Beiträge von Sputi

    Okay, also wenns der Benziner ist, ist das Diesel-Additiv quatsch. Da rate ich dir zu LiquiMoly Additiv Injektionsreiniger. Alternativ mal ein Paar füllungen auf 98 Oktan zu fahren. Habe den 1.4T Dynamik mit 150PS. Fahre den ganz bequem innerorts auf gerader Bahn im 6. Gang bei 55km/h auf knapp 1000U/min. da Ruckelt nix. Anfangs war der Motorlauf auch etwas unrund, darum hab ichs einfach mal Probiert, das 98er von Aral getankt. bei 3 füllungen hast eine Dose Reiniger raus :D Hab den Tacho auch mal ne weile bei 220 / 230 gehalten auf der BAB (natürlich bei freiem Verkehr und ohne Lichthupe und so quatsch, darauf reagiere ich auch allergisch) Nach ca 4 oder 5 Füllungen bin ich jetzt übern Winter wieder auf Normal umgestiegen. Und er läuft echt ruhig. Ein Auto will auch mal gefahren werden.

    Fährst denn überwiegend / nur / viel Kurzstrecke bzw Stadtfahrten? Ich weiß, diesel ist etwas anders strukturiert wie Benziner... Aber würde spontan dazu tendieren mal zu fragen was bzw wo du Tankst, den Blitz mal auf die BAB zu schicken und mal etwas länger fahren, auch mal freifahren dass mal die letzte Spinnenwebe ausm Auspuff fliegt, oder / und einfach mal nen Diesel-Additiv zu verwenden. Vielleicht ist auch einfach nur der Kraftstoff-Filter dicht. Ist der Verbrauch merklich mehr geworden?
    Ist zwar jetzt was anderes, aber mein Dad hatte ähnliches Problem mit seinem Wohnmobil. Totales Ruckeln bis fast gar nicht mehr gescheit laufen. Beim ihm war der Dieselfilter dicht und die Kerzen runter. quasi Einspritzsystem mal sanieren. Vielleicht könnte es bei dir auch daran liegen.

    :D Also zu den Felgen... Die habe ich ganz schlicht, weil ich davon wenig, bis keine ahnung habe über den konfigurator auf Felgenshop.de mir raus gesucht. Da bekommst die Felgen angezeigt, die du aufziehen kannst mit Auflagen (sollten welche da sein). Daher weiß ich z.b. dass ich 215er ohne Probleme aufziehen kann, 225er gehen auf die Felge auch, braucht aber eine Einzelabnahme. Stellt aber auch kein Problem da, hab meinen TÜV-ler bei der Abnahme des Federn schon drauf schauen lassen.
    Zu der Leiste, die hab ich ganz ordinär über Amazon bestellt. Dazu nen rotes Kabel und Stromdieb. Die Masse hab ich auf der Einbauseite anklemmen können, da war schon was verkabelt. Für den Strom hab ich mir ne Sicherung gesucht, die auf Zündung geschaltet ist. Heißt, die Leiste ist in meinem Fall doppelt abgesichert. Zum einen, kein Strom ohne Zündung. Zum anderen, wenn Zündung an, dann auch nur Strom, wenn sie angeschaltet ist. Bei der Sicherung bin ich etwas am Verzweifeln gewesen, weil laut dem Handbuch im Kofferraum hinter der li Verkleidung ein Sicherungskasten sitzen sollte. Dies war bei mir nicht der Fall. Hab den kompletten Kofferraum zerlegt und nix gefunden. Es sind 2 Sicherungen an der Batterie unterm Sitz, die haben aber Dauerplus. Ergo hab ich das Kabel nach vorn verlegt unter der Armatur lang zur Mittelkonsole. Da wo diese Geistreiche Ablage bzw der Powerflex sitzt, dahinter sitzen Sicherungen. 2 Steckplätze sind angeschlossen, aber mit Dauerplus ohne Sicherung (war zumindest bei mir so). Bin an die 29 war es glaub gegangen, die sichert den Zigarettenanzünder vorn ab. Sicherung raus, Stromdieb rein, die alte Sicherung plus ne neue an den Stromdieb (sichert den Anzünder vorn wieder ab und die 2. Sicherung für den Stromkreislauf nach hinten). Die Kabel ordentlich verbunden / verklemmt, Abdeckung wieder drauf, und fertsch.

    Was ich noch dazu sagen muss, in der "Nut" wo bei mir die Leiste sitzt, hab ich für die Leiste noch ne "Adapterplatte" selber gedruckt, weil die Leiste wenige mm zu hoch ist. Hätte also nicht richtig rein gepasst und wäre schief gewesen. Da ich was sowas angeht nen bißchen freaky bin und es super ordentlich haben will, kam mir die adapterplatte in Kopf, angepasst auf die Leiste mit Löcher etc. Behelfe mir so in sehr vielen Dingen, vor allem auch fürs Auto. (die Induktivladung am Powerflex wird noch überarbeitet, kam da noch nicht zu wegen der Feiertage, Arbeit etc. Im Kopf ist die Halterung schon fertig. Muss sie nur noch Konstruieren und drucken. Die alte war 2 teilig, davon will ich wegen der Stabilität weg, und evtl noch nen kleinen Lüfter einbauen. Das überleg ich mir aber noch. ;)

    Hab die 8.00x 19" ET38. Mußte gerade selber nachsehn im felgenshop. Merk mir sowas immer so schlecht. Und ja, hab 35er federn drin. Wie gesagt, passt gut. Könnte sogar noch etwas runter. Da is noch Luft, muss aber auch die Umstände in Betracht zieh dass ich noch problemlos über Schwellen etc komme und keine Probleme mit Anhänger. Muss also weiter funktionell sein.

    Jaaaa. Wußte anfangs nicht einmal, dass ich einen habe... bis ich mir beim Anbauen der Anhängerkupplung nen Kinnhaken mit der Klappe verpasst hab, weil sie aufging. Auf der anderen Seite, wenn der Sensor mal funktionieren soll, tanz ich fast nen Lambada hinterm Auto, dass die klappe aufgeht. (Jaaa ich hab auch grad Kino im kopp... der Abend wäre schonmal gerettetet... :D)