Beiträge von BobyGorilla

    Modell -- Android-Version -- Bewertung (1-6) -- Datum -- User --
    Anmerkungen -- R4 o Navi 900
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Alcatel Onetouch (6039Y) Idol 3 -- Android 5.0.2 -- Note 1 -- 23.04.2017 -- casi65 -- an Navi 900 IntelliLink MJ 16
    -
    Asus Zenfone 3 -- Android 6.01 -- Note 1 -- 02.03.2017 -- Black Knight
    Mal ein Exot und etwas anderes - alle Funktionen da mit Navi 900 - kein fehler bisher
    -
    Elephone P9000 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 21.07.2016 -- CrawlWarner
    ChinaHandy, alles bestens
    -
    Honor 5X --Android 6.01 -- Note 6 -- 16.02.17 -- M.Thieme
    keine Funktion
    Navi 900
    -
    Honor 6x -- Android 6.0 -- Note 1 -- 27.03.2017 -- i_am_paranoid
    bisher alle Funktionen einwandfrei
    Navi 900
    -
    Honor 8 -- Android 6 -- Note 1 -- 04.03.2017 -- jlange --
    R4
    -
    HTC One M9 -- Android 5.0.2 -- Note 1 -- 18.10.16 -- Uwem
    klappt immer perfekt
    R4.0
    -
    Huawei Ascend Mate 7 -- Android 6 -- Note 3 --
    09.01.17 -- RobertW (an Intellilink R4.0 MJ17) 24.01.17: Abwertung. Bei
    laufender Navigation und gleichzeitigem Telefonbetrieb wird der
    Bildschirm immer wieder mal schwarz. Teilweise muss das Gerät dann
    erneut verbunden werden.
    -
    Huawei Honor 7 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 31.05.16 -- tk300783
    bisher alles okay, aber noch nicht viel genutzt
    -
    Huawei Mate 9 -- Android 7 -- Note 6 -- 09.01.17 -- RobertW (an Intellilink R4.0 MJ17) (Handy-Firmware MHA-L29C432B138)
    -
    Huawei Mate 9 -- Android 7 (Version: MHA-L29C432B156) -- Note 1 -- 22.04.2017 -- Casi65 -- an Navi 900 IntelliLink MJ 16
    -
    Huawei P8 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 11.09.16 -- Sandro
    funktioniert problemlos nach Update
    Navi 900
    -
    Huawei P9 -- Android 6 -- Note 1 -- 09.01.17 -- RobertW (an Intellilink R4.0 MJ17)
    -
    Huawei P8 lite --Android 6.01 -- Note 6 -- 16.02.17 -- M.Thieme
    keine Funktion
    Navi 900
    -
    Huawei P9 lite 16GB/3GB -- Android 6.0 -- Note 1 - 21.07.2016 -- androidjuergen -- Android Auto funktioniert super bisher ohne Aussetzer!
    Navi 900
    -
    Huawei P9 lite 16GB/3GB -- Android 6.0 -- Note 1 -
    17.02.2017 -- mezqal -- Android Auto keinerlei Aussetzer, täglicher
    Gebrauch ca. 2,5h. Volle Funktionalität incl. WhatsApp Nachrichten
    vorlesen, Spracherkennung Welten besser als die Spracherkennung des
    Navi900, AndroidAuto wurde nachträglich programmiert.
