Unsere ist jetzt 4
Das Ding zeigt halt nicht irgendwie 80 oder 90% an.. Es sagt 100%.
Das finde ich ja so komisch.
Naja, den Sommer schafft es noch.
Oder ich mach am we mal ne Reparaturladung...
Unsere ist jetzt 4
Das Ding zeigt halt nicht irgendwie 80 oder 90% an.. Es sagt 100%.
Das finde ich ja so komisch.
Naja, den Sommer schafft es noch.
Oder ich mach am we mal ne Reparaturladung...
Kleine Rückmeldung von unserem Astra (ich musste erst das Abo für die Diagnose verlängern )
Keine Fehler bei den Kerzen gemeldet, dafür zahlreiche zurückliegende Bus-Meldungen, die auf eine zu geringe Spannung (=Batterie) schließen lassen.
Aber.. Der Tester meldet Batterie 100%.
Wird wie immer ein Zwischending sein.
Hehe,
ja, ich hätte ihn auch lieber als Biturbo gekauft. AT war halt Pflicht.
Aber fahr ihn mal Probe, der geht besser, als du denkst.
RDKS hat er leider, aber das Anlerntool kostet keine 10 Euro, daran soll es nicht scheitern.
Hab versehentlich sogar 2 davon gekauft ?
Wir haben nen 100kw ST Automatik und nen 308 gt SW mit 8gang.
Der Peugeot hat deutlich mehr Leistung, die man aber beim Astra null vermisst.
Der ist extrem drehfreudig und spritzig.
Hin und wieder hat er nen Drehzahlloch, aber viel viel seltener als beim Pug.
Ich fahre den Astra sehr gerne.
Letztlich musst du ausprobieren, aber die 6gang ist echt nicht schlecht.
Beim 308 ist es so, dass es 2 verschiedene Stufen der Abschaltung gibt.
Die Systeme werden erst nach 30 min komplett schlafen gelegt.
Vielleicht ist es hier ähnlich?
Mikey wird da eher was zu sagen können..
Hier ist es ja jetzt wärmer, er springt wieder bei der ersten Umdrehung an.
Muss die Tage mal auslesen.
Beim letzten Mal hat er zumindest nix in dieser Richtung angezeigt, ich weiß aber auch selbst nicht, ob er da schon gemuckt hat.
Nein, stehen macht ihm nix.
Nur Kälte.
Wobei der halt selten auch nur 1 Tag steht.
Och, da hänge ich mich rein.
1.6er 100kw Automatik, kein S/S
01/17 und 93tkm.
Anlasser dreht schnell wie immer, Batterie laut Tester 100%, aber ab um Null Grad dreht er ewig, bis er kommt. .
Kein Usb-Stick, Auto ist komplett Serie.
Ich hatte schon die Glühkerzen in Verdacht... Aber jetzt schon?
Einfach anrufen und fragen.
Es gibt halt solche und solche..
Stecker großzügig abschneiden, dann hats genug Speck dran.
Stecker vom Schrott besorgen, auspinnen und umlöten, Schrumpfschlauch drüber und fertig.