Beiträge von Jonies Papa

    Ich fahre schon über 20 Jahre mit Tempomat, das Regeln der Geschwindigkeit war und ist nie ein Problem, schlimmer finde ich den adaptiven Tempomat des 308, der läuft im Großen und Ganzen auch unspektakulär, aber wehe, dir zieht auf der Autobahn einer (zb im Bereich einer Auffahrt) in den Sicherheitsabstand, um noch kurz vor dir in die Ausfahrt zu huschen.

    Da wirft das System direkt den Anker, während du selbst noch denkst, ach ja, der zieht ja direkt rüber, alles fein...

    DAS findet der nachfolgende Verkehr gar nicht lustig... Und ich auch nicht...

    Mit dem Ding hatte ich schon mehr Herzklabaster, als in den 20 Jahren zuvor mit nem einfachen...

    Ich glaube ganz klar ist das immer noch nicht.


    Der Tempomat regelt beim Herabsetzen der Geschwindigkeit , indem er Gas wegnimmt, mehr nicht.

    Als wenn du dich quasi ausrollen lässt.

    Deswegen leuchtet da auch kein Bremslicht.

    Wenn du die Bremse trittst, um den Nachfolgenden was zu signalisieren, dann schaltest du den Tempomaten aus.

    (Nagelt mich nicht fest, ich fahre den Astra so selten, war aber bisher bei jedem Auto so).

    Ist auch logisch, denn sonst würde der Tempomat im Anschluss wieder vermehrt Gas geben, um den eingestellten Wert zu erreichen.

    Aber genau das will man ja nicht, wenn man schon bremst.


    Bringt also nix.

    Wer dir auffährt, weil dein Auto Gas wegnimmt, der hat ein ganz anderes Problem...

    Das Navi Pro ist im Prinzip das nac ausm Peugeot, wenn ich das richtig verstehe?

    Das hab ich im 308...

    Damit kann man arbeiten.


    :P

    Ich kann AA nix abgewinnen, komme da einfach nicht drauf klar, ich möchte einfach nur Radio hören und das geht gut.

    Weil ich zum telefonieren aber eh per Bluetooth mit dem Auto verbunden bin, startet mit jeder Fahrt die Blitzer.de App automatisch und läuft im Hintergrund.

    Dementsprechend beendet sie sich automatisch nach Beendigung der Fahrt.

    Navigation mache ich per Maps (das Navi 900 ist echt unterirdisch), das klappt auch problemlos.


    Versteh den Sinn hinter ooono nicht.. :m0003:

    Als kleiner Vergleich, der ungenutzte 2tSchlüssel vom 308 mit Keyless hat auch nur ca. 1,5 Jahre gehalten.

    Wollte das Ding die Tage nutzen.. Schlüssel nicht erkannt :rolleyes:

    Bemerkung am Rande:


    Heute wurde die Kiste schon wieder abgeschossen.

    Chefin war genervt und ist direkt waschen gefahren.

    Hat sich bei dem Regen gelohnt, gefühlt ist die Versiegelung jetzt auch runter gewaschen :S:thumbsup:


    Irgendwas ist ja immer...

    Hoi,


    die Reihenfolge war:


    Mit Wasser aufweichen, dann Hochdruckreiniger, dann Autoschaum, Hochdruckreiniger, Autoschaum, Autowäsche, Hochdruckreiniger, trocknen, begutachten, Insektenentferner, Wässern, begutachten, Silikonentferner, Wässern und dann vorsichtig polieren.

    Der Zustand hat sich ab dem ersten Mal Hdr (ich halte nicht voll drauf, sondern strahl das Auto nur aus Abstand ab) nicht verändert.


    Ja, das war schon gut fest, aber auch nicht irrsinnig.

    Mit dem polieren hab ich es dann glatt bekommen, das Foto suggeriert aber, dass es ne Kraterlandschaft ist.


    Ich hab halt schon drauf geachtet, dass ich Reiniger immer erst neutralisiere.

    Ach, ja, Soapy Water war auch dabei, hat auch nix gebracht.


    Tatsächlich sollte die Kiste genau an dem Tag eh bearbeitet werden, das ist ja die Ironie des Schicksals.

    Hatte vor gut einem halben Jahr mal Probleme mit der Haube und diese poliert und gewachst, daher sollte da eigentlich alles bestens sein.

    So kann man sich täuschen...


    Komme da immer noch nicht drüber hinweg...

    Meinst du echt?

    Ich finde es heftig, klar, Madame hatte das mal am Leon, da sie die Kiste aber auch nicht gepflegt hat, lag da dann über Wochen was drauf

    Da war der Lack auch heftig eingefallen.

    Das ging nie wieder weg.

    Ich dachte halt an anschleifen und aufpolieren.

    Hab aber nicht gemessen, wie dick der Lack da ist.

    Regnet ja jetzt eh erstmal die nächsten Tage, dann warte ich noch ein bisschen... Aber das ärgert mich schon.

    Direkt mal beim Lackierer nachfragen, was drüberjauchen kostet ?

    Moin, gestern kommt meine Finanzverwaltung nach der Arbeit nach Hause und meint, ihr habe eine Taube auf die Haube gesch... das müssten wir weg machen.


    Ich mache später noch ein Foto davon, das Zeug war vielleicht 4h auf der Haube.

    Der Lack ist an den Stellen hin.


    Gründliches Waschen hat nix gebracht, auch aufpolieren der Stelle nicht.

    Der Lack ist richtig hoch gekommen.

    Ist zwar jetzt glatt, aber ich fürchte, da muss ich schleifen.


    Wie gesagt, Bild kommt noch, habe nur gerade etwas Zeit zum Schreiben.