warnschutzwesten der DIN EN 471,Klasse 3 bzw. der neuen EN ISO 20471
warnschutzwesten der DIN EN 471,Klasse 3 bzw. der neuen EN ISO 20471
Und die sind kostenlos?
etwa nicht ???
Alles anzeigenKann man da nichts im Menü auswählen?
Rare
Medium
Well done
entweder roh mit kruste oder durch und schwarz ... ende der menükarte.
Lach
War schon bei 2 FOH , machen sie nicht ......... Wenn das so einfach gewesen wäre, hätte ich hier nicht gefragt
what ????
ok ... hätte ich auch drauf kommen können. ist zwar scheisse,aber hilft ja nix. ok ... nächste idee:
mal in ner freien werkstatt nachfragen.
Alles anzeigenDanke Mikey, das ist mir bekannt
Beim der letzten Inspektion / Ölwechsel bei Kilometer 19808 ,ist " OPEL/GM Dexos1 Gen 2 5W30 " eingefüllt. Mein spezielle Frage ist eigentlich, was alles bei der kommenden Inspektion alles erledigt werden muss ? Hilfreich für mich wäre eine abzuarbeitende Inspektionsliste vom OPEL FOH ?
Vielleicht hat jemand so eine Liste
Danke, Jochen
moin jochen ... geh doch einfach zu "deinem" FOH und lasse dir die liste dort ausdrucken. dann sind deine fragen auch (fast) alle beantwortet.
Hatte ich auch nicht vor mien Jung 😂. Es ist nur so ,das in den ersten Jahren einer neuen Baureihe immer wieder Probleme auftreten , die dann im Laufe der Produktionsjahre erkannt und behoben werden. Das führt dazu daß die letzten Fahrzeuge einer Baureihe , was technische Mängel angeht, die Risikolosesten sind.Sieht man ja auch hier. Axialspiel der Motoren, Probleme mit den Turboladern usw. Diese Schwachstellen sind dann bei den letzten Modellen einer Baureihe bereits abgestellt. Daher meine Empfehlung dahingehend die Letzten zu nehmen. SATIRE EIN .P.s. Außerdem haben die K vor FL noch Männermotoren und nicht solche Warmduscher -Luftpumpen für in Städten lebende Grünensympatisanten 😁😁😂😂😂. SATIRE AUS
MfG
man kauft keine autos,die grade frisch aufm markt sind.es sei denn,man hat lust,fehlerfinder zu sein. deswegen ist deine empfehlung absolut richtig.
und meine kleine 3-topf- firmen-warmduscher-luftpumpe läuft sowas geil ... und sparsam ... und schnell ... und ohne irgendwelche zusatzadditive ... mmmmhhhhhhh ... herrrrrrrrrrrrrrrrrrlich ... bei meinem stimmt der spruch noch:
Optische Perfektion,Endlos Leistung
Also vor Facelift. Ist noch Opeltechnik ,mehr Platz und viel viel hübscher
![]()
du kannst mich nicht ärgern ... DU NICHT,mein freund ... DUUUU NICHT !!!
wenn du vorhast,nen astra k mit dem 1.5l diesel zu kaufen,ist das mMn ne gute entscheidung. und wenn der motor auch noch 122PS hat ... ne sehr gute (und spaßige) entscheidung.
ölwechsel spätestens alle 15000 Km und regelmäßige inspektionen ... dann passt das.
Hab bis jetzt nix dazu gefunden außer beim F12 benziner der 240tkm halten soll aber is ja net der F15 Diesel
Lg
ist beim diesel nix anderes.
Ich würde mir anhand der Ersatzteilnummer in einer freien Werkstatt ein Angebot holen und dort zu vernünftigen ET-Preisen das teil ersetzen lassen.
Da hast du dir den Kulanzaufschlag und die Anwaltskosten plus eventuelle SB gespart.