Beiträge von Jonies Papa

    Ich dachte ich packs mal hier rein, weil es um Dashcams geht:


    Habt ihr Tipps, wie und wo ich beim ST das Kabel für die Rearcam verlegen kann?

    Durch den Fussraum wirds wohl arg Länge schlucken.

    Ich würde oben am Dach lang gehen, aber ich möchte da keine Clips rausreissen, oder noch schlimmeres, bei der Verlegung an den Airbags vorbei Fehler machen.

    Bei der Heckklappe würde ich gerne durch die Tülle gehen, kann ich den Himmel hinten einfach runter biegen?

    Kann ich nur den oberen Teil der Klappe ausclipsen, oder muss ich die komplette Verkleidung abbauen?


    Aktuell ist nur ne Frontcam verbaut, ist ne Xiaomi, da ich aus meinem Pug noch ne weitere übrig habe, kommt die nach hinten.

    Allerdings überlege ich, noch ne N4 zu kaufen, da dann die Bewegungserkennung und nicht nur nen G-Sensor vorhanden ist.

    naja ... liegt ja auf der hand.die lichtausbeute von den H7 scheinwerfern ... wobei "funzeln" triffts eher ...

    Das ist ja der Grund für die Led-Uprgrades.

    Das blöde ist halt die zulassungsbedingte Limitierung der Lichtleistung (oder Fluss(achnee, das war Lux?) , was auch immer Lumen halt/1500).

    Da kann LED Retrofit ja auch nix dran ändern, sonst wird es nicht zugelassen.

    Hinzu kommt der Nachteil bei Nässe.

    Ich habe bei der ersten Regenfahrt zuerst gedacht, dass das Licht gar nicht an ist. Stadtverkehr und Dämmerung, hola.

    Über Matrix brauchen wir nicht sprechen, da sind die Vorteile ggü. der reinen Fernlichtautomatik deutlich besser (Handling vor allem, Vgl. 308).

    Aber mein Xenon damals war halt auch bei Regen und Gegenverkehr top.

    Alles kann man wohl nicht haben.

    Der Nachfolger vom 308 wird definitiv ein Matrixlicht haben.


    Nicht falsch verstehen, ich finde Retrofit wichtig und würde es nutzen, bin aber froh, dass ich ne andere Lösung habe.

    Hoffentlich gibt's bald auch die anderen Leuchtmittel mit Zulassung.

    Oder du mischst etwas Ethanol mit bei :/

    Naja, da ist immer alk mit drin, weil ich bis zum Winter garantiert vergesse, das winterfest zu machen.

    Ist mir mal passiert, als ich noch Xenon hatte..... weil ich das so selten nutze und dann vergesse... Da war der Verbrauch noch deutlich höher.

    Ich glaube, über den gesamten Sommer pump ich das nicht 1x leer.

    Entweder wird vorher gewaschen, es regnet, oder ich halte an der Tanke an.

    Finde das Thema aber tatsächlich extrem spannend.

    Hatte ich nicht auf dem Schirm, klingt aber logisch.

    Danke für den Hinweis. :thumbup:

    Ich hab keine Ahnung was ich richtig mache,

    aber Probleme hatte ich noch nie in fast 30 Jahren.

    Im Winter kippe ich das blaue Zeug für nen 5er ausm Angebot drauf, immer etwas Spülmittel dazu, im Sommer isses halt Wasser und Spülmittel.



    Muss ich jetzt mit Forenausschluss rechnen?


    :/

    hab mich halt daran orientiert am anfang

    Das war Ironie.

    Es scheint mir einen markenübergreifenden Wettbewerb zu geben, wer den Kunden bei maximalem Nichtwissen am besten verarscht, ohne dabei unseriös zu wirken.

    Natürlich ist die Belegung der Stecker gleich, der Händler wollte dich los werden, weil er kein Bock oder keine Ahnung hat.

    Das Problem ist, dass solche Aktionen mit modellfremden Umbauten viel Arbeit machen und nicht von Opel (setze hier den Hersteller deiner Wahl ein) gewünscht sind, daher gibt es diverse Strategien, das abzuwimmeln.

    Dabei nicht unwillig da zu stehen scheint das höchste Gut zu sein.


    Einen Händler, der mir so einen Mist erzählt, würde ich ganz sicher nicht wieder besuchen, abgesehen davon frag ich so was erst gar nicht beim Händler, weil ich eben weiß, dass er es eh nicht kann.


    Also noch mal wie weiter oben schon mal gesagt:

    Halte dich an Facebookgruppen und Leute, die das schon mal gemacht haben, da wird dir geholfen.

    Beim Herstellervertreter nicht.