Sender-Empfänger-Problem?
VEP-110er 300tkm,
3 Lader, 1 Kupplung komplett / hat fairerweise bis 270 gehalten, war dann aber echt runter, hat die Getriebeglocke zerkratzt.( keiner der Beteiligten hat je so ein runtergerocktes, aber dennoch nicht auseinanderfallendes ZMS gesehen)
2x Düsenspitzen verranzt und getauscht, AGR freck, erneuert und stillgelegt.
Teilweise gab es Wartungsstau, aber die grundlegenden Motorfunktionen blieben jederzeit erhalten und wurden gepflegt (ZR und Öl).
2 Jahre fuhr die Kiste auch mit stillgelegtem Lader (Fzg meiner Freundin, ich hab ja schon viel bezahlt, aber nicht alles).
Die Kiste fuhr also irgendwie, nur eben nicht sauber.(Allein die verkokten Düsen haben schicken Weißrauch gemacht)
PD 130er 270tkm:
Hui, die Liste ist unvollständig, Kupplung mit ZMS auch natürlich gewechselt.
Kabelbaum, Lima, Freilauf, 2 Lader durchgenudelt, AGR schon bei 50tkm rausgeflogen.
Bei 250 hab ich die PD-Elemente rausgenommen und gesehen, dass die derbe im Kopf gearbeitet haben...deswegen kam der dann auch weg, weil ich eh schon so viel in die Kiste gesteckt habe. Hab dann nur die Dichtungen getauscht und die PDE revidiert.
Auch hier kann man sagen, dass die Grundfunktionen erhalten blieben, irgendwie wäre die Kiste auch gelaufen...aber auch nicht mehr lange.
Alles in allem hätte ich dem VEP die halbe Mille deutlich eher zugetraut, als dem PD, aber nicht ohne größere Blessuren, wie man sieht.
Es ist sicher auch alles eine Frage des Anspruchs, aber völlig ohne Blessuren kann ich mir das auch nicht wirklich vorstellen.
Es findet sich aber dennoch für alles nen Fürsprecher.