ich habe auf meinem grandland die michelin crossclimate gefahren.funktionierten absolut toll.kein schnäppchen vom preis her ... aber allemal ihr geld wert.
Beiträge von Standplatten
-
-
Ich musste leider schon bei 108tkm Kupplungshauptzylinder tauchen. Wenn ich ein bisschen Sand reinschmeisse, könnte das dieses Problem vermeiden?
keinen sand nehmen !!!
bitte nur schnellzement oder dünnbettestrich.
-
Hat wieder jemand vergessen die Volieren richtig zu schliessen? Lauter Spassvögel auf Freigang hier...
wie bist du denn aus der voliere gekommen?
-
So einen ollen Firlefanz braucht man nach diesem Tooning nicht mehr, sondern nur noch eine Motorblockfüllung mit Schnellzement.
Danach liegt der Karren astrein nochmals tiefer und Annalenchen freut es tierisch, weil das Kfz CO2-neutral unterwegs ist.
Umweltfreundlich durch Fred-Feuerstein-Antrieb.
um die stickoxyde wirklich wirksam zu reduzieren hilft es,den katalysator mit bauschaum zu füllen. das macht sich in einer doch erheblichen kfz-steuersenkung auf nahezu 0€ bemerkbar. eine wirklich umweltfreundliche alternative zum allseits beliebten domestostuning,wo anstatt adblue die abgaskeimreduzierung mit chlorbleiche oder surig-essigessenz stattfindet. senkt auch nochmal die betriebskosten nicht grade unerheblich.
-
Habs gefunden,sehr versteckt...aber hsbs ergänzt.
Ich mach dann noch Foto von vorne.
na geht doch ..
-
Also ich versteh das Forum nicht,ich hab doch schon 2 mal meine Autodaten eingegeben...unter Fahrzeuge kann ich selbst zumindest sehn...
Ich hab Astra K FL 1.2 Turbo mit 130ps
du musst das in deine signatur schreiben. dann ist es auch für alle sichtbar.
-
Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Ich konnte ja nicht wissen das solche unqualifizierten Antworten kommen. Und wenn mir niemand geantwortet hätte wäre das auch ok gewesen.
du wirst hier auch keine "qualifizierten" aussagen bekommen,weil es hier im astra-k forum schlicht niemand gemacht hat. und das alleine sollte nun wirklich schon grund genug sein,in einem dafür qualifizierten tuningforum die frage nochmal zu stellen.
-
wow..Vielleicht sollte ich deinen Ton annehmen. Es liegt daran das du eventuell limitiert bist. Es gibt keinen Grund den Alfa aus dem Verkehr zu ziehen. Er hat mittlerweile 3x die TÜV Plakette bekommen . Und nicht bei der Dekra wo alles eingetragen wurde. Wäre etwas nicht zulässig, bin ich mir sicher , dass er keinen TÜV bestanden hätte. Du willst einfach nicht verstehen das es so legitim ist. Und das ist deinProblem . Eingetragen ist eingetragen und somit legitim. Fahr du doch einfach den Standard scheiß und lass mich dich machen was uch will. Und wie gesagt , wenn man zum Beitrag oder Frage nichts beizutragen hat, einfach nix schreiben
vielleicht solltest du mit deinem tuningthema in einem geeigneten alfaforum oder einem tuningforum weitermachen.
-
Wenn es eingetragen ist und nichts schleift oder sonstiges , dann kann die Rennleitung machen was sie will. Das Fahrzeug wird ja dann von einem Gutachten der Polizei abgenommen und der kann ja nuchts finden wenn njvhts schleift oder sonstiges. Die Felgen haben ein Teilegutachten vom Bmw . Aber Traglast und so weiter passt. Daher funktioniert es mit der 21. Abnahme
das "gutachten der polizei" zeigst du uns dann gegebenenfalls hier,ja ?!
hab schon lange keinen mängelbericht mehr gelesen.
-
es darf auch mal sehr gerne ungemütlich 10-15 min mit 180 km/h gefahren werden.
hört endlich mal auf,eure dieselgurken zu verhätscheln. so ab und an brauchen die mal n klapps vor'n mors.