es darf auch mal sehr gerne ungemütlich 10-15 min mit 180 km/h gefahren werden.
hört endlich mal auf,eure dieselgurken zu verhätscheln. so ab und an brauchen die mal n klapps vor'n mors.
es darf auch mal sehr gerne ungemütlich 10-15 min mit 180 km/h gefahren werden.
hört endlich mal auf,eure dieselgurken zu verhätscheln. so ab und an brauchen die mal n klapps vor'n mors.
mussu ma foddos von olle opels machen. der ganze neumodische klumpatsch is nich wichtich.
viel spaß und nuckel n bier für uns mit.
Moin Leute ich bin neu in der Gruppe
Habe seit gestern ein Astra K Ultimate von BJ 9.2021 ,nun meine Frage hat der die Erkennung der Verkehrszeichen ?? Finde in den Menüs nix.
Wenn nicht was würde es kosten das zu programmieren ??
Gruß Micha
bist du das auto gefahren ?
wenn ja : hast du auch mal auf den tacho gekuckt?
wenn ja: hast du da ein verkehrsschild (z.b. 50 km/h) gesehen?
wenn ja: GLÜCKWUNSCH,du hast die verkehrsschilderkennung gefunden.
wenn nein: fahre das auto und kuck auf den tacho.
Da mein 1,6er nach einem Kettentausch bei 80k mittlerweile (125k) wieder mit Rasseln beginnt, möchte ich mich nach einem neuen Wagen umschauen.
Dabei stellt sich mir die Frage, ob ein K 1,5 Diesel mit 122 PS eine Alternative wäre. Hätte zufällig sogar einen mit Automatik in nicht allzu großer Entfernung für einen akzeptablen Preis gefunden.
Wie ist der Motor so? Leistung ist mir relativ egal. Wichtig wäre mir zu wissen, ob auch dieser Motor wieder seine Schwachstellen hat, die teuer werden können.
ich mach es mal (relativ) kurz:
ich bin mit meinem (dienst-) wagen absolut zufrieden. hab jetzt 100000 aufm tacho und die kiste fährt sowas von problemlos.wenn der automatik-3-zylinder gut ist,den du da gefunden hast ... kaufempfehlung.
ich mach das mal kurz:
die werkstatt scheint auch nicht so recht zu wissen,was mit deinem auto los ist. oder wie darf ich die wilde teiletauschaktion nun bewerten?
ich hätte den kauf rückabgewickelt.wenn das schon so anfängt,würde ich da keinerlei diskussion aufkommen lassen.
Mensch, Simon, für diese Kommentare lieben wir Dich!
Insbesondere IAF wird Dir ewig dankbar sein!
lüg mich nich an ...
Wenn die nicht aktiv sind, dann halten die Sensoren lange. Meine Sommerräder sind aus 2016 (ich weiß die sind zu alt, haben aber keine altersspuren und noch Profil und werden nächstes Jahr ersetzt).
aus 2016 ??? oha .. dann sind die zu alt und sollten nächstes jahr ersetzt werden,wenn sie noch keine alterspuren und profil haben. nuuuuur mal so als hinweis.
mein klöterdiesel läuft bisher absolut einwandfrei. bis auf einen defekten ladeluftkühler war nix. aktuell komme ich der ersten 100000 langsam nahe.
der 1.5er ist wirklich ne empfehlung.
immerhin ist nu alles gut gefettet und geölt.
plastik ist generell teuer im zubehör. außerdem auf grund der ersatzteilmisere beim opel bestimmt nicht erhältlich oder nur mit sehr langen wartezeiten.
meine idee:
entweder zum schrotthöker und da ausbauen. oder folieren. beides billiger,als beim FOH neu zu kaufen.