Beiträge von Standplatten

    Das wird das Gericht klären! Wenn es eine Wartungsintervallanzeige gibt, dann muss man sich auch darauf verlassen können. Das war ein Neuwagen!
    Davon abgesehen, ein Ölwechsel hätte den Schaden nicht verhindert.

    ganz deiner meinung. aber wenn du eine defekte serviceintervallanzeige beim kauf oder in der garantiezeit bemerkt hast,hättest du die im rahmen der garantie/gewährleistung reparieren lassen müssen/können.das entbindet dich aber nicht von deinen sorgfaltspflichten,dich aus anderen quellen über deine serviceintervalle zu informieren.


    ich bin auch der meinung,den prozess hättest du dir sparen können. es waren deine versäumnisse,das ein service fehlt. und da gibt es auch nichts zu diskutieren. gericht hin oder her. selber schuld.

    nicht missverstehen ... das ist meine meinung. ist nicht böse gemeint.

    Zitat
    Zitat von WolfgangN-63 Du weißt schon, dass die Informationspflicht für die sachgemäße Fahrzeugwartung bei Dir liegt?

    Das steht wo?

    darüber brauchen wir doch wohl nicht diskutieren,oder? unwissenheit schützt nicht vor "strafe". wenn die wartungsintervallanzeige defekt sein sollte,kuckt man in die bedienungsanleitung und auf den hinteren seiten ... oh wunder ... stehts gedruckt,wann die karre zum ölwechsel etc. muß. so. das dazu.


    und so ne aussage von ner bank ... naja ... kann man glauben. muß man aber nicht. :)

    zu 1. jup


    zu 2. wenn du nix machst,ganz sicher ja. da wird das öl soweit verdünnt,das es seine schmiereigenschaften verliert.

    der schlamm würde bleiben und die zylinderkopfdichtung durchbrennen. möchtest du nicht haben. richtig teuer.


    ich vermute mal,bei dir ist es wohl nur kondenswasser aufgrund der (zu)vielen kurzstrecken.erstmal soweit nix wildes. scheuch den hobel mal ne längere strecke über die autobahn.wie Mikey schon geschrieben hat,solange dein kühlwasser im ausgleichsbehälter nen konstanten pegel hat,ist alles gut. :)

    EZ Anfang 2017.


    Jetzt aber mal zum den Bildern, die ich hochgeladen haben? Der braune Schlamm ist auch teils immer mal wieder weg bzw schwarz wenn der Wagen richtig warm ist. Eine kaputte Zylinderkopfdichtungen würde ganz anders aussehen oder? Also das sagen mir zumindest andere googel Bilder

    nunja ... der braune schlamm kommt vom wasser im öl. mir fallen da spontan 2 mögliche ursachen ein:


    1. kondenswasser aufgrund viel kurzstrecke und nicht wirklich warm gefahrenem motor.


    2. doch ... ne kaputte zylinderkopfdichtung könnte auch ne ursache sein.


    3. regenwasser kann man klar ausschließen. glück gehabt. ;)



    auto mal richtig warm fahren und eventuell nen ölwechsel. wäre so meine erste idee zur behebung.

    die zweite idee wäre,die ganzen kurzstrecken zu vermeiden. ja,ich weiß...geht nicht immer. ^^



    dir n frohes neues. :)