    Navi 900
    -
    Huawei P9 Plus -- Android 6.0 -- Note 1 -- 28.07.16 -- powergamer
    USB-Debug muss aktiviert sein, sonst keine Verbindung möglich gewesen
    -
    Huawei Y6 -- Android 5.1.1 -- Note 2 -- 12.09.16 -- Bremmo --
    Funktioniert, muss allerdings zum Starten immer zweimal eingesteckt werden
    R4.0
    -
    iNEW U3 -- Android 5.1 -- Note 6 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Chinahandy, Android Auto App lässt sich nicht starten
    R4.0
    -
    LG G3 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 30.05.16 -- amicray
    Als Ergänzung LG G3 mit Kabel am intellilink navigieren an Und LG Watch R
    gekoppelt mit Handy. Starten der Navigation von der Uhr aus möglich aus
    einem Termin heraus
    -
    LG G6 -- Android 7.0 -- Note 1 -- 19.05.17 -- amicray --
    Bluetooth Kopplung mit Auto und LG Watch R perfekt, Android Auto 1a
    R4.0
    -
    LG Nexus 4 -- Android 5.1.1 -- Note 1 -- 25.07.16 -- and78386 --
    Funktioniert einwandfrei, wenn beim Einstecken des Handys Zündschlüssel
    in Stellung 1 ist. Originale Ladekabel sollte verwendet werden
    -
    LG Nexus 4 -- Android 6.0.1 (Cyanogenmod 13) -- Note 1 -- 14.10.16 -- Groovetronic --
    Funktioniert einwandfrei, das originale Ladekabel sollte verwendet werden
    Navi 900
    -
    LG Nexus 4 -- Android 7.1.1 (LineageOS 14.1) -- Note 1 -- 19.02.17 -- Groovetronic --
    Funktioniert einwandfrei, das originale Ladekabel sollte verwendet werden
    Navi 900
    -
    LG Nexus 5 -- Android 6.0 -- Note 2 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Selten: Wird nicht erkannt, neu einstecken hilft
    R4.0
    -
    LG Google Nexus 5X -- Android 6.0 -- Note 1 -- 09.08.2016 -- AstraLer --
    läuft perfekt, kann mich in keinster Weise beschweren
    -
    LG V10 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 18.02.2017 -- boggo22 --
    klappt perfekt
    Navi 900
    -
    Motorolla G (1. Gen) -- Android 6 (CyanogenMod 13) --
    Note 1 -- 26.05.16 -- androidjuergen -- funktioniert problemlos bei
    bisherigen Kurztests im R 4.0 (noch nicht getestet im Navi900)
    -
    Motorolla G -- Android 6.0 -- Note 1 - 25.05.16 -- Oliver --
    Keine Probleme bisher
    -
    Motorola G4 Plus -- Android 6.0 --
    Note 2 - 21.07.2016 -- androidjuergen -- Android Auto funktioniert super
    bisher ohne Aussetzer, aber ich wäre bzgl. Bluetooth vorsichtig. Lenovo
    scheint hier ähnlich dem G2 einen miesen Chip eingebaut zu haben und
    die Bluetooth-Ansteuerung scheint erneut mies zu sein.
    -
    Motorola Moto Z Play -- Android 7.0 -- Note 1 -- 28.02.17 -- wils0n -- Navi900
    Seit Android 7 funktioniert es problemlos.
    -
    OnePlus 3T -- Android 7.0.1 (Stock OOS 4.0.3) -- Note 1 (genutzt mit Navi900) -- 18.02.17 - androidjuergen
    -
    OnePlus 3 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 22.06.16 - gerti75
    -
    Oneplus One -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 2 -- 06.05.16 -- Blackjack --
    automatische Bildschirmsperre muss deaktiviert werden, Telefonieren,
    Spracherkennung, TuneIn Radio, Google Maps, amazonRadio, Google Play Music funktioniert alles
    -
    Oneplus One -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 3 -- 26.05.16 -- androidjuergen
    -- funktionierte problemlos bei bisherigen Kurztests, Probleme mit
    Ausfällen und nicht mehr möglichen Reconnects auf längeren Fahrten mit
    Maps. (gleiche Erfahrung sowohl Navi 900 als auch R4.0)
    -
    Oneplus One -- Android 5.0.2 (Oxygen OS) -- Note 1 -- 26.07.16 -- SeNarak -- Funktioniert bisher ohne Probleme
    R4.0
    -
    Oneplus X -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 3 -- 26.05.16 -- androidjuergen
    -- funktionierte problemlos bei bisherigen Kurztests, Probleme mit
    Ausfällen und nicht mehr möglichen Reconnects auf längeren Fahrten mit
    Maps. (gleiche Erfahrung sowohl Navi 900 als auch R4.0)
    -
    Samsung A3 (2016) -- Android 6.01 -- Note 1 -- 06.10.2016 -- OldieA --
    Klappt auf Anhieb und dauerhaft
    -
    Samsung Galaxy A5 (2016) - V5.1.1 -- Note 2 -- 02.08.16 -- klawitta --
    Funktionierte auf Anhieb, habe aber noch nicht dauerhaft getestet, ist ein Werkstattwagen
    R4.0
    -
    Samsung Galaxy Note 3 -- Android 5.0 -- Note 1 -- 03.08.2016 -- sontyorka -- funktioniert sehr gut! Installation kein Problem!
