Beiträge von Standplatten

    aha ... prima. danke. :) :thumbup:

    ja ... wechsel das/die motorlager. oder lass wechseln. :)

    "restwelligkeit der ausgebenden gleichspannung" ... :/


    also mal ehrlich,wolfgang ... es gibt leute,die haben nicht soviel ahnung von der technikmaterie.und diesen begriff "restwelligkeit" höre (lese) ich zum ersten mal. vielleicht kannst du mal etwas genauer erläutern,was es damit aufsich hat. :)

    ich glaube,diese "restwelligkeit" ist hier auch nicht so wirklich kaufentscheidend. wichtig ist doch,daß das ladegerät für die AGM batterie tauglich ist und entsprechend funktioniert. man kann bei jedem ladegerät egal welcher hersteller und preisklasse das haar im suppenkessel suchen und auch finden.

    ist nur meine kleine,bescheidene und unwichtige meinung dazu. :) :thumbup:

    Mir ist klar, dass folieren teurer ist als eine Tür zu lacken.

    äh ... nein. umgekehrt. folieren ist erheblich günstiger als lackieren. das ergebnis,sofern es sich um einen folierer vom fach handelt,ist genauso gut,wie lack.


    und da es sich bei daberndi um einen gut gebrauchten wagen handelt,wäre das,meiner meinung nach,auch eine zeitwertgerechte "reparatur". fehlt nur die passende tür für seinen ST. :)

    herrje ... nu zerbomb dir doch nich die birne. den vw polo gab es auch als "harlekin"-ausführung. und n' bunten astra ham wa hier noch nich. wäre dann ein "einzelstück". und ... schwupps ... kostet beim verkauf gleich n büschen teurer. :) :thumbup:


    ich weiss...meine ideen sind grandios. :D




    kopp hoch,daberndi ... irgendwann kommt die passende tür. notfalls mit dose oder rolle und gaaaaaaaaaaanz ruhigem auge. ;)

    moin basti ...


    grundsätzlich sehr gerne. aber ich befürchte,das ich die zeit nicht haben werde. ich bin momentan mit einigen bahn-und brückenbauprojekten betraut,die mir (fast) keine freizeit übrig lassen. X/


    ich muß abwarten,wann du so ein treffen terminiert bekommst.alle mann bekommt man eh nicht unter einem hut. ;)

    ich mach es kurz:


    wenn du keine sorgenfalten im gesicht und sonstwo haben möchtest,lass die finger von diesem motor. wenn du einen diesel kaufen möchtest,nimm den "facelift" (den mit nur einer chromstrebe im kühlergrill). 1,5l-3-zyl. und 122PS ab Bj. 2019. der ist wesentlich unproblematischer und fährt sich einfach toll. preislich dürfte er jetzt in regionen kommen,wo man exemplare mit deutlich unter 100000 Km für so um 13-15000 dukaten bekommt.

    einfach mal bei den händlern und/oder mobile.de kucken. zum beispiel: klick mal hier  :)

    Follow-up nach 1 Monat: Originalstutzen der Drosselklappe war nicht lieferbar. Ich stimmte zu, eine von einem OEM Hersteller einbauen zu lassen. und? ich habe ein Auto wie nie davor. Der Motor läuft ruhiger, zieht viel besser, die Leistungsentfaltung harmonisiert viel besser mit dem Getriebe. Und nach der anfänglichen Phase hat sich der Verbrauch auch auf gute Werte wie zuvor eingestellt. Ich bin MEGA zufrieden und ganz sicher hatte die Drosselklappe schon früher was, denn es ist nicht zu vergleichen, wie der Wagen jetzt sich fährt.

    ein zufriedener opelfahrer. ein träumchen. viel spaß. ^^ :thumbup:


    lass draufkucken und dann kuck mal weiter. kann auch was anderes sein.ist ein bischen "rate-mal-mit-rosenthal" ... :)