Motor dadurch Schaden nimmt. Das wäre im Ernstfall für uns Privatleute sowieso schwer zu beweisen und umso ärgerlicher.

    Klar scheinen die Nachteile beim Fahren zu sein, das wäre für mich Mangel genug um das zu beanstanden.