    Navi 900
    -
    Samsung Galaxy S4 -- Android 5.01 -- Note 1 -- 09.08.2016 -- sontyorka -- funktioniert sehr gut! Installation kein Problem!
    Navi 900
    -
    Samsung Galaxy S4 Mini -- Android 4.4.2 -- keine Note -- 02.03.2017 -- Black Knight
    Android Auto gibt es nicht für das S4 Mini
    -
    Samsung Galaxy S4 Active -- Android 5.0.1 -- Note 2 -- 13.06.16 -- Uwe F. --
    Funktioniert meistens gut, bei Start von Google Maps kommt manchmal die
    Abfrage auf dem Handy, die Standortdienste zu bestätigen, geht aber nicht
    weil nur Anroid Auto im Display angezeigt wird.
    -
    Samsung Galaxy S5 Mini -- Android 5.1 -- Note 1 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Funktioniert sehr gut
    R4.0
    -
    Samsung Galaxy S5 --Android 6.0.1. Note 1- --21.07.2016 -- MatthiK --
    Kurze Anlaufschwierigkeiten -- ansonsten top -- keine Abbrüche
    Navi 900
    -
    Samsung J5 Lite -- Android 5.1 -- Note 3 -- 28.03.16 -- faco777 --
    Navigation geht über Google Maps gut.
    R4.0
    -
    Samsung Galaxy S5 Neo --Android 6.01 -- Note 6 -- 16.02.17 -- M.Thieme
    keine Funktion
    Navi 900
    -
    Samsung Galaxy S6 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- Olliastra --
    Klappt gut mit Navi900
    -
    Samsung Galaxy S6 edge (SM-G925F) -- Android 6.0.1 (CSC-Code: DBT) -- Note 1 -- Ruediger63 --
    Funktioniert einwandfrei - nach Neuprogrammierung des Intellilink 900
    -
    Samsung Galaxy S6 edge (SM-G925F) -- Android 7.0 -- Note 1 --19.05.2017 -- SparBrenner --
    Funktioniert einwandfrei mit Navi 900
    -
    Samsung Galaxy S7 edge (SM-G935F) -- Android 7.0 -- Note 1 -- 08.02.2017 -- Ruediger63 --
    Anmerkung: Neben Android Auto auf dem Navi900 lassen sich auch gleichseitig andere Apps auf dem Smartphone ausführen
    -
    Samsung S7 -- Android 6 -- Note 1 -- 10.09.16 -- Blackjack --
    eingesteckt, sofort verbunden alles funktioniert R 4.0 mit Update Anfang 09.16
    -
    Samsung S7 -- Android 6.0.1. -- Note 1 -- 06.10.2016 -- Mausibausi
    Navi 900 klappt
    -
    Samsung S7 - Android 7.0 - Note 1 -
    23.04.2017 - Mausibausi
    Wird per Bluetooth sofort verbunden. Android Auto funktioniert auch perfekt. Habe das Navi 900
    -
    Samsung Galaxy S8 - Android 7.0 - Note 1 - 20.05.17 - BobyGorilla - Navi 900 Intellilink - Buetooth und Android Auto ohne Probleme.
