Das sind Antiquietschbleche.
Die sollten schon neu.
Sind oft bei den Belägen dabei, aber nicht bei allen.
Für welche Bremse?
Edit: ging schnell
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ABS/2008q?categoryId=1561&kbaTypeId=78483
Das sind Antiquietschbleche.
Die sollten schon neu.
Sind oft bei den Belägen dabei, aber nicht bei allen.
Für welche Bremse?
Edit: ging schnell
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ABS/2008q?categoryId=1561&kbaTypeId=78483
Danke,
Wow, hätte ich nicht gedacht, dass war bei meinen letzten Kisten immer der Fall...
Ali scheint nix zu haben, nur universale Düsen..
Ich frag mal ganz unschuldig.. Beheizt ist da nix?
Edit: Gerade erst verarbeitet... Die Dinger sind made in Germany?
Echt jetzt?
Ja, tatsächlich, im Motortalk gibt's ein Bild, da ist vorne auf dem Klotz eine 16 und 300 zu lesen.
Okay, umgekehrt gilt das leider nicht.
Da hilft nur nachmessen.
Das ist zumindest das schnellste.
Alles anzeigenHallo Papa,
Danke für den Hinweis.
Herausgefunden habe ich folgendes:
- nicht für POC J71 (Bremsscheiben-DM=264mm)
- für POC J71 (Bremsscheiben-DM=???mm)
werde wohl nachmessen müssen.
Hi, hinten hat die kleine Bremse besagte 264mm, die große hat 288,
Vorne sind das imho 276 zu 300.
Wenn du 15"-Felgen fahren darfst, hast du auf jeden Fall die kleine Bremse.
Vielleicht hilft das..
Kleine oder große Bremse.
Das bestätigt ja meine Info ziemlich deutlich.
Absteckzeug von BGS liegt bei rund 75 Euro, das ist überschaubar.
Mikey: bist du bei Opel, oder frei?
@maddin74 hab mir mal nen Video über einen Wechsel angesehen, leider verstehe ich nicht, was der Typ da schreibt, aber die Schäden waren da schon heftig.. Und auch die Schiene natürlich... Nen Ritzel... ...
Dazu ein Metallteil, das heftig angescheuert war... Imho eine bewußte Fehlkonstruktion...
Ich geb mal nen Zwischenstand bzgl. des Wechsels in meiner freien Werkstatt:
Haben heute telefoniert, er meinte, dass er nicht damit gerechnet habe, dass es so schwer sei, an die passenden Teile und Werte zu kommen.
Da hat Opel wohl noch den Finger drauf.
Angesetzt werden wohl 13h, wären in meinem Fall, wenn es perfekt läuft 13x65x1,16 nur Arbeitslohn.
Dazu die Teile.
Spezialwerkzeug kommt wohl auch dazu.
Hilft wohl nix, ich lasse meine Quellen noch mal rauchen, war beim Kia auch so.
Über eine PM von jemandem mit Werten und Anleitung freue ich mich natürlich auch jederzeit.
Wenn es Neuigkeiten gibt, melde ich mich...
Wir sind mal mit Dachbox und 4 Personen(2 Kleinkinder, 2 Kinderwagen) in den Urlaub gefahren... Kein Problem.
Der Bereich unter dem Klappboden wird mit allerlei Kleinzeug, Schuhen, etc vollgepackt.
Dafür brauche ich mir nix basteln.
Das Auto war randvoll.