Danke für den Tipp.
Der Opelmann hat das leider nicht gefunden.
Habe es paar Jahre ignoriert, wäre aber schön ich könnte es abschalten und vielleicht mit dem Kabel dauerhaft abschalten.
Danke
Gruß
Danke für den Tipp.
Der Opelmann hat das leider nicht gefunden.
Habe es paar Jahre ignoriert, wäre aber schön ich könnte es abschalten und vielleicht mit dem Kabel dauerhaft abschalten.
Danke
Gruß
hallo Mikey,
leider kann ich mit der Schaltung nichts anfangen ,Elektronik laie.
wieso sieht der opelmann den fehler nicht ?
vielleicht fahr ich mal zu einen anderen .
danke für die hilfe
ok danke für die info .
ich schau mal morgen ob ich was damit anfangen kann
gruß
genau
der opelmann hat gesagt , vielleicht ist es der schalter .
hab dann den gewechselt .
fehlercode keiner gespeichert
lampe am schalter geht nicht.
der hat mit laptop rumgespielt ,aber nichts gefunden .
jeder startvorgang braucht strom, und wenn ich an der ampel stehe gehen alle verbraucher auf die batterie.
im stadtverkehr ist das oft .
hallo, kann man den schalter überprüfen ? ich habe einen gebrauchten eingebaut .
danke für die hilfe
gruß
hallo, bei dem wetter heute sicher so ne sache .
ein tag -5 ,am nächste +10 .
dann gehe ich davon aus das keiner eine abdeckung verwendet ?
für andere modelle gibt es das ja zu kaufen
hallo,
update
habe die abdeckung vom kühler nach einem sommer wieder drin ,und nicht mehr ausgebaut .
auch mit anhänger 4 jahre kein problem
Hallo, verwendet jemand eine Winterblende (Kühlerabdeckung ) beim Diesel ,damit der schneller warm wird ?
Bei nur 20 km fahrt und Temperaturen unter null ,wird es schwer den Motor auf Temperatur zu bekommen .
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit Abdeckung vom kühler um diesen vor Fahrtwind zu schützen .
Danke für die Hilfe