    -
    Sony Xperia X -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 28.07.16 -- Pfefferminze
    IntellilinK 900
    -
    Sony Xperia X compact -- Android 7 -- Note 1 - 19.01.17 -- Chrisindle --
    funktioniert einwandfrei
    R4.0
    -
    Sony Xperia Z3 -- Android 5.1 -- Note 1 -- 25.03.16 -- faco777 --
    Funktioniert Top
    R4.0
    -
    Sony Xperia Z3 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 20.05.16 -- Schnurpi2000
    Keine Probleme, gleiches Handy bei Umstellung von 5.1 auf 6.0.1 kurze Verwirrung im System.
    -
    Sony Xperia Z3 Compact -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 13.04.16 -- Kadettle --
    Bluetooth Kopplung perfekt, Android Auto im Astra nicht anwählbar (edit: Android von 5.1.1 auf 6.0.1 aktualisiert)
    -
    Sony Xperia Z3 Plus -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 15.08.16 -- Schnurpi2000
    Keine Probleme, sofort mit intellilink 900 verbunden.
    -
    Sony Xperia Z5 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 28.07.16 -- amicray --
    Bluetooth Kopplung mit Auto und LG Watch R perfekt, Android Auto 1a
    R4.0
    -
    Sony Xperia Z5 compact -- Android 6.01 -- Note 1 -- 29.09.2016 -- Andi33 --
    Funktioniert einwandfrei.
    -
    Vernee Thor -- Android 6.0 -- Note 2 -- 24.06.16 -- schousda
    -
    ZTE Blade 3 -- Android 5 -- Note 6 -- 25.03.16 -- faco777 --
    Funktioniert gar nicht
    R4.0
    _______________________________________________
    Notenskala
    1= Funktioniert einwandfrei
    2= Funktioniert überwiegend gut
    3= Funktioniert zufriedenstellend, aber mit gelegentlichen Problemen
    4= Funktioniert ab und zu
    5= Funktioniert fast nicht
    6= Funktioniert gar nicht


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo für die Hacken unten die Artikelnummer: 13125746 und die Schrauben: 11103351. zusammen habe ich nun 14,97Eueo bezahlt. Normal war fer preis irgendwo bei 20 Euro. Habe bischen Rabatt bekommen weil ich 2x kommen musste. Ist halt mein Lieblings FOH.

    Also die Befestigungen für oben habe ich heute auch bekommen. Nur fehlt mir unten ja auch das Gegenstück welches mir der Händler nun auch bestellt hat 2 zusammen bekomme ich für 15 Euro (original wären es um die 18 Euro für beide). Mal sehen ob da nun das richtige kommt. Für oben habe ich zusammen nicht ganz 27 Euro bezahlt. Was ich nun echt komisch finde beim J waren hinten die unteren Hacken vorhanden im Kofferraum und vorne nicht. Beim K genau umgedreht da sind sie an der Vorderseite von den Rücksitzen zwischen Sitzfläche und Fußboden hinter einer schon vorgeschnittenen Öffnung (kann man sehr gut ertasten).


    So bin mal eben am Auto den Himmel zerschneiden.

    Der Sensor scheint der Parksensor zu sein. Na hdem ich hier im Forum irgendwo gelesen habe eine Art Trittbewegung in Richtung Sensor zu machen (rechts) habe ich keine Probleme mehr. Vorausgesetzt man hat den Schlüssel in der Tasche oder die Türen schon auf. Bei laufendem Motor geht die Klappe auch nur in der Parkstellung bei Automatik auf.
    Hoffe das hilft dir bischen dein nicht ganz ausgereiftes Automobil etwas mehr zu genießen.