folieren. ist günstiger ... genauso gut wie lack ... geht bedeutend schneller. 🙂👍
Beiträge von Standplatten
-
-
natürlich empfindet der FOH das geräusch als normal. er hat nämlich keine lust,der ursache mal vernünftig auf den grund zu gehen.
an meinem astra knackt nichts (außer meine ollen knochen) und dieses "nicht-knacken" empfinde ich als normal.
und es ist leider normal,das einige FOH's die kunden mit solchen blödsinnsaussagen abspeisen.von wegen "stand der technik" ...
-
dann empfehle ich dir,die angelegenheit nicht hier im forum zu klären,sondern einen rechtsanwalt zu beauftragen.
-
Hab den Monat TÜV. Da werd ich es sehen...
-
ui... da muss ich meinen ja schon fürs Abwracken vorbereiten! Der fühlt sich aber gar nicht danach an...
wie gehts denn deinem wrack ? läuft noch? dreht alles rund ?
-
Kostet auf jeden Fall nix
so schauts aus.einfach stressfrei.
-
also was bleibt ?
a) so lassen wie es ist
b) Android Auto oder Apple Carplay benutzen
c) alternatives Gerät einbauen.
b)
-
-
Finde das Feedback zum 1.6er echt krass
So heftig habe ich es selbst zum Thema m32 Getriebe oder beim z22se und 3 Liter Diesel im Signum nicht gehört 😅
Aber steht soweit fest, habe ein paar nette 1.5er Traktoren in Beobachtung.
Ansonsten scheint es ja nichts besonderes zu geben, worauf man achten sollte
mmmh ... achte drauf,das kühlwasser im ausgleichsbehälter ist.wenn nicht,könnte z.b. der ladeluftkühler undicht sein.
ansonsten ist der 1.5er relativ unauffällig.
-
Moin,
angesichts dessen, was ich ausgeben kann und will, wird es wohl nur wenig mehr als das Kassengestell werden. Es sind viele Business-Edition zu finden, bei denen die allermeisten den AGR als Fahrersitz haben, warscheinlich Leasingrückläufer irgendwelcher Firmen. Für mich liegt der Schwerpunkt auf wenig Kilometern. Ich fand die 105 PS ausreichend als Alltagskutsche. Für den Spaß nehm ich den TVR.
ok ... das ist mal n argument
na klar ist der 105er für den alltag völlig ausreichend.viel spaß damit und allzeit gute fahrt.